Kommunikation Fur Auslandische Arzte - Unbekannt

September 9, 2017 | Author: adinnnel | Category: Empathy, Physician, Pain, Public Health, Health Care
Share Embed Donate


Short Description

fdhgh...

Description

Kommunikation für ausländische Ärzte Vorbereitung auf den Patientenkommunikationstest in Deutschland 1. AUFLAGE

Editors

Nabeel Farhan Michael Wirsching Unter Mitarbeit von Christian Baumgärtner Lena-Alexandra Beume Alicia Benke Sonja Domes Sabine Drexler Kurt Fritzsche Torben Glatz Wolfram Meschede Arkadiusz Miernik Julia Pütz Barbara Schmeiser Nikolaus Schurmann Sven Ziegler

Inhaltsverzeichnis Cover Haupttitel Impressum Geleitwort Vorwort Danksagung Benutzerhinweise Adressen Abkürzungen Abbildungsnachweis Kapitel 1. Die ärztliche Kommunikation 1.1. Arzt-Patienten-Kommunikation 1.2. Die patienten-zentrierte Kommunikation 1.3. Die Arzt-Arzt-Kommunikation 1.4. Die interprofessionelle Kommunikation

Kapitel 2. Patientenkommunikationstest (PKT)

2.1. Einführung 2.2. Ziele des PKT 2.3. Inhalte des PKT 2.4. Bewertung des PKT

Kapitel 3. Ärztliche Fachkompetenzen 3.1. Fachkompetenz Anamneseerhebung 3.2. Fachkompetenz körperliche Untersuchung 3.3. Fachkompetenz Patientenvorstellung 3.4. Fachkompetenz Patientenaufklärung 3.5. Fachkompetenz Schreiben von Arztbriefen

Kapitel 4. Das deutsche Gesundheitssystem 4.1. Struktur des Gesundheitswesens 4.2. Struktur der Sozialversicherung 4.3. Wichtige Organisationen im Gesundheitswesen 4.4. Approbation in Deutschland 4.5. Weiterbildung in Deutschland

Kapitel 5. Die deutsche Krankenhauskultur 5.1. Das ärztliche Personal 5.2. Medizinische Gesundheitsberufe 5.3. Weitere Einrichtungen des Krankenhauses

Kapitel 6. Themen im Gesundheitswesen 6.1. Ärztliche Schweigepflicht und Datenschutz 6.2. Ärztliche Dokumentation 6.3. Einsichtnahme, Auskunft und Übermittlung 6.4. Patienten ohne legalen Aufenthaltsstatus in Deutschland 6.5. Ärztliche Sterbebegleitung 6.6. Impfungen in Deutschland

Kapitel 7. Vokabeln und Leitsätze

7.1. Spezielle Organsysteme: Anamnese, klinische Untersuchung und Dokumentation 7.2. Wichtige medizinische Fachbegriffe 7.3. Wundbeschreibung

Impressum Zuschriften an: Elsevier GmbH, Urban & Fischer Verlag, Hackerbrücke 6, 80335 München E-Mail [email protected] Wichtiger Hinweis für den Benutzer Die Erkenntnisse in der Medizin unterliegen laufendem Wandel durch Forschung und klinische Erfahrungen. Herausgeber und Autoren dieses Werkes haben große Sorgfalt darauf verwendet, dass die in diesem Werk gemachten therapeutischen Angaben (insbesondere hinsichtlich Indikation, Dosierung und unerwünschter Wirkungen) dem derzeitigen Wissensstand entsprechen. Das entbindet den Nutzer dieses Werkes aber nicht von der Verpflichtung, anhand weiterer schriftlicher Informationsquellen zu überprüfen, ob die dort gemachten Angaben von denen in diesem Werk abweichen und seine Verordnung in eigener Verantwortung zu treffen. Für die Vollständigkeit und Auswahl der aufgeführten Medikamente übernimmt der Verlag keine Gewähr. Geschützte Warennamen (Warenzeichen) werden in der Regel besonders kenntlich gemacht (®). Aus dem Fehlen eines solchen Hinweises kann jedoch nicht automatisch geschlossen werden, dass es sich um einen freien Warennamen handelt. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.d-nb.de/ abrufbar. Alle Rechte vorbehalten 1. Auflage 2015 © Elsevier GmbH, München Der Urban & Fischer Verlag ist ein Imprint der Elsevier GmbH. 15 16 17 18 19  5 4 3 2 1 Für Copyright in Bezug auf das verwendete Bildmaterial siehe Abbildungsnachweis. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Um den Textfluss nicht zu stören, wurde bei Patienten und Berufsbezeichnungen die grammatikalisch maskuline Form gewählt. Selbstverständlich sind in diesen Fällen immer Frauen und Männer gemeint.

Planung: Uta Lux Lektorat: Alexander Gattnarzik Redaktion: Barbara Buchter, Freiburg Herstellung: Martha Kürzl-Harrison Satz: abavo GmbH, Buchloe/Deutschland; TnQ, Chennai/Indien Druck und Bindung: Dimograf, Bielsko-Biała, Polen Umschlaggestaltung: SpieszDesign, Neu-Ulm Titelfotografie: Colourbox ISBN Print 978-3-437-45201-7 ISBN e-Book 978-3-437-29830-1 Aktuelle Informationen finden Sie im Internet unter www.elsevier.de und www.elsevier.com

Geleitwort Bei bereits bestehendem Ärztemangel wird aufgrund der demografischen Entwicklung in Deutschland der Bedarf an Ärzten weiter steigen. Unser Gesundheitssystem steht vor einer großen Herausforderung. Um auch weiterhin eine gute Patientenversorgung im ganzen Land sicherzustellen, werden qualifizierte ausländische Ärzte nötig sein. Ausländische Ärzte leisten bereits heute mit hoher Motivation und guten medizinischen Kenntnissen einen wichtigen Beitrag zur Sicherung einer flächendeckenden Patientenversorgung. Zur vertrauensvollen Verständigung zwischen Ärzten und ihren Patienten sind jedoch nicht nur gute sprachliche Fertigkeiten notwendig, sondern es braucht besonders gute kommunikative Fertigkeiten, um den Fallstricken kommunikativer Missverständnisse zu entgehen. Die von Dr. Nabeel Farhan begründete Freiburg International Academy – FIA – hat es sich zur Aufgabe gemacht, ausländische Ärzte durch qualifizierte Fortbildungsangebote zu unterstützen. In Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut wurde ein achtwöchiges Programm entwickelt. Dies verbindet allgemeine und fachsprachliche Kenntnisse mit der Fähigkeit, eine vertrauensvolle und hilfreiche Beziehung zu den Patienten, deren Angehörigen und zu den Mitarbeitern multiprofessioneller Behandlungsteams zu entwickeln. Auch wurde eine Fortbildung in medizinischen Grundkenntnissen konzipiert, die Ärzten mit einem medizinischen Abschluss aus Nicht-EU-Ländern die Vorbereitung auf die von ihnen zu absolvierende Gleichwertigkeitsprüfung erleichtert. Die Freiburg International Academy entwickelte außerdem einen Patientenkommunikationstest, der bereits 2011 in Baden-Württemberg und 2012 in Thüringen als Mitvoraussetzung zur Erteilung der Approbation eingeführt wurde. In dieser praktischen Prüfung werden die für die Ausübung des Arztberufs erforderlichen Sprachkenntnisse bewertet. Diese sind die Grundlage zentraler ärztlicher Aufgaben wie der Anamneseerhebung, der Patientenaufklärung und der Patientenvorstellung im Team. Die Bewertung erfolgt praxisnah unter Einsatz von Schauspielpatienten. Somit prüft dieser Test nicht nur den Fachwortschatz, sondern dessen praktische Anwendung in grundlegenden ärztlichen Aufgaben. Die bundeseinheitlichen Eckpunkte zur Überprüfung der sprachlichen Kompetenz ausländischer Ärzte wurden im Rahmen der Gesundheitsministerkonferenz der Länder am 27.7.2014 in Hamburg festgelegt. Unter Berücksichtigung dieser Eckpunkte wurde der bestehende Patientenkommunikationstest um einen schriftlichen Teil erweitert und orientierend an das erforderliche Sprachniveau C1 angepasst. Unter der Mitarbeit von Frau Professor Dr. Gabriele Kniffka, Leiterin des Studiengangs Deutsch als Fremdsprache der Pädagogischen Hochschule Freiburg, sowie unter Berücksichtigung der psychometrischen Validierungsergebnisse erfolgte diese Weiterentwicklung des Sprachtests interdisziplinär. Dieses Buch soll eine Unterstützung für unsere zugewanderten ausländischen Kolleginnen und

Kollegen sein, um Ihnen den Einstieg in ihren Beruf im fremden Land zu erleichtern. Dies ist ein Meilenstein auf dem Weg zur Integration ausländischer medizinischer Fachkräfte in unser Gesundheitssystem. Zugleich wird ein Mehr an Patientensicherheit und eine größere Zufriedenheit aller Beteiligten erreicht: der Ärzte selbst, ihrer Patienten und deren Angehöriger sowie ihrer Teamkollegen. Ihnen allen soll das hier vorgelegte Buch hilfreich sein und Mut und Freude machen bei den ersten Schritten als Ärztin oder Arzt in der Fremde. Freiburg, Frühjahr 2015 Prof. Dr. med. Michael Wirsching, Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Auslandsbeauftragter der Medizinischen Fakultät und des Universitätsklinikums Freiburg

Vorwort Als ich im Dezember 1996 meine Reise nach Deutschland begann, war ich mir sicher, dass ich mich auf das Studium im Ausland sorgfältig vorbereitet hatte. Ich verließ meine Heimatstadt Mekka Richtung Djiddahs Flughafen zusammen mit allen Mitgliedern meiner Familie, die mich bis zur Sicherheitskontrolle des Gates begleiteten. Diese außergewöhnliche Versammlung, die in der Regel nur aus Anlass großer Familienfeste stattfindet, setzte mich gewaltig unter Druck. Würde ich all das schaffen, was ich mir vorgenommen hatte? Ein Erfolg meines Studiums würde nicht nur mein persönlicher sein, sondern meine ganze Familie miteinschließen. Nur noch größer als meine Ängste und meine Verwirrung war meine ungeheure Motivation. Als ich dann am Flughafen Frankfurt landete, wusste ich, dass mein Vorhaben, im Ausland zu studieren, kein einfaches sein würde. Das Leben in einer anderen Kultur bringt nicht nur sprachliche und kulturelle Herausforderungen mit sich, sondern bedeutet auch die Erfahrung von Orientierungslosigkeit und Ausgrenzung. Nach einem achtmonatigen Sprachkurs in Bonn schrieb ich mich für das Medizinstudium und das damit verbundene Studienkolleg an der Universität Heidelberg ein. Die ersten Jahre in Deutschland erwiesen sich als meine bislang härteste Herausforderung. Dabei waren die Kontakte zur ausländischen Community für mich eine große Hilfe; sie erleichterten mir die ersten Orientierungsschritte und linderten auch mein Heimweh. Mit Unterstützung vieler deutscher Kollegen konnte ich die hohen Anforderungen, die eine medizinische Ausbildung in einer weltweit renommierten Universität mit sich bringt, bewältigen und die Facharztweiterbildung auf dem Gebiet der Neurochirurgie erfolgreich abschließen. Berufsbegleitend nahm ich am Master of Medical Education der Universität Bern teil. Da ich die Integration ausländischer Ärzte in Zeiten des Ärztemangels in deutschen Kliniken für wichtig halte, begann ich bereits im Rahmen meiner Masterarbeit, die Integration ausländischer Ärzte in deutschen Krankenhäusern wissenschaftlich zu analysieren und bedarfsorientierte Qualifizierungsmaßnahmen zu konzipieren. Dieses Buch stellt eine sprachliche Unterstützung im Bereich der Kommunikation ausländischer Ärzte in den grundlegenden ärztlichen Fachkompetenzen dar. Es ersetzt jedoch keine medizinischen Fachbücher. Ergänzend werden einige elementare Informationen über das deutsche Gesundheitssystem vermittelt, die für zugewanderte Ärztinnen und Ärzte essenziell sind. Da dieses Buch der Vorbereitung ausländischer Ärzte auf den Patientenkommunikationstest dient, habe ich für Leitsätze und Erklärungen eine möglichst klare, einfache Sprache gewählt und auf komplexe sprachliche Formulierungen nach Möglichkeit verzichtet. Ich wünsche allen ausländischen Kolleginnen und Kollegen Freude beim Lesen dieses Buches und viel Erfolg bei Ihrer Arbeit. Freiburg, Frühjahr 2015

Dr. med. Nabeel Farhan, Facharzt für Neurochirurgie, Master of Medical Education

Danksagung Es ist ein langwieriger Prozess, ein Vorhaben wie das Schreiben eines Buches umzusetzen. Nur mit der Hilfe vieler Menschen war es mir möglich, den vorliegenden Band in dieser Form herauszugeben. Viele Kolleginnen und Kollegen der unterschiedlichen medizinischen Fachdisziplinen haben mich dabei unterstützt, die besten fachsprachlichen Formulierungen und Ausdrucksweisen der jeweiligen Fachgebiete zu finden und sie in diesem Buch zusammenzustellen. Dafür bedanke ich mich ganz herzlich. Ich danke besonders Prof. Dr. med. Michael Wirsching für seine fachlichen Korrekturen und seine geduldige Ermutigung. Ebenfalls gilt mein Dank Dr. med. Nikolaus Schurmann für seine hilfreichen Anmerkungen und Kommentare. Zudem danke ich Frau Ekaterina Kasatkina für ihre nachhaltige Unterstützung. Meine ärztliche Tätigkeit als Neurochirurg sowie mein Engagement im Bereich der Integration ausländischer medizinischer Fachkräfte in Deutschland nehmen viel Zeit in Anspruch. Das Verständnis meiner Mutter war für mich immer von großer Bedeutung und ohne ihre Unterstützung hätte ich es sicher nicht so weit geschafft. Dafür bedanke ich mich ganz herzlich. Ich danke ebenfalls meinem Bruder und meinen fünf Schwestern. Schließlich möchte ich dieses Buch meinem verstorbenen Vater widmen. Mein persönlicher Erfolg ist letztlich der Erfolg meiner ganzen Familie. Dr. med. Nabeel Farhan

Benutzerhinweise Damit sich der Leser gut zurechtfinden kann, wurden folgende Symbole verwendet:

Merke

Tipp

Dokumentation

Vokabular Im Vokabelteil der einzelnen Themen gibt es jeweils drei Spalten: „Medizinische Bezeichnung“, „Deutsche Bezeichnung“ und „Englische Bezeichnung“. Die Begriffe in der Spalte „Medizinische Bezeichnung“ dienen der Kommunikation mit Medizinern und medizinisch ausgebildetem Fachpersonal. In der Spalte „Deutsche Bezeichnung“ sind die Begriffe genannt, die am besten in der Kommunikation mit Patienten und Nicht-Medizinern verwendet werden. Die englischen Bezeichnungen helfen beim Verständnis und Lernen der Vokabeln.

beispielhafte Dialoge Am Ende der Kap. 3.1–3.5 gibt es jeweils einen Dialog Arzt – Patient/bzw. Kollege. Dieser ist im Layout folgendermaßen umgesetzt:

In Normalschrift steht die Frage/Bemerkung des Arztes. Die Antwort des Patienten oder Kollegen ist in Kursivschrift wiedergegeben.

Adressen Herausgeber: Dr. med. Nabeel Farhan, Freiburg International Academy, Ärztliche Projektleitung, Hauptstraße 8, 79104 Freiburg im Breisgau Prof. Dr. med. Michael Wirsching, Freiburg International Academy, Wissenschaftliche Leitung, Hauptstraße 8, 79104 Freiburg im Breisgau Fachliche Beratung: Dr. med. Christian Baumgärtner, Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie, Universitätsklinikum Heidelberg

Kardiologie, Herz-Kreislauf-System

Dr. med. Lena-Alexandra Beume, Klinik für Neurologie und Neurophysiologie im Neurozentrum, Universitätsklinikum Freiburg

Neurologie, Nervensystem

Alicia Benke, Testentwicklung Freiburg International Academy

Deutsch als Fremdsprache, Kommunikation

Sonja Domes, Testentwicklung Freiburg International Academy

Kommunikation

M. Sc. APN Sabine Drexler, Pflegeexpertin, Klinik für Neurochirurgie, Universitätsklinikum Freiburg

Wundbehandlung

Prof. Dr. med. Kurt Fritzsche, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinikum Freiburg

Psychosomatik, Kommunikation

Dr. med. Torben Glatz, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Universitätsklinikum Freiburg

Viszeralchirurgie, Verdauungssystem

Dr. med. Wolfram Meschede, Klinik für Pneumologie, Universitätsklinikum Freiburg

Pneumologie, Atmungssystem

PD Dr. Dr. med. univ. Arkadiusz Miernik, Klinik für Urologie, Universitätsklinikum Freiburg

Urologie, Urogenitalsystem

Dr. med. Julia Pütz, Klinik für Frauenheilkunde, Universitätsklinikum Freiburg

Gynäkologie, Urogenitalsystem

Dr. med. Barbara Schmeiser, Klinik für Neurochirugie, Universitätsklinikum Freiburg

Neurochirurgie, Nervensystem

Dr. med. Nikolaus Schurmann, Qualifizierung für Ärzte, Freiburg International Academy

Allgemeinmedizin, Kommunikation

Sven Ziegler, Pflegeexperte, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Pflege & Gesundheit, Hochschule Fulda

Wundbehandlung

Abkürzungen A.

Arteria; Arterie

AZ

Allgemeinzustand

EPUAP

European Pressure Ulcer Advisory Panel

HN-Status Hirnnervenstatus KG

Kraftgrad (der Motorik bei Parese)

Lig .

Ligamentum; Band

M.

Musculus; Muskel

NRS

Numerische Rating Skala

OA

Oberarzt

OP

Operation

o.p.B

ohne pathologischen Befund

OSG

oberes Sprunggelenk

RS

Rücksprache

Abbildungsnachweis Der Verweis auf die jeweilige Abbildungsquelle befindet sich bei allen Abbildungen im Werk am Ende des Legendentextes in eckigen Klammern. Alle nicht besonders gekennzeichneten Grafiken und Abbildungen © Elsevier GmbH, München M947

Dr. med. Nabeel Farhan, Freiburg

T 756

Freiburg International Academy

S007-1-23 Sobotta, Atlas der Anatomie Bd. 1, 23,. Aufl., Elsevier Urban & Fischer 2010 ISBN 978-3-437-44071-7 S007-2-23 Sobotta, Atlas der Anatomie Bd. 2, 23,. Aufl., Elsevier Urban & Fischer 2010 ISBN 978-3-437-44072-4 S007-3-23 Sobotta, Atlas der Anatomie Bd. 3, 23,. Aufl., Elsevier Urban & Fischer 2010 ISBN 978-3-437-44073-1 T 775

Sabine Drexler, Freiburg

T 776

Sven Ziegler, Fulda

K AP I T E L 1

Die ärztliche Kommunikation Sie werden im Rahmen Ihrer ärztlichen Tätigkeit mit verschiedenen Personen und Berufsgruppen sprechen. Der Arzt muss mit Patienten, deren Angehörigen und mit ärztlichen Kollegen sowie Angehörigen der Gesundheitsberufe kommunizieren. Um die zwischenmenschliche Kommunikation genauer zu analysieren, kann das Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun herangezogen werden. Bei der Kommunikation wird danach immer eine Nachricht von einem Sender an einen Empfänger gerichtet. Diese wird in vier Ebenen unterteilt: 1. Sachebene: Worüber spricht die Person? 2. Selbstkundgabe: Was offenbart sie über sich? 3. Appell: Was will sie von mir? 4. Beziehung: Wie steht sie zu mir? Diese vier Ebenen sind bei jeder Kommunikationssituation aktiv und müssen für eine gelungene Vermittlung der Nachricht beachtet werden.

1.1. Arzt-Patienten-Kommunikation Die Kommunikation mit den Patienten stellt einen wichtigen Baustein zur Diagnosefindung dar. Eine gute Arzt-Patienten-Kommunikation erhöht nicht nur die Patientenzufriedenheit, sondern auch die Compliance der Patienten und sichert somit den Therapieerfolg. In diesem Zusammenhang sind die verschiedenen Modelle der Arzt-Patienten-Beziehung erwähnenswert: • Das traditionelle paternalistische Modell: In diesem Modell übernimmt der Arzt als Fachexperte eine dominante Rolle und entscheidet für den Patienten, der fachlich nicht in der Lage ist, die bestmögliche Entscheidung zu erkennen. • Das kundenorientierte Modell: Hier informiert der Arzt als Fachexperte und Leistungsanbieter den Patienten, der als Kunde fungiert. Der Arzt führt die Behandlung nach Entscheidung des Patienten als Kunde durch. • Das partnerschaftliche Modell: Dieses Modell basiert auf der Kommunikation zwischen zwei gleichwertigen Partnern. Der Arzt als Fachexperte informiert den Patienten über die Erkrankung und diskutiert mit ihm mögliche Behandlungsoptionen. Der Patient nimmt an dem Gespräch teil und teilt seine Ansichten mit. Am Ende des Gesprächs kommen beide Partner zu einer gemeinsam erarbeiteten Entscheidung. Die Patienten bevorzugen je nach Kultur und Bildungsstand unterschiedliche Konzepte der ArztPatienten-Beziehung. Während sich manche Patienten mit dem partnerschaftlichen Modell überfordert fühlen, wollen andere in die Behandlungsentscheidungen stärker einbezogen sein. In Deutschland möchten viele Patienten an medizinischen Entscheidungen beteiligt sein und mitbestimmen dürfen, bevorzugen also das partnerschaftliche Modell. Hierfür geben wir einen umfassenden Überblick über die Gesprächstechniken einer erfolgreichen patienten-zentrierten Kommunikation.

1.2. Die patienten-zentrierte Kommunikation Tipps für das Arzt-Patienten-Gespräch: Zeigen Sie, dass Sie mit der deutschen Kultur vertraut sind (z. B. Verwendung von deutschen Sprichwörtern).Das unterstützt die Entwicklung einer vertrauensvollen Arzt-Patienten-Beziehung. Für den Patienten ist der Kontakt mit einem Arzt ein außergewöhnliches Ereignis, für den Arzt stellt es dagegen lediglich einen Routinevorgang dar. Erwartungen des Patienten an dieses Gespräch sollen dem Arzt jedoch bewusst sein! Im Folgenden sind einige hilfreiche Tipps für ein erfolgreiches Arzt-Patienten-Gespräch aufgeführt. • Die Gesprächsatmosphäre ist von größter Bedeutung für den Abbau emotionaler Barrieren. Beginnen Sie daher Ihr Gespräch mit dem Patienten erst, wenn Sie ein geeignetes Zimmer zur Verfügung und dieses vorbereitet haben. • Das äußere Erscheinungsbild soll dem Arztberuf angemessen sein. Versuchen Sie, bei der Auswahl Ihrer Kleidung einen neutralen Mittelweg zu gehen, der von Patienten akzeptiert werden kann. • Vermeiden Sie medizinische Fachwörter und Ausdrücke im Gespräch mit dem Patienten. • Falls Sie den Namen des Patienten nicht aussprechen können, fragen Sie bitte nach dessen korrekter Aussprache. • Spricht der Patient einen für Sie unverständlichen Dialekt, bitten Sie ihn, Hochdeutsch zu sprechen. • Verwenden Sie zu Beginn des Gesprächs offene Fragen und lassen Sie den Patienten seine Beschwerden spontan schildern. Dadurch können Sie sein Verständnis über die Beschwerden sowie seinen Bildungsstand herausfinden, sodass Sie das weitere Gespräch daran anpassen können. • Zur Erklärung eines bestimmten Verfahrens oder Vorgangs verwenden Sie Beispiele aus dem Alltag oder bildliche Darstellungen. • Besprechen Sie die Situation mit dem Patienten als einem Partner auf gleicher Augenhöhe. Informieren Sie ihn ausreichend und beziehen Sie ihn in den Entscheidungsprozess weiterer Behandlungsschritte ein. • Der gut informierte Patient wünscht in der Regel Garantien und exakte Vorhersagen. Ihre Empfehlungen sollen daher auf aktuellen medizinischen Erkenntnissen basieren. • Sie übernehmen die Rolle des Ratgebers. Sie werden die Akzeptanz Ihrer Ratschläge sicher erhöhen, wenn der Patient den Eindruck hat, dass Sie Ihr Leben selbst danach gestalten.

1.2.1. Gesprächstechniken Empathie (Einfühlungsvermögen) Empathie ist die Fähigkeit, die Gefühle, Gedanken und Bedürfnisse des Gegenübers zu erfassen, ohne diese notwendigerweise zu teilen. Dabei ist wichtig, dass dieses Verständnis mitgeteilt und so vom anderen wahrgenommen wird. Empathische Ärzte erfahren mehr Symptome, stellen genauere Diagnosen, erhöhen die Zufriedenheit und Compliance bei ihren Patienten und verbessern so das Behandlungsergebnis. Eine empathische Gesprächsführung setzt eine patientenorientierte Gesprächsführung voraus.

Folgende Eckpunkte sind dafür wichtig: • die verbale Kommunikation • die non-verbale Kommunikation • die Gesprächsstruktur

Benutzen Sie kurze klare Sätze und vermeiden Sie komplizierte Formulierungen.

Die verbale Kommunikation • Ihre Sprache sollte dem Patienten angepasst und verständlich sein (kein Fachjargon oder Fachausdrücke). • Verzichten Sie bitte auf zu lange und komplizierte Sätze. • Der Tonfall sowie die Lautstärke und Sprechgeschwindigkeit sollen der Situation angepasst werden.

Die non-verbale Kommunikation Die emotionale Beziehung zwischen Arzt und Patient basiert in erster Linie auf der non-verbalen Kommunikation. Die Haltung ist dem Patienten zugewandt und angepasst. Durch Nicken und Äußerungen wie „ja“ oder „hm“ sowie Blickkontakt wird das aktive Zuhören deutlich gemacht. Beachten Sie bitte folgende Punkte: • Verbalisieren von Emotionen: – Sie sehen sehr traurig aus. – Was bedrückt Sie? – Sie scheinen Angst vor der Untersuchung zu haben? – Sie sind skeptisch, ob das funktioniert? • Körperhaltung: Nehmen Sie eine ruhige Körperhaltung ein und vermeiden Sie alle Signale der Anspannung. • Körperkontakt: Körperkontakt ist ein sehr wichtiges und wirksames Vehikel, um Empathie und Zuneigung auszudrücken. Achten Sie jedoch bitte auf einen angemessenen Körperkontakt und respektieren Sie individuelle Grenzen.

Halten Sie Blickkontakt während des Gesprächs. • Nähe: Die körperliche Distanz zwischen Arzt und Patient spiegelt auch die affektive Beziehung wider. Achten Sie daher auf einen angemessenen Abstand zwischen Ihnen und dem Patienten. • Blickkontakt: Versuchen Sie, während des Gesprächs und der Dokumentation der Patienteninformationen Blickkontakt zu halten. • Gesichtsausdruck: Achten Sie auf den Gesichtsausdruck des Patienten. Dieser spiegelt sein Empfinden wider. Verbalisieren Sie diese Gefühle und sprechen Sie diese offen an.

Gesprächsstruktur

• Achten Sie bitte auf eine klare Strukturierung des Gesprächs mit den Phasen: Problemexploration – Rückmeldung – Lösungsstrategien. • Machen Sie bitte deutlich, wenn Sie einen Themenwechsel planen („Ich würde nun gerne mit Ihnen über die medikamentöse Behandlung sprechen.“). • Tolerieren Sie Pausen des Patienten bzw. unterbrechen Sie den Patienten in einer angemessenen Art, wenn dies notwendig ist (z. B. bei Logorrhoe/Redefluss).

Begrüßen Sie den Patienten und stellen Sie sich vor. Beginn des Gesprächs • Stehen Sie bitte auf, begrüßen Sie den Patienten herzlich und geben Sie ihm die Hand, während Sie Blickkontakt halten. • Sprechen Sie den Patienten mit Namen an (wenn möglich immer wieder während des gesamten Gesprächs). • Stellen Sie sich vor (mit Titel und Funktion). • Schaffen Sie eine angenehme Gesprächsatmosphäre (z. B. „Bitte nehmen Sie Platz.“). • Verbalisieren Sie zu allererst das Gesprächsziel (z. B. „Ich möchte von Ihnen gerne Informationen über Ihre bisherige Krankengeschichte erfahren.“). Während des Gesprächs Achten Sie auf Wünsche des Patienten und berücksichtigen Sie diese in Ihrem Gespräch. Folgende Tipps können Sie dabei unterstützen: 1. Aktives Zuhören – „Der Arzt hört mir wirklich zu“: – Signalisieren Sie Ihre Aufmerksamkeit (Blickkontakt, „hm“, Nicken). – Klären Sie unklare Äußerungen („Habe ich Sie richtig verstanden, dass …?“). – Paraphrasieren/Umschreiben und Rückmelden der Sachverhalte, die vom Patienten beschrieben werden („Sie haben also Probleme mit den Arbeitskollegen.“) – Stellen Sie zunächst offene Fragen („Wie geht es Ihnen?“, „Was liegt an?“, „Wie kann ich Ihnen helfen?“). Anschließend können Sie durch detailliertes Nachfragen das Problem konkretisieren.

Bitten Sie den Patienten höflich, Ihre Anweisungen zu befolgen. Geben Sie ihm nicht das Gefühl, dass Sie Befehle erteilen. 2. Umgang mit Gefühlen – „Der Arzt versteht meine Gefühle und nimmt sie ernst“: – Signalisieren Sie Ihre Unterstützung („Ich kann gut verstehen, dass Sie das belastet.“) – Sprechen Sie die Gefühle des Patienten an („Ich habe den Eindruck, dass Sie Schwierigkeiten haben, darüber zu sprechen.“, „Ich habe das Gefühl, dass Sie das sehr belastet.“). – Verstärken Sie Ihr Verständnis non-verbal (Nicken, „hm“). 3. Rückmeldung – „Der Arzt erklärt mir alles verständlich“: – Fassen Sie bitte das, was Sie im Gespräch erfahren haben, und die eigene Einschätzung

zusammen („So wie ich Sie verstanden habe, ist es so, dass …“, „Das kann daran liegen, dass …“). – Prüfen Sie bitte, ob der Patient alles verstanden hat („Konnte ich Ihnen das Problem verständlich machen?“). 4. Lösungsstrategien – „Der Arzt erarbeitet mit mir sinnvolle Lösungen“: – Erarbeiten Sie gemeinsam mit dem Patienten Lösungen („Was denken Sie, was jetzt für Sie richtig ist?“) – Holen Sie das Einverständnis des Patienten ein („Sind Sie mit meinem Vorschlag einverstanden?“) – Überrumpeln Sie den Patienten nicht. Versuchen Sie keinen „Teppich zu verkaufen“. 5. Unterstützung zeigen – „Der Arzt macht mir Hoffnung und Mut“: – Vermitteln Sie Ihre Zuversicht – wenn angemessen! („… ist gut behandelbar“). – Normalisieren Sie die Situation des Patienten („Den meisten Menschen würde es in Ihrer Lage so gehen.“, „Sie sind damit nicht alleine.“). Ende des Gesprächs • Erklären Sie dem Patienten, welche Schritte auf ihn zukommen und wie es weitergeht. • Fragen Sie den Patienten, ob er noch Fragen oder Anregungen für Sie hat. • Bieten Sie dem Patienten die Kontaktaufnahme mit Ihnen an, falls er weitere Fragen oder Sorgen bezüglich der anstehenden Behandlung hat. • Stehen Sie bitte auf, verabschieden Sie sich von dem Patienten und geben Sie ihm die Hand, während Sie Blickkontakt halten.

1.3. Die Arzt-Arzt-Kommunikation

Tipps für das Arzt-Arzt-Gespräch: Wenn Sie mit Ihrem Vorgesetzten (Ober-/Chefarzt) sprechen wollen, achten Sie auf den passenden Moment. Für die Sicherung der Kontinuität der Patientenversorgung ist eine suffiziente Arzt-ArztKommunikation unabdingbar. Diese Kommunikation kann verbal oder schriftlich erfolgen. Im Folgenden sind einige Tipps für eine erfolgreiche Arzt-Arzt-Kommunikation aufgeführt. • Achten Sie auf eine formelle Begrüßung des ärztlichen Kollegen und vergessen Sie den Titel dabei nicht (z. B. Professor, Doktor). • Ärzte in deutschen Kliniken arbeiten in der Regel unter Zeitdruck. Passen Sie Ihr Gespräch daher an die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit an. • Bereiten Sie Ihr Gespräch vor. Beachten Sie dabei folgende Punkte: – Welche Informationen möchten Sie mitteilen? – Welches Ziel hat das Gespräch? • Manchmal ist es günstiger, dem Gesprächspartner das Ziel des Gesprächs am Beginn der Kontaktaufnahme mitzuteilen. • In diesem Gespräch können Sie Fachausdrücke verwenden. Achten Sie darauf, dass einige niedergelassene Hausärzte bestimmte fachspezifische Begriffe nicht verstehen, da sie in der Regel eine allgemeinmedizinische Ausbildung absolviert hatten.

Weitere Hinweise zur Arzt-Arzt-Kommunikation finden Sie in den Kapiteln 3.3 und 3.5 Ausführliche Informationen über die verbale Arzt-Arzt-Kommunikation finden Sie im Abschnitt „Fachkompetenz Patientenvorstellung“ (Kap. 3.3). Die schriftliche Arzt-Arzt-Kommunikation ist im Abschnitt „Fachkompetenz Schreiben von Arztbriefen“ (Kap. 3.5) detailliert beschrieben.

1.4. Die interprofessionelle Kommunikation Tipps für eine erfolgreiche interprofessionelle Kommunikation: Zur Vermeidung von Missverständnissen machen Sie sich mit den Zuständigkeiten jeder Berufsgruppe vertraut. Für eine adäquate umfassende Patientenbetreuung in den Kliniken ist die Kommunikation zwischen verschiedenen Gesundheitsberufen unerlässlich. Mindestens einmal pro Tag sollte sich der Arzt mit dem Pflegepersonal, den Physiotherapeuten, den Ergotherapeuten sowie allen anderen Berufsgruppen, die den Patienten mitbetreuen, austauschen. Da der Tagesablauf des Arztes von vielen Faktoren (z. B. Notfälle etc.) abhängig ist und jede Berufsgruppe ihre eigenen Arbeitsabläufe hat, sind Austauschgespräche zu festen Zeiten (z. B. bei der Arztvisite) sinnvoll. Anhand der Dokumentationen dieser Berufsgruppen kann der Arzt sich weitgehend über den Zustand und die Fortschritte des Patienten informieren. Im Folgenden sind einige Tipps für eine erfolgreiche interprofessionelle Kommunikation aufgeführt: • Achten Sie auf eine formelle Begrüßung. • Gehen Sie mit den Kollegen anderer Berufsgruppen respektvoll und höflich um. • Achten Sie auf die non-verbale Kommunikation und erklären Sie verwendete Fachausdrücke, falls es nötig ist. • Fragen Sie die Teamkollegen nach Ihrer Meinung über die Fortschritte der Therapie und versuchen Sie sie in den Behandlungsplan mit einzubeziehen.

K AP I T E L 2

Patientenkommunikationstest (PKT) 2.1. Einführung Der Patientenkommunikationstest (PKT) wurde an der Freiburg International Academy entwickelt und richtet sich an ausländische Ärztinnen und Ärzte, die ihre Approbation in Deutschland erhalten möchten. Mit dem Patientenkommunikationstest werden die fachsprachlichen und kommunikativen Kompetenzen im Kontext ärztlicher Handlungsfelder überprüft. Der Test erfüllt die bundeseinheitlichen Anforderungen an Sprachtests zur Überprüfung der für die Berufsausübung erforderlichen Deutschkenntnisse in akademischen Heilberufen, die im Juni 2014 von der Gesundheitsministerkonferenz der Länder beschlossen wurden. Er orientiert sich an der Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Voraussetzung für die Teilnahme am Patientenkommunikationstest ist ein Nachweis der allgemeinen Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.

2.2. Ziele des PKT Mit bestandener Prüfung weisen Teilnehmende nach, dass sie über die zur Berufsausübung erforderlichen fachsprachlichen und kommunikativen Kompetenzen verfügen. Das bedeutet im Einzelnen, dass • die Teilnehmenden ihre Patientinnen und Patienten inhaltlich ohne wesentliche Rückfragen verstehen und sich spontan und fließend verständigen; • die Teilnehmenden in der Lage sind, sorgfältig Patientinnen und Patienten über erhobene Befunde sowie die verschiedenen Aspekte des weiteren Verlaufs zu informieren und Vor- und Nachteile einer geplanten Maßnahme sowie alternativer Behandlungsmöglichkeiten zu erklären, ohne öfter deutlich erkennbar nach Worten suchen zu müssen; • die Teilnehmenden sich so klar und detailliert ausdrücken, dass bei Patientenvorstellungen sowie ärztlichen Anordnungen und Weisungen Missverständnisse sowie hierauf beruhende Fehldiagnosen, falsche Therapieentscheidungen und Therapiefehler ausgeschlossen sind; • die Teilnehmenden sich schriftlich so klar ausdrücken, dass die schriftliche Dokumentation und die Ausstellung von ärztlichen Bescheinigungen ordnungsgemäß erfolgen kann.

2.3. Inhalte des PKT Der Patientenkommunikationstest besteht aus insgesamt vier Prüfungsteilen, je zwei schriftlichen Gruppenprüfungen und zwei mündlichen Einzelprüfungen.

2.3.1. Schriftliche Gruppenprüfungen Der Prüfungsteil I dient der Überprüfung des Hörverstehens. Hier entnehmen die Teilnehmenden einem gehörten Anamnesegespräch Informationen und dokumentieren diese in einem

Anamnesebogen. Im Prüfungsteil II wird der schriftliche Ausdruck getestet, indem aus stichwortartigen Patienteninformationen ein Kurzarztbrief verfasst wird. Dadurch wird die schriftliche Arzt-Arzt-Kommunikation evaluiert.

2.3.2. Mündliche Einzelprüfungen In den mündlichen Einzelprüfungen werden die fachsprachlichen und kommunikativen Kompetenzen anhand simulierter authentischer Situationen aus dem ärztlichen Berufsalltag unter Einsatz von trainierten Schauspiel-Patienten überprüft. In Teil III fassen die Teilnehmenden schriftliche Informationen zur Krankengeschichte eines Patienten zusammen und stellen diese einem SchauspielOberarzt vor. Dadurch wird die verbale Arzt-Arzt-Kommunikation evaluiert. Der Prüfungsteil IV dient der Überprüfung der verbalen Arzt-Patienten-Kommunikation sowie des Leseverstehens. Hier stehen die Probanden vor der Aufgabe, einen Schauspiel-Patienten anhand eines standardisierten Aufklärungsbogens über einen bevorstehenden operativen Eingriff aufzuklären. Abb. 2.1 gibt einen Überblick über den Aufbau des Tests, die einzelnen Prüfungsteile und den zeitlichen Ablauf.

ABB. 2.1 Überblick über den Aufbau des Patientenkommunikationstests [T756]

2.4. Bewertung des PKT Beim Patientenkommunikationstest handelt es sich um eine fachsprachliche kommunikative Prüfung. Dies spiegelt sich im Bewertungssystem wider, in dem die Performanz der Teilnehmer nach sprachlichen und kommunikativen Kriterien beurteilt wird. Das Fachwissen wird nicht bewertet. Die Bewertung des Patientenkommunikationstests wird von zwei lizenzierten Prüfern, jeweils einem ärztlichen Prüfer und einem aus dem Bereich Deutsch als Fremdsprache, durchgeführt. Beide müssen eine Prüferqualifizierung zur Bewertung des PKT erfolgreich durchlaufen haben. Die Bewertung erfolgt separat für jeden Prüfungsteil anhand von Bewertungskriterien, die die spezifischen fachsprachlichen und kommunikativen Anforderungen der einzelnen Prüfungsteile abbilden und sich an den Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens orientieren. Um die Gesamtprüfung Patientenkommunikationstest zu bestehen, ist das Bestehen der jeweiligen Prüfungsteile notwendig. Ein Beispiel für einen Patientenkommunikationstest zum Thema „Malignes Melanom“ ist in Abb. 2.2 dargestellt.

ABB. 2.2 Musterprüfung – Malignes Melanom [T756]

K AP I T E L 3

Ärztliche Fachkompetenzen Die Aufgaben eines Arztes liegen in der Prävention, Diagnose, Behandlung und Nachsorge von Krankheiten und Verletzungen. Diese Aufgaben der Patientenversorgung werden durch ein interprofessionelles Team bewältigt. Der Patient steht hierbei im Mittelpunkt. Der Arzt muss über bestimmte Fachkompetenzen verfügen, um die genannten Aufgaben durchführen zu können. Zusätzlich zu den medizinischen Fachkenntnissen sollte er in der Lage sein, eine suffiziente Anamnese zu erheben, eine komplette Untersuchung durchzuführen, den vorliegenden Fall darzustellen und den Patienten über weitere Maßnahmen aufzuklären. Anschließend soll er in der Lage sein, die festgestellte Diagnose, den Krankheitsverlauf, die begonnene Behandlung und seine Empfehlung zu dokumentieren und dem weiterbehandelnden Arzt mitzuteilen. Folgende Fachkompetenzen im Bereich der Kommunikation stellen die Grundanforderung an einen klinisch tätigen Arzt dar: • Anamneseerhebung • Klinische Untersuchung • Patientenvorstellung • Patientenaufklärung • Schreiben von Arztbriefen In den folgenden Kapiteln wird jede Fachkompetenz mit den dazugehörenden Vorgehensweisen und Leitsätzen vorgestellt. Die Performance soll anschließend in einer Schulung oder gegebenenfalls in der Klinik unter Supervision trainiert werden.

3.1. Fachkompetenz Anamneseerhebung Wichtig bei einem Anamnesegespräch sind die gute Vorbereitung, eine zugewandte Gesprächsführung und die genaue Dokumentation der krankheitsrelevanten Informationen (Abb. 3.1).

ABB. 3.1 Übersicht über den Ablauf der Anamneseerhebung [M947]

3.1.1. Vorbereitung Es ist günstiger, wenn der Patient neben dem Schreibtisch sitzt, sodass der Schreibtisch vom Patienten nicht als Barriere empfunden wird. 1. Suchen Sie einen ruhigen Ort (z. B. Untersuchungszimmer). 2. Bereiten Sie sich auf das Anamnesegespräch vor. Lesen Sie bitte dafür die mitgebrachten Arztberichte durch. In der Regel bringt jeder Patient zur stationären Aufnahme einen Einweisungsschein mit Vorbefunden vom Hausarzt mit.

3.1.2. Anamnesegespräch

Fragen Sie den Patienten, ob es ihm recht ist, dass Angehörige bei dem Anamnesegespräch dabei sind.

Vorstellung und Begrüßung 1. Stellen Sie sich vor. Nennen Sie Ihren Namen mit Titel sowie Ihre Funktion. 2. Fragen Sie den Patienten nach seinem Namen. 3. Halten Sie Blickkontakt mit dem Patienten. 4. Vermeiden Sie medizinische Fachausdrücke.

Informationen sammeln

1. Aktuelle Beschwerden: Der Fokus dieses Gesprächs liegt auf den aktuellen Beschwerden, welche den Patienten veranlasst haben, ins Krankenhaus zu kommen (Leitsymptom). Achten Sie darauf, dass arterielle Hypertonie und Hypercholesterinämie vom Patienten oft nicht als Krankheit angesehen werden. Fragen Sie daher explizit nach allen Risikofaktoren. 2. Persönliche Anamnese (Vorerkrankungen): Hier sollen Sie sämtliche Vorerkrankungen und vorangegangene Operationen sowie Risikofaktoren (z. B. Rauchen, Alkohol) erfassen. 3. Systemanamnese und Risikofaktoren: Sie stellen allgemeine Fragen zu den bekannten Körpersystemen sowie Lebensgewohnheiten. 4. Medikamente und Allergien: Fragen Sie den Patienten, ob bei ihm Allergien oder Unverträglichkeiten bestehen. Allergien gegen Kontrastmittel oder Medikamente sind hierbei von besonderer Bedeutung. Fragen Sie nach den regelmäßig eingenommenen Medikamenten und vergessen Sie nicht, nach den Bedarfsmedikamenten zu fragen. 5. Sozialanamnese: In diesem Teil des Anamnesegesprächs fragen Sie den Patienten nach seinem Familienstand, seiner sozialen Situation, seinem Beruf und gegebenenfalls nach den

Arbeitsplatzbedingungen. Stellen Sie außerdem sicher, dass nach der Entlassung die weitere Versorgung zu Hause gewährleistet ist. 6. Familienanamnese: Hierbei sollen relevante Erkrankungen der Familienmitglieder erfasst werden. Stellen Sie insbesondere Fragen zum Vorkommen von Krebserkrankungen, Diabetes mellitus, arterieller Hypertonie, Myokardinfarkten oder Apoplexen in der Familie.

Verabschiedung Als Rückmeldung können Sie die wichtigsten Informationen zusammenfassen und vom Patienten bestätigen oder gegebenenfalls ergänzen lassen. Besprechen Sie anschließend mit dem Patienten, wie Sie weiter vorgehen wollen.

3.1.3. Dokumentation

Die Dokumentation sämtlicher Beschwerden der Patienten erfolgt anhand klinikspezifischer Patientenaufnahmebögen (Abb. 3.2). Einige Kliniken und Praxen verwenden hierfür auch digitale Dokumentationsprogramme. In Abschnitt 3.1.4 finden Sie einen ausgefüllten Anamnesebogen für das Fallbeispiel „Angina pectoris“ (Abb. 3.3).

ABB. 3.2 Beispiel für einen Anamnesebogen [T756]

ABB. 3.3 Ausgefüllter Anamnesebogen für das Fallbeispiel „Angina pectoris“ [T756]

3.1.4. Vokabular und Leitsätze

Kontaktaufnahme Vorstellung und Begrüßung

Schauen Sie den Patienten an, stellen Sie sich vor und geben Sie ihm die Hand. Erst danach erklären Sie ihm, wie Sie weiter vorgehen werden. Guten Tag! Guten Abend!

Mein Name ist … Ich bin Dr. … Ich bin ein ausländischer Arzt. Verstehen Sie mich? Ich habe Sie nicht verstanden. Könnten Sie das bitte langsamer wiederholen? Entschuldigen Sie bitte. Ich möchte gerne etwas über Ihre Krankheit erfahren. Sind Sie damit einverstanden? Ist Ihnen das recht? Haben Sie Zeit?

Fragen Sie nach, wenn Sie etwas nicht richtig verstanden haben. Name und Adresse Wie heißen Sie? Wo wohnen Sie? Wie lautet Ihre Telefonnummer? Krankenversicherung Haben Sie eine Krankenversicherung? Haben Sie eine Zusatzversicherung? Sind Sie privat oder gesetzlich versichert? Bei welcher Versicherungsgesellschaft sind Sie versichert? Alter und Geburtsdatum Wie alt sind Sie? Wann wurden Sie geboren? Einweisender Arzt Welcher Arzt hat Sie in unsere Klinik eingewiesen? Wer ist Ihr Hausarzt?

Aktuelle Beschwerden

Leitsätze zu den einzelnen Fachgebieten sind in @@Kap. 7.1 zusammengefasst. Einweisungsgrund (Leitsymptom) Warum suchen Sie einen Arzt auf? Warum sind Sie stationär in unsere Klinik eingewiesen worden?

Warum sind Sie ins Krankenhaus gekommen? Was ist der Grund für Ihren ambulanten Besuch? Aktuelle Beschwerden Was kann ich für Sie tun? Was führt Sie zu uns? Was ist Ihr Problem? Welche Beschwerden haben Sie? Was ist Ihnen passiert? Wie ist es zu dem Unfall gekommen? Was verursacht im Moment die meisten Beschwerden? Haben Sie noch weitere Beschwerden? Haben Sie Schmerzen? Schmerzen Auftreten der Schmerzen Seit wann haben Sie die Schmerzen? Wie haben die Schmerzen begonnen? Plötzlich oder langsam zunehmend? Was haben Sie zuerst bemerkt? Wie haben sich die Schmerzen im Laufe der Zeit verändert? Ist der Schmerz dauerhaft oder tritt er nur hin und wieder auf? Wie häufig tritt der Schmerz auf? Wie lange dauert der Schmerz an? Hatten Sie diese Art von Schmerzen schon einmal? Wenn ja, wann? Stärke der Schmerzen Wie stark ist der Schmerz auf einer Schmerzskala von „1“ bis „10“, wenn „1“ ein „leichter Schmerz“ und „10“ ein „unerträglicher Schmerz“ ist? Qualität der Schmerzen Wie ist der Schmerz? Ist er stechend, dumpf, brennend, pulsierend, dauerhaft oder krampfartig? Lokalisation der Schmerzen Wo tut es Ihnen weh? Wandert der Schmerz vom Ausgangspunkt zu einem anderen Körperteil? Strahlt der Schmerz aus? Wohin strahlt der Schmerz aus? Beschreibung der Schmerzen Gibt es etwas, das den Schmerz bessert oder verschlimmert? Wie verhält sich der Schmerz, wenn Sie Ihre Körperhaltung verändern? Wie verhält sich der Schmerz bei Wärme oder Kälte? Wie verhält sich der Schmerz in Ruhelage oder bei Belastung?

Persönliche Anamnese (Vorerkrankung) Allgemeinzustand Wie fühlen Sie sich im Allgemeinen? Krankheitsgefühl Fühlen Sie sich krank oder erschöpft? Schlaf Schlafen Sie gut? Haben Sie Einschlaf- oder Durchschlafstörungen? Vorerkrankungen Hatten Sie diese Beschwerden bereits einmal? Welche Diagnose wurde damals gestellt? Hatten Sie einmal ähnliche Beschwerden? Waren Sie schon einmal im Krankenhaus? Wurden Sie schon einmal operiert? Chronische Erkrankungen Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit? Leiden Sie unter einer ansteckenden Krankheit? Leiden Sie unter einer bösartigen Krankheit? Leiden Sie an Bluthochdruck? Haben Sie eine Blutzuckerkrankheit? Hatten Sie bestimmte Kinderkrankheiten? Risikofaktoren Haben Sie erhöhte Blutfettwerte? Haben Sie erhöhte Cholesterinwerte? Wie viel wiegen Sie? Wie groß sind Sie? Wie ernähren Sie sich normalerweise? Wie viel Liter Wasser trinken Sie gewöhnlich pro Tag? Wie viele koffeinhaltige Getränke nehmen Sie gewöhnlich pro Tag zu sich? Trinken Sie Alkohol? Wie viel Alkohol trinken Sie pro Tag? Wie viel Alkohol können Sie vertragen? Nehmen Sie Drogen? Besteht eine Drogenabhängigkeit? Rauchen Sie? Seit wann rauchen Sie und wie viele Zigaretten rauchen Sie pro Tag? B-Symptomatik (Entzündungs-/Malignomzeichen)

Hatten Sie Fieber oder Schüttelfrost? Schwitzen Sie stark oder leiden Sie unter Nachtschweiß? Haben Sie in letzter Zeit stark zugenommen? Haben Sie in letzter Zeit stark abgenommen? Sportliche Aktivitäten Treiben Sie Sport? Welchen Sport treiben Sie? Kinderkrankheiten und Impfung Sind Sie gegen … geimpft? Sind Sie gegen Hepatitis A oder B geimpft? Sind Sie gegen Kinderkrankheiten geimpft? Haben Sie einen Impfpass? Blutspende Sind Sie Blutspender? Haben Sie einen Blutspendeausweis? Haben Sie bereits einmal eine Bluttransfusion erhalten? Patientenverfügung/-vollmacht Haben Sie eine Patientenvollmacht/-verfügung? Haben Sie einen Organspendeausweis?

Allergien und aktuelle Medikamente Allergien Haben Sie eine Allergie gegen bestimmte Medikamente? Wenn ja, wie sieht die allergische Reaktion aus? Sind bei Ihnen bereits einmal juckende Quaddeln, Schwellungen oder ein Asthmaanfall nach Einnahme von Penicillin oder anderen Medikamenten aufgetreten? Haben Sie Heuschnupfen? Medikamente Nehmen Sie derzeit Medikamente ein? Haben Sie aufgrund der aktuellen Beschwerden bereits Medikamente eingenommen?

Systemanamnese: Das Vokabular zu Spezialanamnesen ist in @@Kap. 7.1 aufgeführt.

Soziale Anamnese Familienstand

Sind Sie verheiratet/ledig/verwitwet/geschieden? Haben Sie Kinder? Sind Sie alleinstehend? Wohnsituation Kann sich jemand um Sie kümmern? Haben Sie zu Hause belastende Probleme? Haben Sie Haustiere? Beruf Welchen Beruf üben Sie aus? Sind Sie angestellt/selbstständig? Sind Sie arbeitslos? Sind Sie in Rente/pensioniert? Arbeitsfähigkeit Arbeiten Sie derzeit? Sind Sie krankgeschrieben? Militär Waren oder sind Sie beim Militär?

Familienanamnese Eltern, Geschwister Leben Ihre Eltern noch? Haben Sie Geschwister? Sind diese gesund? Woran ist Ihr Vater/Ihre Mutter gestorben? Gibt es jemanden in Ihrer Familie mit gleicher oder ähnlicher Erkrankung? Gibt es in Ihrer Familie Erbkrankheiten? Leidet jemand in Ihrer Familie an einer der folgenden Krankheiten: • Blutzuckerkrankheit • Herzerkrankung • Bluthochdruck • Asthma oder Allergien • Rheumaleiden • Krebserkrankung • Tuberkulose

Verabschiedung Zusammenfassung Habe ich Sie richtig verstanden, dass Sie …

Sie meinten, dass … Also, Sie leiden an … Sie sind also… Das weitere Prozedere Ich werde Ihre Beschwerden mit meinem Oberarzt/Chefarzt besprechen. Ich werde Sie über die weiteren Schritte informieren. Verabschiedung Haben Sie noch weitere Fragen? Bis nachher/gleich/später. Gute Besserung! Bitte unterschreiben Sie hier. Auf Wiedersehen!

3.1.5. Klinischer Fall: Angina pectoris – Koronare Herzkrankheit Vorbereitung Suchen Sie einen ruhigen Ort für das Gespräch und bereiten Sie sich auf das Gespräch vor, indem Sie die mitgebrachten Arztberichte lesen und sich den Überweisungsschein mit Vorbefund ansehen.

Anamnesegespräch Während des Gesprächs ist es besonders wichtig, Blickkontakt mit dem Patienten zu halten. Verwenden Sie zudem einfache Sätze und vermeiden Sie Fachausdrücke. Falls Sie Fachausdrücke verwenden, erklären Sie diese dem Patienten unaufgefordert. Begrüßung

Zum höflichen und zugewandten Umgang mit dem Patienten verwenden Sie eine formelle Anrede wie „Frau Meier“ oder „Herr Schmidt“. Guten Tag, mein Name ist Dr. Winter, ich bin Assistenzarzt hier in der Ambulanz und für Sie zuständig. Guten Tag. Bitte nehmen Sie Platz. Danke. Darf ich Ihren Namen erfahren? Robert Bunte. Aktuelle Beschwerden Was kann ich für Sie tun?

Ich habe immer wieder solche Schmerzen in der Brust und mein Hausarzt meinte, Sie sollten das abklären. Sind denn schon irgendwelche Untersuchungen gemacht worden? Ja, der Hausarzt hat ein EKG gemacht und Blut abgenommen. Haben Sie die Befunde mitgebracht? Nein, die wollte Ihnen Dr. Rahe faxen. Ich denke, ich habe einige Vorbefunde bereits erhalten. Können Sie mir jetzt Ihre Beschwerden schildern? Da ist so ein Druckgefühl im Brustbereich. Haben Sie das auch in diesem Moment? Nein. Wann hatten Sie das zuletzt und was haben Sie da gemacht? Vorgestern, als ich schnell zur Straßenbahn gelaufen bin. Können Sie den Schmerz näher beschreiben: ist er drückend, brennend, stechend oder anders? Es ist vor allem ein Druck. Wo fühlen Sie diesen Druck? Hier. Wie stark ist dieser? Nehmen wir eine Skala von 0 bis 10, wobei 0 einem schmerzfreien Zustand und 10 dem stärksten vorstellbaren Schmerz entspricht. Der war schon mal bei 7 bis 8. In welcher Situation war das? Da bin ich mit dem Rad einen Berg hochgefahren. Wie lange hielt der Schmerz da an? Ungefähr 3 Minuten, ich bin dann natürlich abgestiegen. Wann haben Sie denn zum ersten Mal diesen Schmerz gespürt? Vor drei Monaten. Davor nie? Nein. Verändern sich die Schmerzen, wenn Sie atmen? Das ist mir nicht aufgefallen. Gibt es denn noch zusätzliche Beschwerden, wenn der Schmerz auftaucht? Ja, da kann dann auch Atemnot dazu kommen. Stellen Sie sich vor, Sie gehen eine Treppe in normalem Tempo hoch, wie viele Stufen können Sie schmerzfrei gehen? Vielleicht 10. Strahlt der Schmerz auch aus? Ja, einmal ging das in den linken Arm und auch in die linke Halsseite. Gibt es etwas, das den Schmerz bessert oder verschlechtert? Wenn ich mich nicht anstrenge, habe ich eigentlich keine Schmerzen. Haben Sie sonst noch irgendwelche Beschwerden? Mir tut häufig der Rücken weh. Steht das im Zusammenhang mit den Brustschmerzen? Nein. Werden diese Schmerzen behandelt? Ich war schon öfter bei einer Krankengymnastin.

Persönliche Anamnese (Vorerkrankungen) Fühlen Sie sich krank oder erschöpft? Eigentlich nicht. Haben Sie sonst irgendwelche chronischen Krankheiten wie Bluthochdruck oder Zuckerkrankheit? Der Blutdruck ist seit ein paar Jahren erhöht. Wird er auch behandelt? Wenn ja, womit? Ich nehme dagegen jeden Morgen eine Tablette Bisoprolol ein. Seit wann? Seit etwa 2 Jahren. Sind Sie sonst noch wegen einer Krankheit oder wegen eines Leidens in Behandlung? Ja, ich gehe wegen meiner Angstzustände zum Psychotherapeuten. Nehmen Sie irgendwelche Beruhigungsmittel ein? Nein. Ist mit der Verdauung und dem Wasserlassen alles in Ordnung? Ja. Müssen Sie nachts Wasser lassen? Ja, zweimal. Hat sich Ihr Gewicht in den letzten Monaten verändert? Ich achte darauf, dass es nicht zunimmt. Wie ist Ihr Appetit? Sehr gut. Haben Sie Schlafprobleme? Nein. Schwitzen Sie in der Nacht? Nein. Haben Sie öfter Fieber? Das habe ich schon lange nicht mehr gehabt. Wie groß, wie schwer und wie alt sind Sie? 1,78 m, 80 kg, ich bin 56 Jahre alt. Waren Sie früher einmal schwerer erkrankt? Als Kind hatte ich eine Lungenentzündung. Das ging ziemlich lange. Waren Sie mal als Patient im Krankenhaus? Ja, damals als Kind. Sind Sie mal operiert worden? Ja, an den Mandeln. Wann war das? Da war ich noch ein Kind. Allergie und aktuelle Medikamente Haben Sie irgendwelche Allergien? Ja, gegen bestimmte Nüsse. Wissen Sie, welche Nusssorten? Ja, Paranüsse und Walnüsse. Wie sieht es mit Ihren Lebensgewohnheiten aus – rauchen Sie? Ja, Zigaretten.

Seit wann und wie viele pro Tag? Seit ich 16 bin, ein Päckchen täglich. Trinken Sie regelmäßig Alkohol? Nehmen Sie Drogen? Drogen: nein. Ich trinke täglich ¼ Liter Wein, das soll ja gesund sein. Treiben Sie regelmäßig Sport? Sport ist Mord. Nehmen Sie, abgesehen von Bisoprolol, noch andere Medikamente? Ja, mein Hausarzt hat mir so ein Spray gegeben, das nehme ich, wenn der Schmerz kommt. Hilft es? Ja, das ist klasse. Wie oft haben Sie es in den letzten Tagen gebraucht? Vorgestern einmal.

Bei fehlender sozialer Unterstützung im familiären und häuslichen Umfeld vereinbaren Sie für den Patienten frühzeitig ein Beratungsgespräch beim Sozialdienst in Ihrer Klinik. Soziale Anamnese Was haben Sie für einen Beruf? Ich bin Pharmareferent. Sind Sie zurzeit krankgeschrieben? Ja, Dr. Rahe meinte, dass wir erst das Ergebnis Ihrer Untersuchung abwarten sollten. Ist Ihre Arbeit sehr stressig? Ja. Sind Sie verheiratet? Nein. Leben Sie allein? Ich lebe mit meiner Freundin zusammen. Wo und wie wohnen Sie? In Vörstetten, das ist ein Dorf nicht weit von Freiburg. Ich habe dort eine eigene Wohnung. Familienanamnese Gibt oder gab es in Ihrer Familie irgendwelche schwereren Erkrankungen? Mein Vater ist an einem Herzinfarkt gestorben und meine Mutter ist zuckerkrank. Haben Sie Geschwister und sind diese gesund? Ich habe zwei Schwestern, habe aber kaum Kontakt zu ihnen. Gab es sonst irgendwelche Krankheiten in Ihrer Familie? Da ist mir nichts weiter bekannt. Verabschiedung Also, Sie sind hierhergekommen wegen Brustschmerzen, die unter Belastung auftreten und gegen die ein Spray, das Ihr Hausarzt Dr. Rahe Ihnen gegeben hat, hilft? Ja, Herr Doktor, so ist es. Ich werde das jetzt mit meinem Oberarzt besprechen und komme dann zu Ihnen, um das weitere

Vorgehen zu erörtern. Danke, Herr Doktor.

3.2. Fachkompetenz körperliche Untersuchung Die körperliche Untersuchung gliedert sich in eine allgemeine Untersuchung, gefolgt von einer speziellen Untersuchung entsprechend dem jeweiligen Fachgebiet (Abb. 3.4).

ABB. 3.4 Übersicht über den Ablauf der körperlichen Untersuchung [M947]

3.2.1. Vorbereitung Sollte die Untersuchung nur im Zimmer des Patienten möglich sein, bitten Sie Angehörige oder Besucher, das Zimmer für den Zeitraum der Untersuchung zu verlassen. Radio- und Fernsehapparat sollten ausgeschaltet sein. Suchen Sie ein entsprechendes Untersuchungszimmer auf, das dem Patienten eine möglichst angenehme Atmosphäre bietet. Bereiten Sie sich auf die körperliche Untersuchung vor. Lesen Sie hierfür die mitgebrachten Arztberichte.

3.2.2. Körperliche Untersuchung Vorstellung und Begrüßung 1. Stellen Sie sich vor. Nennen Sie neben Ihrem Namen mit Titel auch Ihre Funktion. 2. Fragen Sie nach dem Namen des Patienten. 3. Halten Sie Blickkontakt.

Die Untersuchungssituation

Vor und nach der Untersuchung müssen die Hände gründlich gewaschen und desinfiziert werden. Die körperliche Untersuchung gliedert sich in eine allgemeine Untersuchung, gefolgt von einer speziellen Untersuchung entsprechend dem jeweiligen Fachgebiet. Eine wichtige Voraussetzung für die korrekte Durchführung ist die Untersuchung am vollständig entkleideten Patienten. Lassen Sie den Patienten sich hierfür immer schrittweise entkleiden, um seine Intimsphäre so weit wie möglich zu wahren. Hierfür müssen die Rahmenbedingungen geschaffen werden (Raumtemperatur, blickdichte Fenster bzw. Vorhänge etc.). Erklären Sie dem Patienten Ihr Vorgehen schrittweise und seien Sie geduldig. Allgemeine körperliche Untersuchung

Wichtige zu erhebende Daten: Größe, Gewicht und Body Mass Index (BMI = Gewicht [kg]/Körpergröße [m2]). Außerdem sollten Körpertemperatur, Herzfrequenz und Blutdruck (am rechten und linken Arm) gemessen werden. Hierbei soll ein allgemeiner Eindruck von Bewusstseinslage und psychischer Verfassung des Patienten gewonnen werden. Verschaffen Sie sich außerdem einen Überblick über seinen Allgemeinund Ernährungszustand sowie über äußerliche Krankheitszeichen. Orientierende Untersuchung der Körpersysteme

Vokabeln und Leitsätze zu spezifischen Körpersystemen sind in Kap. 7 aufgeführt. Bei dieser Untersuchung wird der Fokus, je nach aktuellen Beschwerden des Patienten, auf ein spezifisches Körpersystem gelegt.

Verabschiedung Als Rückmeldung können Sie die wichtigsten Befunde zusammenfassen und dem Patienten wiedergeben. Erläutern Sie anschließend Ihr weiteres Vorgehen und besprechen Sie dieses mit dem Patienten.

3.2.3. Dokumentation

Jede körperliche Untersuchung muss anhand klinikspezifischer Patientenaufnahmebögen

dokumentiert werden. Die Befunde werden in einem Untersuchungsbogen dokumentiert (Abb. 3.5). Ein Beispiel für einen ausgefüllten Bogen beim Befund „Angina pectoris“ finden Sie in Abschnitt 3.2.5 (Abb. 3.6).

ABB. 3.5 Beispiel für einen Untersuchungsbogen; o. p. B. = ohne pathologischen Befund [T756]

ABB. 3.6 Dokumentation der Befunde für das Fallbeispiel „Angina pectoris“; o. p. B. = ohne pathologischen Befund [T756]

3.2.4. Vokabular und Leitsätze

Allgemeine körperliche Untersuchung Informationen erfragen und Anweisungen zu Untersuchungsbeginn Ich werde Sie nun untersuchen. Ich werde … untersuchen. Setzen Sie sich bitte. Legen Sie sich bitte auf diese Liege. Legen Sie sich bitte auf den Bauch. Legen Sie sich bitte auf den Rücken. Legen Sie sich bitte auf die rechte/linke Seite.

Beugen Sie sich bitte nach vorn/hinten. Sitzen/liegen Sie bequem? Stehen Sie bitte auf. Zeigen Sie mir, wo es Ihnen weh tut. Machen Sie bitte Ihren Oberkörper frei. Verdauungssystem

Vermeiden Sie während der Untersuchung medizinische Fachausdrücke oder erklären Sie diese. Haben Sie jetzt Bauchschmerzen? Bitte legen Sie die Arme neben den Körper und ziehen Sie die Beine an, damit ich Ihren Bauch abhören kann. Schmerzt es oder ist es unangenehm, wenn ich hier drücke? Schmerzt es oder ist es unangenehm, wenn ich loslasse? Bitte einmal tief ein- und ausatmen. Atmen Sie noch einmal tief aus und halten dann bitte die Luft an. Atmen Sie dann wieder langsam ein. Ihr Urin/Stuhl muss untersucht werden. Atmungssystem Atmen Sie bitte ein und halten Sie dann die Luft an. Husten Sie bitte. Sagen Sie bitte 99. (Stimmfremitus) Sagen Sie bitte 66. (Bronchophonie) Ich möchte jetzt Ihre Lunge abhören. Bitte mit offenem Mund tief ein- und ausatmen. Kardiovaskuläres System Ich werde nun Ihr Herz abhören. Zeigen Sie mir bitte Ihre Hände. Ich möchte jetzt Ihren Puls messen. Haben Sie Schmerzen in den Waden? Ist es schmerzhaft, wenn ich auf Ihre Waden drücke? Haben Sie Schmerzen, wenn ich den Fuß nach oben drücke? Ich möchte jetzt ein EKG schreiben. Nervensystem Fühlen Sie das? Wie fühlt sich das an? Sagen Sie mir Bescheid, falls ich Ihnen weh tue. Entspannen Sie sich. Bewegen Sie den/die/das … Machen Sie mir bitte nach.

Drücken Sie meine Finger. Heben Sie bitte den rechten Arm. Heben Sie bitte das linke Bein. Bewegungsapparat Heben Sie bitte den Arm und lassen Sie ihn wieder fallen. Ziehen Sie die Füße zu sich heran. Drücken Sie die Zehen nach unten. Heben Sie die Schultern/Ellbogen. Drücken Sie meine Hand, so fest Sie können. Lassen Sie das Bein/den Arm ganz locker. Beugen Sie das Knie. Strecken Sie bitte Ihre Arme mit den Handinnenflächen nach oben aus und schließen Sie Ihre Augen. Berühren Sie mit Ihrer Ferse das Knie und fahren Sie anschließend das Schienbein entlang. Schließen Sie bitte die Augen und führen Sie Ihren linken Zeigefinger zur Nase. Ich werde Sie nun links oder rechts berühren. Bitte schließen Sie die Augen und sagen Sie mir, auf welcher Seite Sie die Berührung spüren. Strecken Sie Ihr Bein und heben es an. Drücken Sie es bitte zum Boden. Spreizen Sie Ihre Finger. Beugen Sie Ihr Handgelenk in beide Richtungen. Spreizen Sie Ihren großen Zeh ab. Drücken Sie Ihren Fuß von sich weg. Abschluss der Untersuchung Vielen Dank. Die Untersuchung ist beendet. Sie können sich wieder anziehen.

Orientierende Untersuchung der Körpersysteme

Leitsätze zu den einzelnen Organsystemen und Fachgebieten sind in Kap. 7.1 aufgeführt. Eine Untersuchung gliedert sich chronologisch in die folgenden Punkte, anhand derer die Organsysteme untersucht und beurteilt werden können: 1. Inspektion 2. Auskultation 3. Perkussion 4. Palpation Im Folgenden ist ein Beispiel für eine strukturierte Untersuchung des Abdomens dargestellt. 1. Inspektion: Ich werde Ihren Bauch nach Form, Narben, Brüchen sowie Behaarungsmuster beurteilen. Legen Sie sich bitte auf den Rücken und legen Sie Ihre Arme ausgestreckt neben Ihren Bauch.

2. Auskultation: Ich möchte die Darmgeräusche abhören. 3. Perkussion: Ich möchte jetzt Ihren Bauch abklopfen. 4. Palpation: Ich möchte gerne Ihren Bauch genauer untersuchen. Wenn Sie Schmerzen spüren, sagen Sie bitte Bescheid.

Dokumentation der Befunde

In Tab. 3.1 sind die wichtigsten Begrifflichkeiten für die Dokumentation einer Untersuchung in Deutsch (mit Genus der Substantive in Klammern) und in Englisch aufgeführt. Teilweise sind zusätzliche Erläuterungen ergänzt, mit denen der Patient den Befund besser verstehen kann. Tab. 3.1 Fachbegriffe für die Dokumentation der Untersuchung Medizinische Bezeichnung (Arzt)

Deutsche Bezeichnung (Patient)

Eng lische Bezeichnung

ohne Befund (o. B.)

without findings; negative

ohne pathologischen Befund (o. p. B.) ohne krankhaften Befund

without pathologic findings

Zustand nach (Z. n.)

condition after; history of …

Allg emeinzustand (AZ)

General condition

gut

good

schlecht

bad

akzeptabel

okay

Vitalparameter

Vital parameters

Temperatur (f)

temperature







• afebril

ohne Fieber (n)

• afebrile

• subfebril

erhöhte Temperatur, noch kein Fieber

• subferile

• febril; Fieber (n)

• febrile; fever

• unterkühlt

• hypothermic

Haut Hautturgor (m)

Skin Spannungszustand (m) der Haut

• normal • (de-)hydriert

skin turgor • normal

entwässert

Hautfarbe (f)

• (de-)hydrated skin colo(u)r

• normal

• normal

• blass

• pale

• Blässe (f)

• paleness

• zyanotisch

blau gefärbt

• cyanotic

• ikterisch

gelb gefärbt

• icteric

• gebräunt

• tanned

• gerötet

• reddened

• Gesichtsrötung (f)

• facial redness

• hyperpigmentiert

überpigmentiert

• hyperpigmented

• Teleangiektasien (f; pl)

sichtbare Hautgefäße

• telangiectasias

Beschaffenheit (f) der Haut

skin condition

• normal • exsikkiert

• normal ausgetrocknet

• desiccated

• Schwitzen (n)

• sweating; perspiration

• Xanthelasmen (n; pl)

Fetteinlagerungen (f) in der Haut

• xanthelasma

• Spider naevi

rötliche, arterielle Gefäßneubildung (f) der Haut

• spider naevi

• Purpura

fleckige Kapillarblutung (f)

• purpura

• Effloreszenzen (f; pl)

Hautblüten (f) (Veränderungen nach Hautkrankheit)

• efflorescences

• Atrophie (f)

Gewebsschwund (m)

• atrophy

• Ödeme (n; pl)

Wasseransammlungen

• (o)edemas

• Dermographismus (m)

„Hautschrift“

• derm(at)ographism

• Warzen (f; pl)

• verrucae

• Palmarerythem (n)

Rötung (f) Handinnenfläche

• palmar erythema

• Hämatom (n)

Bluterguss (m)

• h(a)ematomae; effusions of blood

• Operationsnarbe (f)

• surgical scar

Table Continued

Medizinische Bezeichnung (Arzt) Deutsche Bezeichnung (Patient)

Eng lische Bezeichnung

• Schnittwunde (f)

• incised wound

• Wundinfektion (f)

• wound infection

• Gänsehaut (f)

• goose bumps; gooseflesh

• Orangenhaut (f)

• cellulite

Behaarung

Hair

Kopfbehaarung (f)

scalp hair

• Haarausfall (m)

• hair loss

• Glatze (f)

• baldness; alopecia

Körperbehaarung (f)

body hair

• fehlend • Hirsutismus (m)

• lack of Bartwuchs (m)/Brustbehaarung (f) bei Frauen

• hirsutism

Lymphknoten (LK)

Lymph node

Lokalisation (f)

localisation (BE); localization (AE)

• Halsregion (f)

• neck/cervical region

• Achselhöhle (f)

• armpit; underarm; axillary region

• Leistenregion (f)

• groin/inguinal region

Beschaffenheit (f)

condition

• beweglich

• movable

• fixiert

• fixed

• vergrößert

• enlarged

• druckdolent

mit Druckschmerz (m)

Näg el

• tender to palpation Nails

• normal

• normal

• Uhrglasnägel (m; pl)

• (digital) clubbing; hippocratic fingers

• Trommelschlägelfinger (m; pl)

• drumstick fingers

Kopf

Head

Kopfform (f)

head shape

• normal

• normal

• verändert

• abnormal

Aug en

Eyes

Augapfel (m)

eyeball

Exophthalmus (m)

hervorstehender Augapfel

Beweglichkeit (f)

exophthalmos mobility

• normal

• normal

• eingeschränkt

• restricted

Skleren (f; pl) und Konjunktiven (f; pl)

sclera and conjunctivae

• ikterisch

gelblich

• icteric

• injiziert

rötlich

• injected

Augenhintergrund (m) • Stauungspapille (f)

eyeground; fundus of the eye Ödem (n) an der Austrittsstelle des Sehnervs

• papill(o)edema; choked disc (BE)/disk (AE)

Table Continued

Medizinische Bezeichnung (Arzt) • Katarakt (f)

Deutsche Bezeichnung (Patient)

Eng lische Bezeichnung

„grauer Star“, Trübung (f) der Augenlinse (f)

Pupillen (f; pl)

• cataract pupils

• seitengleich (isokor)

• equal

• nicht seitengleich (anisokor)

• unequal

• stecknadelkopfgroß

• pinpoint

• Reaktion auf Licht und Akkommodation (lichtreagibel)

• reaction to light and accommodation

Ohr

Ear

Gehörgang (m)

auditory canal

Trommelfell (n)

eardrum

• Lichtreflex (m)

• light reflex

• Aussehen der Gehörknöchelchen (n; pl)

• appearance of auditory ossicles

Nase

Nose

Nasenatmung (f)

nasal breathing

• frei

• free

• behindert

• obstructed

Nasengänge (m; pl)

nasal passages

• durchgängig

• unobstructed

Septum (n) • Deformation Nasenschleimhaut (f) • geschwollen

septum Verformung (f)

• deformation nasal mucosa swollen

Sekret (n)

secretion

Nebenhöhlen (f; pl)

paranasal sinuses

• klopfdolent

Klopfschmerz (m)

• tender to percussion

Mund

Mouth

Mundhöhle (f)

oral cavity

Foetor (m)

Mundgeruch (m)

f(o)etor

Mundgeruch (m)

bad breath

• Alkohol (m)

• alcohol

• Aceton (n)

• acetone

Zunge (f)

tongue

• belegt

• coated

• behaart

• hairy

• trocken

• dry

• Zungenbiss (m)

• tongue bite

Schleimhaut (f)

mucosa; muc(o)us membrane

• gut/schlecht durchblutet

• well/poorly perfused

• feucht

• moist

Lippen (f; pl)

lips

• Herpes (n)

• herpes

• Zyanose (f)

blau gefärbt

• cyanosis

Zahnstatus (m)

dental chart

• Prothese (f)

• prosthesis

Table Continued

Medizinische Bezeichnung (Arzt) Deutsche Bezeichnung (Patient) • kariös

mit Karies

Eng lische Bezeichnung • carious

• Karies (f)

• dental caries

• Lücken (f; pl)

• (tooth/dental) gaps

Zahnfleisch (n)

gums; gingiva

Rachen

Pharynx

• gerötet Tonsillen (f; pl)

• red(dened) Mandeln

tonsils

• vergrößert

• enlarged

• zerklüftet

• scarred

• eitrig belegt

• pus coated

• gerötet

• red(dened)

Hals

Neck

Beweglichkeit (f)

mobility

• in alle Richtungen frei beweglich

• freely mobile in all directions

Schilddrüse (SD)

T hyroid (g land)

• normal • (diffuse) Struma (f)

• normal Vergrößerung (f)

• Knoten (m) • Strumektomie (f)

• (diffuse) goiter • node

Entfernung (f) der Schilddrüse (f)

• Hyper-/Hypothyreosezeichen (n) Schilddrüsenüberfunktion/-unterfunktion (f)

• strumectomy • signs od hyper-/hypothyroidism

• Halsvenenstauung (f) • hepatojugulärer Reflux (m)

• jugular venous distention Halsvenenstau (m) bei Druck auf oberen Bauchraum (m)

Brüste

Breasts

• Knoten (m) • Sekret (n)

• lump Flüssigkeit (f)

• Schmerzhaftigkeit (f) • Gynäkomastie (f)

• hepatojugular reflux

• secretion • soreness

Vergrößerung (f) der Brustdrüse beim Mann

• gyn(a)ecomastia

Das grammatische Geschlecht (Genus) der Begriffe steht in Klammern: (m) = maskulin, (f) = feminin, (n) = neutrum. Bei den englischen Fachbegriffen werden die Bezeichnungen in American English (AE) und in British English (BE) angegeben, wenn sich diese unterscheiden. Tab. 3.2 führt die wichtigsten allgemeinen Begrifflichkeiten auf, die in der Untersuchungsdokumetation verwendet werden können. Tab. 3.2 Allgemeine Begriffe für die Dokumentation Die allg emeinen Untersuchung en

T he g eneral examinations

ärztliche Allgemeinuntersuchung (f)

general medical examination

Gesundheitsvorsorgeuntersuchung (f)

preventive examination

Nachuntersuchung (f)

follow-up examination

Screening (n)

screening

allgemeine psychiatrische Untersuchung (f)

general psychiatric examination

Handgriff (m)

manoeuvre; technique

Ausstellung einer ärztlichen Bescheinigung (f) issuance of a medical certification Beobachtung bei Verdacht auf Krankheit (f)

in for observation/suspicion of illness

3.2.5. Klinischer Fall: „Angina pectoris“ – Koronare Herzkrankheit

Ich würde Sie jetzt gerne untersuchen, Bitte. Zunächst möchte ich den Blutdruck messen. Das Hemd stört da, könnten Sie bitte den Oberkörper schon frei machen, ich will Sie sowieso noch abhören. Soll ich alles ausziehen? Ja, am besten machen Sie sich bis auf die Unterhose frei. Legen Sie bitte den rechten/linken Arm ganz entspannt hin. Ich lege Ihnen jetzt die Blutdruckmanschette an, sie bleiben ganz entspannt. Wann ist der Blutdruck denn zum letzten Mal gemessen worden? Vorgestern beim Hausarzt.

Wissen Sie zufällig die Werte, die er gemessen hat? Ich glaube, das war so 70 zu 130. Ja, das ist ein guter Wert … Jetzt haben Sie 135 zu 85, das ist auch noch gut, wir messen auch noch am anderen Arm … Tut Ihnen etwas am Kopf weh, wenn ich hier klopfe? Nein. Hier vielleicht (Nervenaustrittspunkte) …? Nein. Ich bewege jetzt Ihren Kopf, machen Sie bitte die Bewegungen mit. Wenn es weh tut, sagen Sie es mir bitte … Brauchen Sie eine Brille zum Lesen? Ja, seit Neuestem. Sind die Augen ansonsten in Ordnung? Ja, der Augenarzt war zufrieden. Schauen Sie jetzt bitte mit den Augen auf meinen Finger und verfolgen ihn ohne den Kopf zu bewegen … sehr gut, jetzt leuchte ich Ihnen noch in die Augen … Gut, wenn Sie jetzt bitte den Mund aufmachen und „aaaah“ sagen … Aaaaah … Danke, gehen Sie regelmäßig zum Zahnarzt? Ja, dafür bekomme ich Punkte von der Krankenkasse, auch für jede Vorsorgeuntersuchung. Das ist gut, ich möchte jetzt noch Ihren Hals untersuchen. Tun Sie das … Sehr schön, da sind keine Schwellungen, auch scheint die Schilddrüse normal groß zu sein. Jetzt möchte ich den Brustraum untersuchen, ich klopfe jetzt erst einmal Ihre Lunge ab, Sie brauchen nichts Besonderes zu machen … Bitte, jetzt tief Luft holen und die Luft anhalten … Danke, wieder normal atmen und dann ganz ausatmen und die Luft anhalten … Danke, wenn Sie jetzt bitte mit dem offenen Mund langsam tief durchatmen, ich horche Sie derweilen ab … Danke, das klingt alles ganz normal. Da bin ich aber beruhigt. Jetzt untersuche ich Ihr Herz, bitte legen Sie sich hier auf die Liege, ich klopfe erst einmal ab … Jetzt höre ich es ab, atmen Sie ganz normal … bitte mal kurz die Luft anhalten… Jetzt mal tief Luft holen und anhalten … Danke, Sie können wieder normal atmen. Und, haben Sie etwas gefunden? Nein, das sieht gut aus. Prima! Jetzt kommt der Bauchraum dran, ziehen Sie ruhig die Knie ein bisschen an … Da sehe ich die Blinddarmnarbe, ich horche den Bauch jetzt ab … Das klingt normal, wenn jetzt beim Abtasten etwas weh tut, lassen Sie mich das bitte wissen … Können Sie sich bitte auf die rechte Seite legen … Also angenehm ist das nicht gerade … Ja, da haben Sie recht, ich möchte mir ein umfassendes Bild von Ihnen machen, deshalb untersuche ich möglichst alles. Jetzt untersuche ich noch Ihre Blutgefäße. Da geht es darum, ob irgendwelche Geräusche zu hören sind, die da nicht hingehören … Am Hals ist alles in Ordnung … In der Leiste auch, jetzt würde ich gerne noch die Leisten- und die Fußarterien abtasten … Das sieht gut aus! Als Nächstes schaue ich mir den Bewegungsapparat an, machen Sie doch bitte die Bewegung mit den Beinen einfach mit, wenn es weh tut, sagen Sie es bitte … Ja, gut so, stellen Sie sich bitte hin und machen wieder die Bewegungen mit … Die Arme sind gut beweglich … der Rücken auch. Stellen Sie

sich doch bitte mal auf die Zehen … ja, und jetzt auf die Fersen … Gut prima, stellen Sie sich bitte hin und strecken die Arme nach vorne aus … Gut, bleiben Sie so stehen und schließen die Augen … Ok, jetzt überprüfe ich noch ein paar Reflexe und dann sind wir fertig. Setzen Sie sich bitte hier hin … gut … jawohl … Versuchen Sie sich zu entspannen, denken Sie an den nächsten Urlaub … Ja, in Ordnung … Das hat jetzt gekitzelt, nicht war? Wir sind fertig, es ist soweit alles in Ordnung. Jetzt werde ich das Ganze mit dem Oberarzt besprechen, wir müssen eventuell noch andere Untersuchungen machen. Tun Sie das.

3.3. Fachkompetenz Patientenvorstellung

Sprechen Sie mit Vorgesetzten oder Kollegen nicht über Patienten, wenn andere Personen im Raum sind. Die suffiziente Patientenvorstellung ist ein wichtiges Element in der Patientenversorgung und beinhaltet die vollständige Darstellung krankheitsrelevanter Informationen der Patienten. Sie ist die Grundlage zur Festlegung der Behandlung von den Entscheidungsträgern (Ober-, Chefarzt). Daher geht es in diesem Kapitel um die Patientenvorstellung gegenüber einem Oberarzt oder Chefarzt (Abb. 3.7).

ABB. 3.7 Übersicht über den Ablauf der Patientenvorstellung [M947]

3.3.1. Vorbereitung

Für weitere Informationen zu Datenschutz und ärztlicher Schweigepflicht siehe Kap. 6.1. 1. Es handelt sich bei der Patientenvorstellung um Patientendaten, die nur den Beschäftigten der Klinik zugänglich sind (Patientendatenschutz). 2. Bereiten Sie sich auf die Patientenvorstellung vor. Sehen Sie sich dafür die Notizen oder die schriftliche Dokumentation der Anamneseerhebung und körperlichen Untersuchung an.

3.3.2. Patientenvorstellung Präsentation des klinischen Falls

Erläuterungen sind differentialdiagnostisch und logisch zu präsentieren! 1. Ausführliche Präsentation (z. B. in den ärztlichen Konferenzen): Der Fokus dieses Gesprächs liegt auf den aktuellen Beschwerden sowie allen bisherigen Behandlungen. Zudem werden hier sämtliche Vorerkrankungen sowie vorangegangene Operationen nach Relevanz zusammengefasst. 2. Kurze Präsentation (z. B. in den täglichen Visiten): Hierbei geht es in erster Linie um die aktuellen Beschwerden, welche den Patienten veranlassten, ins Krankenhaus zu kommen, sowie den täglichen Verlauf der stationären Behandlung. Weiteres Vorgehen Wenn genügend Zeit zur Verfügung steht, ist es sinnvoll, Ihr weiteres Vorgehen und die damit verbundenen medizinischen Hintergrundkenntnisse zu erläutern.

3.3.3. Dokumentation

Die aus der Patientenvorstellung resultierenden Entscheidungen müssen dokumentiert werden. Zudem ist ein Vermerk in der Patientenakte notwendig, wer der Entscheidungsträger war (mindestens mit Facharztstandard). Dafür liegen in den Kliniken in der Regel keine standardisierten Dokumentationsbögen vor.

3.3.4. Vokabular und Leitsätze

Präsentation des klinischen Falls (ausführlich) Diese Form der Patientenvorstellung beinhaltet ausführliche Informationen über den Patienten und ist somit ideal für die erste Vorstellung in den ärztlichen Konferenzen. Persönliche Daten (Name, Alter, Geschlecht) Herr Maier, ein 67-jähriger Patient, … Grund der Vorstellung (Verdachtsdiagnose und Beschwerden) Herr Maier wurde vom Hausarzt überwiesen/geschickt zur Abklärung des Verdachts auf … Herr Maier stellte sich bei uns in der Ambulanz vor aufgrund … (… von/… wegen/… mit folgenden Beschwerden: …)

Die aktuellen Beschwerden mit den Leitsymptomen, deren Beginn und Verlauf sind darzustellen. Aktuelle Beschwerden Herr Maier berichtet über … Herr Maier leidet unter … Herr Maier klagt über … Diese Schmerzen traten vor drei Wochen erstmalig auf. Diese Schmerzen bestehen seit drei Wochen. Bisherige Untersuchungen und Behandlungen bis zur Vorstellung/Einweisung Eine ambulant durchgeführte Koloskopie ergab einen/keinen auffälligen pathologischen Befund. Die PSA-Werte sind erhöht. Es wurde eine PSA-Erhöhung festgestellt. Die PSA-Werte sind angestiegen. Es kam zu einem Anstieg der PSA-Werte. Vorschlag über das weitere Prozedere (je nach Situation) Ich denke, … (… eine Untersuchung, … eine medikamentöse Behandlung, … ein Eingriff) ist indiziert. Aufgrund dieses klinischen Bildes und der radiologischen Befunde schlage ich vor, … Da der Patient unter … leidet, ist es erforderlich, … durchzuführen. Bei neu aufgetretenen … sollten wir … durchführen. Nebendiagnosen und Allergien (nach Relevanz oder auf Nachfrage) An weiteren Diagnosen sind bekannt: eine arterielle Hypertonie sowie eine mit Insulin eingestellte Diabetes. Medikation und Allergie (nach Relevanz oder auf Nachfrage) Er wird mit Tamsulosin behandelt. Außerdem ist eine Penicillinallergie bekannt.

Es sind keine Allergien bekannt. Die medikamentöse Einstellung ist noch nicht abgeschlossen. Körperlicher Untersuchungsbefund

Beim Darstellen des Untersuchungsbefunds nur die Auffälligkeiten berichten. Der Patient ist somnolent, aber erweckbar und dann nur zur Person orientiert. Bei der neurologischen Untersuchung zeigt sich eine rechtsseitige Hemiparese mit Sensibilitätsstörung. Die klinische Untersuchung ergab keine Auffälligkeiten.

Präsentation des klinischen Falls (kurz) Diese kurze Form der Patientenvorstellung stellt die relevanten Informationen über den Patienten dar und ist somit für die täglichen Patientenvisiten oder Konsilanfragen ideal. Persönliche Daten (Name, Alter, Geschlecht) Herr Maier, ein 67-jähriger Patient, … Grund der Vorstellung (Verdachtsdiagnose) Herr Maier kommt zu uns wegen des Verdachts auf … Aktuelle Beschwerden Herr Schmitt berichtet über … Herr Schmitt leidet unter … Herr Schmitt klagt über … Diese Schmerzen traten vor drei Stunden erstmalig auf. Diese Schmerzen bestehen seit drei Stunden. Krankheitsverlauf und weiteres Prozedere Heute zeigte sich ein Anstieg der Infektparameter. Durch die medikamentöse Therapie kam es zu einer Besserung der Diurese. Die computertomografische Kontrolle des Schädels ergab eine abnehmende Größe der Blutung. Es sind keine laborchemischen oder klinischen Infektzeichen nachweisbar. Konsilanfragen

Konsil nennt man die Fachberatung durch Ärzte anderer Fachgebiete. Ich bitte Sie um Mitbeurteilung und gegebenenfalls einen Therapievorschlag. Die Behandlung in unserer Klinik ist abgeschlossen. Ich bitte Sie um die Übernahme des Patienten

zur weiteren Behandlung in Ihre Klinik. Der Patient wird heute nach Hause entlassen. Ich bitte Sie um einen ambulanten Vorstellungstermin in Ihrer Klinik.

Gebrauch von Konjunktiv I Für die Diagnosestellung sind die Angaben des Patienten relevant. In der schriftlichen Kommunikation sind Redundanzen zu vermeiden und nur das Wesentliche zusammenzufassen. Auch wenn der Einfachheit halber die mündliche Vorstellung im Präsenz erfolgt, empfiehlt sich für die schriftliche Berichterstattung der Konjunktiv I. Zudem ermöglicht es die indirekte Rede, sich von den Angaben eines Patienten zu distanzieren. Mit dem Indikativ dagegen stellt der Autor sich gewissermaßen hinter die Angaben des Patienten, die er aber nur referieren kann. Der Indikativ drückt immer aus, dass der mit einer Verbform genannte Vorgang tatsächlich und wirklich ist.

Dokumentation Die Dokumentation der resultierenden Entscheidungen mit Namen der Entscheidungsträger erfolgt in der Patientenakte. Die Dokumentation des Fallbeispiels „Angina pectoris“ ist in Abschnitt 3.3.5 (Abb. 3.8) dargestellt.

ABB. 3.8 Dokumentation der Patientenvorstellung am Fallbeispiel „Angina pectoris“; RS = Rücksprache, OA = Oberarzt [T756]

3.3.5. Klinischer Fall: Angina pectoris – Koronare Herzkrankheit

Herr Kollege, Sie haben einen Patienten aufgenommen. Ja, Herrn Bunte, 56 Jahre alt, er kommt zu uns wegen pektanginösen Beschwerden, die

belastungsabhängig auftreten. Die Beschwerden bestehen seit ca. 3 Monaten, sind Nitro positiv und können an typische Stellen ausstrahlen. Bei dem Patienten ist eine arterielle Hypertonie seit ca. 3 Jahren bekannt und wird behandelt. An Voruntersuchungen sind bisher ein EKG gemacht worden und Blut abgenommen worden; die Befunde sollen uns gefaxt worden sein. Ja, die liegen vor. Zusätzliche Risikofaktoren sind eine sehr lange Raucheranamnese und eine berufliche Stressbelastung; der Vater hatte einen Herzinfarkt. Wie ist der Patient belastbar? Er gibt an, nach zehn Treppenstufen Schmerzen zu bekommen. Ok, dann ist die Indikation für eine Koronarangiografie gegeben, gehen Sie zu Herrn Bunte und erklären Sie ihm den Eingriff und die möglichen Risiken und Komplikationen. Wir machen die nötigen Voruntersuchungen heute und den Eingriff dann morgen. Wenn alles gut geht, kann Herr Bunte am Tag darauf wieder nach Hause. Danke, dann gehe ich jetzt zu ihm und bespreche den Befund mit ihm.

3.4. Fachkompetenz Patientenaufklärung Die Patientenaufklärung ist ein wichtiger Teil des Patientengesprächs, für den genügend Zeit eingeplant werden sollte (Abb. 3.9)

ABB. 3.9 Überblick über den Ablauf der Patientenaufklärung [M947]

3.4.1. Vorbereitung 1. Suchen Sie einen ruhigen Ort (z. B. Untersuchungszimmer, Arztzimmer) auf. 2. Bereiten Sie sich auf das Gespräch vor. Gehen Sie hierfür die Indikation zur Durchführung der Intervention, den Ablauf der Intervention sowie die Vor- und Nachteile dieses Verfahrens durch.

Falls die Aufklärung im Patientenzimmer stattfindet, fragen Sie den Patienten, ob er mit der Anwesenheit seiner Angehörigen während des Aufklärungsgespräches einverstanden ist.

3.4.2. Patientenaufklärung Vorstellung und Begrüßung 1. Stellen Sie sich vor. Nennen Sie Ihren Name mit Titel sowie Ihre Funktion. 2. Fragen Sie nach dem Namen des Patienten. 3. Schauen Sie den Patienten an.

Ablauf des Gesprächs Ein strukturiertes umfassendes Aufklärungsgespräch beinhaltet folgende Punkte: • Indikation zur Durchführung der Maßnahme: Warum ist es wichtig, diese Untersuchung durchzuführen? • Vorgehensweise und Ablauf der Maßnahme: Wie wird die Untersuchung genau durchgeführt? • Allgemeine und spezielle Risiken und mögliche Komplikationen: Was kann dabei passieren? • Behandlungsalternativen: Gibt es andere Behandlungsmöglichkeiten? Was würde passieren, wenn der Patient nichts macht? • Zusatzmaßnahmen: Was muss vorher und hinterher beachtet werden?

Hinweise für die Durchführung des Gesprächs

Medizinische Fachausdrücke vermeiden oder gegebenenfalls erklären. • Bei Patienten, die die deutsche Sprache nicht ausreichend verstehen, müssen Sie einen Dolmetscher bzw. eine Person (Familienangehörige), die in der Lage ist, zu übersetzen, hinzuziehen. Dies muss durch Unterschrift auf dem Aufklärungsbogen bestätigt werden. • Wenn Zeichnungen oder Modelle (z. B. Schädel) im Aufklärungsbogen vorhanden sind, empfiehlt es sich, diese bei der Aufklärung zu verwenden. • Wie lange das Aufklärungsgespräch dauert und wie ausführlich es sein muss, hängt vom Verständnis und den Vorkenntnissen des Patienten ab. • Zur erfolgreichen Aufklärung gehört eine gute Kommunikationskompetenz. Seien Sie empathisch und zeigen Sie Verständnis, wenn der Patient ängstlich oder traurig ist. Die non-verbale Kommunikation spielt hierbei eine große Rolle. • Die Aufklärungsbögen dienen der Vorbereitung, Entlastung und Dokumentation des Aufklärungsgespräches. Sie ersetzen jedoch nicht das persönliche Gespräch zwischen Arzt und Patient.

Zeitpunkt der Aufklärung

Das Aufklärungsgespräch muss möglichst frühzeitig vor einer geplanten Maßnahme erfolgen. Das Aufklärungsgespräch muss zeitlich so erfolgen, dass der Patient Zeit hat, sich seine Einwilligung in Ruhe zu überlegen und sich auch über alternative Verfahren zu informieren. Bei großen geplanten Eingriffen wird als Richtlinie ein Aufklärungsgespräch mindestens 24 Stunden vor der Behandlung empfohlen. Ist der Patient nicht aufklärungsfähig, sollte eine gesundheitliche Betreuung des Patienten bei dem zuständigen Amtsgericht eingeleitet werden.

Aufklärungsfähigkeit: Der Patient ist voll orientiert und krankheitseinsichtig. Krankheitseinsicht: Der Patient erkennt seine vom Arzt als krankhaft beurteilten Beschwerden an. In Notsituationen ist ein vorheriges Aufklärungsgespräch nicht erforderlich. Begleitpersonen wie z. B. Angehörige sollten aber einbezogen und informiert werden. Der Patient sollte nachträglich, z. B. bei Wiedererlangen des Bewusstseins, in üblicher Weise über die erfolgte Behandlung und deren Folgen aufgeklärt werden.

Kinder als Patienten Im Falle von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren sollten beide Eltern aufgeklärt werden. Bei geschiedenen oder getrennt lebenden Eltern ist der Sorgeberechtigte aufzuklären.

Beendigung des Gesprächs

Nach der Aufklärung erläutern Sie das weitere Vorgehen (z. B. Zeitpunkt der Intervention). Ermutigen Sie den Patienten dazu, Fragen zu stellen. Nach ausführlicher Erklärung der Maßnahme sollte der Patient die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Diese müssen beantwortet und alle Unklarheiten beseitigt werden. Wenn der Patient der Durchführung der vorgeschlagenen medizinischen Maßnahme zustimmt, gibt er die Bestätigung seines Einverständnisses durch seine Unterschrift. Lehnt er nach dem Aufklärungsgespräch die Maßnahme ab oder widerruft er seine Einwilligung später, müssen Sie ihn über die möglichen gesundheitlichen Folgen aufklären. Dies sollte dann im verwendeten Formular in der Rubrik „Ärztliche Anmerkungen/Vermerke“ dokumentiert und die Ablehnung durch eine Unterschrift des Patienten bestätigt werden.

3.4.3. Dokumentation

Der Patient kann auf die Aufklärung verzichten. Dies muss sorgfältig dokumentiert werden! Nach dem Gespräch erfolgt eine Notiz in der Krankenakte, z. B. „Der Patient wurde über die Intervention ausführlich aufgeklärt und willigte in den Eingriff ein“ (Abb. 3.10).

ABB. 3.10 Beispiel für die Notiz zur Aufklärung in der Krankenakte [T756]

3.4.4. Vokabular und Leitsätze

Kontaktaufnahme Ich möchte Sie über den operativen Eingriff informieren. Ich möchte Sie über die geplante Maßnahme aufklären. Dürfen Ihre Angehörigen im Zimmer bleiben? Sind Sie damit einverstanden, dass Ihre Angehörigen beim Aufklärungsgespräch dabeibleiben?

Indikation zur Durchführung der Maßnahme Die beste Behandlungsmöglichkeit bei Ihrer Erkrankung ist die operative Entfernung … (… des Tumors, … des Blinddarms). Zur Festlegung der bestmöglichen Behandlung ist es sinnvoll, die Herzgefäße genauer darzustellen. Für das weitere Vorgehen ist es erforderlich, eine Gewebeprobe von der Magenschleimhaut zu entnehmen. Aufgrund der steigenden Infektparameter/Infektwerte halten wir es für wichtig, Ihren Blinddarm zu entfernen.

Vorgehensweise und Ablauf der Maßnahme Sechs Stunden vor der Operation dürfen Sie nichts mehr trinken oder essen. Dieser Eingriff erfolgt in lokaler Betäubung, das bedeutet, nur die Hand wird während des Eingriffs betäubt sein.

Diese Maßnahme erfolgt unter Vollnarkose. Das bedeutet, dass Sie künstlich in einen Tiefschlaf versetzt werden. Die Maßnahme beginnt mit dem Einführen von … Anschließend wird der Operateur … Am Ende der Operation erfolgt …

Allgemeine und spezielle Risiken – mögliche Komplikationen Bei der Durchführung dieser Intervention bestehen einige Risiken. Man kann sie in allgemeine und spezielle Risiken unterteilen. Die allgemeinen Risiken sind … Speziell bei dieser Operation kann es zu … kommen.

Behandlungsalternativen Es besteht die Möglichkeit, diese Krankheit konservativ zu behandeln. Das bedeutet, nur mit Medikamenten und ohne Operation. Leider hat eine konservative Vorgehensweise aber keine guten Aussichten auf eine endgültige Heilung. Eine Alternativmethode ist der Ultraschall des Bauches. Allerdings ist die Beurteilung der Magenschleimhaut nur eingeschränkt möglich und eine Probeentnahme ist nicht möglich. Man kann zunächst versuchen, Ihre Krankheit mit einem Medikament in den Griff zu bekommen. Falls aber die Hormonwerte so hoch bleiben, sollte die Schilddrüse operativ entfernt werden.

Beendigung des Gesprächs Haben Sie alles verstanden? Haben Sie noch Fragen? Sie können an der vorgesehenen Stelle unterschreiben. Selbstverständlich können Sie sich alles erst einmal überlegen und Rücksprache mit Ihrem Hausarzt halten. Wenn Sie dann Fragen haben, kommen Sie zu mir. Ich bin im Arztzimmer.

Dokumentation

Die Dokumentation der Patientenaufklärung inklusive der Zustimmung oder Ablehnung des Patienten erfolgt mit seiner Unterschrift auf dem Aufklärungsbogen, den auch der aufklärende Arzt unterschreiben muss.

3.4.5. Klinischer Fall: Angina pectoris – Koronare Herzkrankheit

Hallo, Herr Bunte, da bin ich wieder, ich habe mit meinem Oberarzt gesprochen und wir sind der Meinung, dass man bei Ihnen eine Katheteruntersuchung des Herzens und seiner Blutgefäße machen sollte. Das klingt nicht gut. Ja, das ist eine Untersuchung, die – man könnte sagen – eingreifend, wir nennen das invasiv, ist, die wir aber mehrfach am Tag machen und darin große Erfahrung haben. Und was wollen Sie da genau machen? Bei der Koronarangiografie – so nennt sich die Untersuchung – wird Ihnen ein Katheter, das ist ein dünner Schlauch, in eine Schlagader geschoben und bis zum Herz vorgeschoben, dort können wir dann mit Hilfe eines Kontrastmittels untersuchen, wie das Herz arbeitet und ob in den Herzkranzgefäßen Verengungen oder Verschlüsse sind. Das habe ich jetzt nicht verstanden, wie kommt denn dieser Schlauch in meine Schlagader? Meistens erfolgt das in der Leiste: Wir machen eine örtliche Betäubung, dann machen wir einen kleinen Schnitt, stechen in die Arterie und schieben den Katheter hinein. Tut das nicht weh? Nur der Stich von der örtlichen Betäubung tut weh, danach spüren Sie fast nichts, höchstens das Kontrastmittel kann mal ein Wärmegefühl auslösen. Ist die Untersuchung jetzt für Sie verständlich oder haben Sie noch Fragen zum Vorgehen? Sie haben da etwas von den Herz-ich-weiß-nicht-was-Gefäßen gesagt, von denen habe ich noch nichts gehört. Schauen Sie sich diese Abbildung an, das hier sind die Herzkranzgefäße, wir nennen sie Koronargefäße, sie sind sehr wichtig für die Blutversorgung des Herzens. Und was war das mit dem Kontrastmittel? Das wird eingespritzt über den Katheter, dann können wir im Röntgenbild alles gut sehen. Mir ist das unheimlich, kann man denn nicht andere Untersuchungen machen? Natürlich gibt es Alternativuntersuchungen, aber sie führen meist zu keinem so klaren Ergebnis und bei dieser Untersuchung können wir zugleich auch behandeln. Wie denn das? Wenn eine Gefäßverengung vorliegt, können wir diese erweitern und sogar einen Stent, das ist eine Art Drahtröhrchen, einlegen, sodass das Gefäß offen gehalten wird. Das klingt zwar gut, aber ich habe da doch Angst, wenn Sie so in meinem Körper rumfahren, das ist doch bestimmt nicht ungefährlich. Das ist gut verständlich und wir würden Ihnen das auch nicht vorschlagen, wenn wir nicht davon überzeugt wären, dass diese Untersuchung notwendig ist. Notwendig? Ja, denn Sie sind gefährdet, einen Herzinfarkt oder andere Komplikationen zu bekommen. Ich glaube, das hat mein Hausarzt auch gesagt. Sehen Sie, und der kennt Sie bestimmt sehr gut, zu den Gefahren möchte ich Ihnen aber jetzt auch noch ein paar Dinge sagen, wenn Ihnen das recht ist. Ja, erzählen Sie nur, ich kann dann ja immer noch entscheiden, ob ich zustimme. Aber selbstverständlich und bitte denken Sie daran, dass bei jedem Eingriff Komplikationen entstehen können, auch z. B. bei einer Blutabnahme, oder dass auch jedes Medikament Nebenwirkungen haben kann, trotzdem nehmen Sie ja Ihr Bisoprolo. Ja, das weiß ich ja. Also als Erstes ist da mal ein Herzstolpern, das Sie spüren können, das ist allerdings ganz harmlos;

allerdings gibt es auch selten ernsthafte Rhythmusstörungen, die wir medikamentös oder gar elektrisch behandeln müssen. Außerdem kann es zu Blutungen kommen, wir müssen für die Untersuchung Ihr Blut nämlich verdünnen. Neigen Sie zu Blutungen? Nein. Das ist gut, dann ist da auch nichts zu erwarten, solche Blutungen können unter Umständen dazu führen, dass man Ihnen Fremdblut geben muss mit einer allerdings sehr geringen Infektionsgefahr für eine Leberentzündung oder gar einer HIV-Infektion. Was ist denn das? Diese Infektion kann zu Aids führen. Das möchte ich aber wirklich nicht. Wir haben ja festgestellt, dass diese Gefahr bei Ihnen minimal ist; unter Umständen müsste man dann auch operieren, was auch der Fall sein könnte, wenn es zu einer Verletzung kommt, aber das ist nun wirklich ganz selten. Sie machen mir noch mehr Angst. Das glaube ich Ihnen gerne, aber wir sind verpflichtet, Ihnen alle nur denkbaren Komplikationen aufzuzeigen, das tut mir leid, aber denken Sie mal an den Beipackzettel Ihres Medikaments, da steht auch ganz viel drauf und trotzdem nehmen sie es ein. Ja, schon. Auf zwei Komplikationen möchte ich noch eingehen: Es kann in seltenen Fällen zu einem Blutgerinnsel durch die Untersuchung kommen, das kann ein Gefäß verstopfen und zu weiteren Komplikationen führen, die nicht ungefährlich sind. Allerdings machen wir aus diesem Grund die Blutverdünnung, sodass diese Komplikation sehr unwahrscheinlich ist. Na ja, aber passieren kann es eben doch. Leider, wir können aber darauf reagieren und Ihnen helfen. Etwas noch: arbeitet Ihre Niere normal? Keine Ahnung. Da werde ich mich bei Ihrem Hausarzt erkundigen, denn wenn die Niere nicht richtig arbeitet, gibt es da auch noch eine Komplikationsmöglichkeit, leider. Also mein Hausarzt hat da noch nie etwas davon gesagt, dass meine Niere nicht richtig arbeitet. Umso besser! Was ich noch sagen möchte: Nach der Untersuchung kann es zu einem mehr oder minder großen Bluterguss kommen an der Einstichstelle, deshalb lesen Sie sich genau unsere Verhaltensvorschriften für die Zeit nach der Untersuchung durch. Das mache ich. Unter Umständen kann es auch zu einer Nachblutung kommen, deshalb behalten wir Sie nach der Untersuchung bis zum nächsten Tag hier. Noch habe ich mich aber nicht entschlossen. Ich will Sie auch nicht drängen, lesen Sie sich bitte diesen Aufklärungsbogen jetzt nochmals genau durch, ich beantworte dann gerne Ihre Fragen. Wenn Sie können, beantworten Sie dann auch die hier aufgeführten „wichtigen Fragen“. Haben Sie denn im Moment noch irgendwelche Fragen? Wie häufig kommt es denn bei Ihnen bei dieser Untersuchung zu ernsthaften Komplikationen? Da habe ich keine Zahl parat, ich werde aber den Oberarzt danach fragen. Ich komme dann nachher noch einmal zu Ihnen, bis später.

3.5. Fachkompetenz Schreiben von Arztbriefen Arztbriefe sind eine schriftliche Kommunikation in der medizinischen Fachsprache mit allen

behandelnden Ärzten. Sie stellen eine Zusammenfassung der Beschwerden, der durchgeführten bisherigen Diagnostik und Behandlung des Patienten dar. Sie unterscheiden sich in den einzelnen Fachrichtungen und sind auch zwischen den Abteilungen verschieden. Im Anschluss wird hier auf das Freiburger Modell eingegangen (Abb. 3.11). Da jede Klinik eigene Vorgaben besitzt, müssen diese jeweils erfragt und beachtet werden.

ABB. 3.11 Übersicht über den Ablauf beim Schreiben von Arztbriefen [M947]

3.5.1. Vorbereitung 1. Sie sollten den Patienten sowie seine Geschichte kennen und wissen, welche Ärzte ihn bisher betreut haben. 2. Lesen Sie die Krankenakte des Patienten.

3.5.2. Schreiben von Arztbriefen Man kann Arztbriefe je nach Fachrichtung und Versorgungsbereich in zwei Arten unterteilen: • Arztbriefe operativer Fachrichtung • Arztbriefe nicht-operativer Fachrichtung

Arztbriefe operativer Fachrichtung Stationärer Aufenthalt In den operativen Bereichen erfolgt die stationäre Patientenaufnahme in der Regel zur Durchführung eines Eingriffs. Daher fokussiert sich die schriftliche Kommunikation mit dem Hausarzt und den weiterbehandelnden Ärzten auf die Operation sowie den präoperativen und postoperativen Verlauf der Erkrankung. Ambulante Vorstellung • Erstvorstellung zur Beurteilung neu aufgetretener Beschwerden: Die erste ambulante Vorstellung erfolgt in der Regel zur Abklärung neu aufgetretener Beschwerden oder zur Evaluierung von möglichen Therapieoptionen einer Erkrankung im Hinblick auf die Durchführung einer operativen Behandlung. • Verlaufskontrolle: Eine Verlaufskontrolle erfolgt nach einer stattgefundenen operativen Therapie zur Dokumentation des Therapieresultats und der Behandlung von eventuellen Restbeschwerden oder aufgetretenen Komplikationen.

Arztbriefe nicht-operativer Fachrichtung Stationärer Aufenthalt In den nicht-operativen Bereichen erfolgt die stationäre Patientenaufnahme in der Regel zur Abklärung eines oder mehrerer Symptome und gegebenenfalls Einleitung einer konservativen Behandlung. Daher fokussiert sich die schriftliche Kommunikation mit dem Hausarzt und weiterbehandelnden Ärzten auf die Beschreibung der Symptome, die bereits erfolgten Untersuchungen zur Abklärung der Symptome und die Schlussfolgerung mit der Therapieempfehlung. Ambulante Vorstellung • Erstvorstellung zur Beurteilung neu aufgetretener Beschwerden: Die erste ambulante Vorstellung erfolgt in der Regel zur Abklärung neu aufgetretener Beschwerden oder zur Evaluierung von möglichen Therapieoptionen einer Erkrankung im Hinblick auf die Durchführung einer konservativen Behandlung. • Verlaufskontrolle: Eine Verlaufskontrolle im Rahmen einer konservativen Therapie erfolgt zur Dokumentation von Behandlungsfortschritten und gegebenenfalls zur Optimierung der Therapie.

3.5.3. Grundstruktur von Arztbriefen Arztbriefe operativer Fachrichtung Stationärer Aufenthalt Der Arztbrief operativer Fachrichtung sollte folgende Elemente enthalten (Abb. 3.12):

ABB. 3.12 Beispiel für einen Arztbrief der operativen Fachrichtung; – = erloschen, –/– = beidseitig erloschen, + = vorhanden, +/+ = beidseitig vorhanden [T756]

1. Adresse des weiterbehandelnden Arztes 2. Adresse aller beteiligten Ärzte 3. Name des weiterbehandelnden Arztes 4. Dauer des stationären Aufenthalts 5. Diagnosen: Hauptdiagnose mit den Nebendiagnosen (unter Angabe von bisheriger Operationsbzw. Interventionsbezeichnung und -datum) 6. Vorgeschichte: Chronologische Darstellung der Beschwerden mit allen Therapien bis zum Tag der Aufnahme. Die Betonung liegt auf den neu aufgetretenen Symptomen, die zur stationären Aufnahme führten. 7. Aufnahmebefund: Untersuchungsbefund 8. Verlauf I: Die durchgeführte Diagnostik und Verdeutlichung der Operationsindikation (Warum ist die Operation indiziert?) 9. Operation: Bezeichnung der Operation 10. Verlauf II: Postoperativer Verlauf (Verschlechterung/Besserung der bestehenden Beschwerden, Auftreten von möglichen Komplikationen) 11. Entlassbefund: Entlassungsbefund mit Beschreibung der Wundheilung 12. Medikation

13. Therapievorschlag: Physiotherapie, Entfernung von Wundnähten (Klammern) und Wundversorgung, Verlaufskontrolle in der Ambulanz 14. Sich bedanken: Grußformel mit Namen der Briefverfasser

Erste ambulante Vorstellung 1. Adresse des überweisenden Arztes 2. Adresse aller beteiligten Ärzte 3. Name des überweisenden Arztes 4. Datum der ambulanten Vorstellung 5. Diagnosen: Hauptdiagnose mit den Nebendiagnosen (unter Angabe von Operations- bzw. Interventionsbezeichnung und -datum) 6. Vorgeschichte: Chronologische Darstellung der Beschwerden nach der Entlassung des Patienten bis zum Tag der ambulanten Vorstellung. Die Betonung liegt auf den neu aufgetretenen Symptomen, die zur ambulanten Vorstellung führten. 7. Befund bei Vorstellung: Untersuchungsbefund 8. Diagnostik: Mitgebrachte oder durchgeführte Diagnostik 9. Beurteilung: Fachärztliche Stellungnahme zur empfohlenen Behandlung des Patienten (Indikation zur Operation oder weiterführende Untersuchungsmaßnahmen, Indikation zur konservativen Therapie) 10. Sich bedanken: Grußformel mit Namen der Briefverfasser

Ambulante Verlaufskontrolle 1. Adresse des überweisenden Arztes 2. Adresse aller beteiligten Ärzte 3. Name des überweisenden Arztes 4. Datum der ambulanten Vorstellung 5. Diagnosen: Hauptdiagnose mit den Nebendiagnosen (unter Angabe von Operations- bzw. Interventionsbezeichnung und -datum) 6. Vorgeschichte: Chronologische Darstellung der Beschwerden des Patienten bis zum Tag der ambulanten Vorstellung. Die Betonung liegt auf den noch bestehenden Symptomen, die zur ambulanten Folgevorstellung führten. 7. Befund bei Vorstellung: Untersuchungsbefund 8. Diagnostik: Mitgebrachte oder durchgeführte Diagnostik 9. Beurteilung: Fachärztliche Stellungnahme zur weiteren Behandlung sowie Kontrollmaßnahmen (mit welchen klinischen und apparativen Untersuchungstechniken), insbesondere wenn Operationskomplikationen aufgetreten sind. 10. Sich bedanken: Grußformel mit Namen der Briefverfasser

Arztbriefe nicht-operativer Fachrichtung Stationärer Aufenthalt Der Arztbrief nicht-operativer Fachrichtung sollte folgende Elemente enthalten (Abb. 3.13):

ABB. 3.13 Beispiel für einen Arztbrief der nicht-operativen Fachrichtung [T756]

1. Adresse des weiterbehandelnden Arztes 2. Adresse aller beteiligten Ärzte 3. Name des weiterbehandelnden Arztes 4. Dauer des stationären Aufenthalts 5. Diagnosen: Hauptdiagnose mit den Nebendiagnosen (unter Angabe von Operations- bzw. Interventionsbezeichnung und -datum) 6. Vorgeschichte: Chronologische Darstellung der Beschwerden mit allen Therapien bis zum Tag der Aufnahme. Die Betonung liegt auf den neu aufgetretenen Symptomen, die zur stationären Aufnahme führten. 7. Aufnahmebefund: Untersuchungsbefund 8. Verlauf: Die zur Abklärung der Beschwerden durchgeführte Diagnostik. Falls eine Behandlung anschließend begonnen wurde, diese erwähnen und über deren Ergebnisse berichten. 9. Entlassbefund: Entlassungsbefund 10. Medikation 11. Therapievorschlag: Aufgrund der neuen Erkenntnisse (nach den durchgeführten klinischen und apparativen Untersuchungen) soll eine Empfehlung zur weiteren Therapie im ambulanten Versorgungsbereich sowie Verlaufskontrollen in der eigenen Ambulanz ausgesprochen werden. 12. Sich bedanken: Grußformel mit Namen der Briefverfasser

Erste ambulante Vorstellung 1. Adresse des überweisenden Arztes 2. Adresse aller beteiligten Ärzte 3. Name des überweisenden Arztes 4. Datum der ambulanten Vorstellung 5. Diagnosen: Hauptdiagnose mit den Nebendiagnosen (unter Angabe von Operations- bzw. Interventionsbezeichnung und -datum) 6. Vorgeschichte: Chronologische Darstellung der Beschwerden nach der Entlassung des Patienten bis zum Tag der ambulanten Vorstellung. Die Betonung liegt auf den neu aufgetretenen Symptomen, die zur ambulanten Vorstellung führten. 7. Befund bei Vorstellung: Untersuchungsbefund 8. Diagnostik: Mitgebrachte oder durchgeführte Diagnostik 9. Beurteilung: Fachärztliche Stellungnahme zur empfohlenen Behandlung des Patienten (Indikation zur Abklärung der Beschwerden durch ambulante weiterführende Untersuchungsmaßnahmen oder stationären Aufenthalt). 10. Sich bedanken: Grußformel mit Namen der Briefverfasser

Ambulante Verlaufskontrolle 1. Adresse des überweisenden Arztes 2. Adresse aller beteiligten Ärzte 3. Name des überweisenden Arztes 4. Datum der ambulanten Vorstellung 5. Diagnosen: Hauptdiagnose mit den Nebendiagnosen (unter Angabe von Operations- bzw. Interventionsbezeichnung und -datum) 6. Vorgeschichte: Chronologische Darstellung der Beschwerden nach der Entlassung des Patienten bis zum Tag der ambulanten Vorstellung. Die Betonung liegt auf den noch bestehenden Symptomen, die zur ambulanten Folgevorstellung führten. 7. Befund bei Vorstellung: Untersuchungsbefund 8. Diagnostik: Mitgebrachte oder durchgeführte Diagnostik 9. Beurteilung: Fachärztliche Stellungnahme zur weiteren Behandlung sowie Kontrollmaßnahmen (mit welchen klinischen und apparativen Untersuchungstechniken). 10. Sich bedanken: Grußformel mit Namen der Briefverfasser

K AP I T E L 4

Das deutsche Gesundheitssystem 4.1. Struktur des Gesundheitswesens Der Deutsche Bundestag steht als ausführendes Organ über dem Bundesministerium für Gesundheit, bearbeitet dessen Gesetzesvorschläge und entscheidet so über alle Fragen des deutschen Gesundheitswesens, die durch Bundesgesetze geregelt werden, um einheitliche Lebensverhältnisse in Deutschland zu gewährleisten. Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) ist die oberste deutsche Bundesbehörde des Gesundheitswesens und stellt die gesetzgebende Gewalt dar. Das Ministerium hat seinen Hauptsitz in Bonn und seinen zweiten Dienstsitz in Berlin. Dessen Zuständigkeiten beinhaltet unter anderem: • Erhalt der Leistungsfähigkeit der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der privaten Krankenversicherung (PKV) • Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität des Gesundheitswesens • Stärkung der Interessen der Patienten • Sicherung der Wirtschaftlichkeit und Stabilisierung der Beitragssätze • Prävention und Prophylaxe • Überwachung von Arzneimitteln und Medizinprodukten • Prävention, Rehabilitation und Behindertenpolitik • Europäische und Internationale Gesundheitspolitik

In der Kenntnisprüfung zur Anerkennung medizinischer Abschlüsse aus Nicht-EU-Staaten werden Aspekte des deutschen Gesundheitssystems geprüft. Das Bundesgesundheitsministerium beaufsichtigt die sogenannten oberen Bundesbehörden, die als selbstständige Behörden für ein bestimmtes Sachgebiet im gesamten Bundesgebiet zuständig sind. • Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in Bonn: Hauptaufgaben des BfArM sind die Zulassung von Fertigarzneimitteln (niedermolekulare Arzneimittel und Medizinprodukte), die Registrierung homöopathischer Arzneimittel, die Erfassung und Bewertung sowie Abwehr von Arzneimittelrisiken (Pharmakovigilanz), die zentrale Erfassung und Bewertung von Risiken bei Medizinprodukten, die Überwachung des (legalen) Verkehrs von Betäubungsmitteln und Grundstoffen, die Beratung der Bundesregierung sowie Forschungsaufgaben. • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Köln: Hauptaufgaben der BZgA liegen in der Förderung der Bürger, sich verantwortungsbewusst und gesundheitsgerecht zu verhalten und das Gesundheitssystem sachgerecht zu nutzen. Die Schwerpunkte dieser Arbeit sind Aidsprävention, Sexualaufklärung, Suchtprävention bei legalen und illegalen Drogen, Kinder-

und Jugendgesundheit, gesunde Ernährung und Organspende. • Deutsches Institut für medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) in Köln: Hauptaufgabe des DIMDI ist die öffentliche Verbreitung aller relevanten Informationen aus der Medizin. • Paul-Ehrlich-Institut (PEI, Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel) in Langen: Hauptaufgaben des PEI sind die Zulassung und staatliche Chargenfreigabe von biomedizinischen Arzneimitteln. Zu den Arzneimitteln, die vom Paul-Ehrlich-Institut bewertet werden, gehören Impfstoffe und Sera für Mensch und Tier, Allergenpräparate, monoklonale Antikörper, Arzneimittel aus Blut (Erythrozyten, Thrombozyten, Gerinnungsfaktoren, Immunglobuline, Albumin), Arzneimittel für neuartige Therapien (somatische Zelltherapeutika, Gentherapeutika, Tissue Engineering Produkte) und Gewebezubereitungen. • Robert Koch-Institut (RKI, Bundesinstitut für Infektionskrankheiten und nicht übertragbare Krankheiten) in Berlin: Hauptaufgaben des RKI sind die Beobachtung des Auftretens von Krankheiten und relevanter Gesundheitsgefahren in der Bevölkerung und das Ableiten und wissenschaftliche Begründen der erforderlichen Maßnahmen zum wirkungsvollen Schutz der Gesundheit der Bevölkerung. Dazu gehört auch die Entwicklung erforderlicher diagnostischer, experimenteller oder epidemiologischer Methoden, die nicht anderweitig verfügbar sind, sowie die Bewertung gentechnischer Arbeiten und umweltmedizinischer Einflüsse und Methoden.

4.2. Struktur der Sozialversicherung Die Sozialversicherung hat in Deutschland eine lange Tradition. Bereits im Mittelalter gab es erste berufsständische Vereinigungen zur Absicherung sozialer Notfälle. Die Anfänge der gesetzlichen Sozialversicherung gehen aber auf die Jahre 1883–1889 zurück, als Reichskanzler Otto von Bismarck im Rahmen der Sozialreform 1883 das Krankenversicherungsgesetz, 1884 das Unfallversicherungsgesetz und 1889 das Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetz erließ. Ursprünglich war die Sozialversicherung ausschließlich für besonders schutzbedürftige Arbeitergruppen geschaffen worden. Dieser Kreis wurde jedoch im Laufe der Zeit immer mehr erweitert. Die Sozialversicherung stellt bis heute in Deutschland die wichtigste Institution der sozialen Sicherung dar und besteht aus fünf Zweigen, die staatlich die wichtigsten Risiken des Daseins regeln: • Gesetzliche Krankenversicherung • Pflegeversicherung • Arbeitslosenversicherung • Rentenversicherung • Gesetzliche Unfallversicherung Die Kranken-, Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung finanzieren sich aus Beiträgen von Versicherten und Arbeitgebern, wohingegen die Unfallversicherung ausschließlich aus Beiträgen der Arbeitgeber finanziert wird.

4.2.1. Pflichtversicherungen Weitere Informationen zur Krankenversicherung finden sich im Internet, z. B. unter

www.krankenkassen.de

Krankenversicherung Eine Krankenversicherung (KV) erstattet den Versicherten die Kosten (voll oder teilweise) der Behandlung bei Erkrankungen, bei Mutterschaft und oft auch nach Unfällen. Die Mitgliedschaft in einer Krankenversicherung gilt entweder als freiwillig (Versicherungsfreiheit: Private Krankenversicherung [PKV]) oder als gesetzlich vorgeschrieben (Versicherungspflicht: Gesetzliche Krankenversicherung [GKV]). Versicherungspflicht bei der Einreise Bereits bei der Einreise in Deutschland und der Verlängerung des Aufenthaltstitels müssen sich Einreisende krankenversichern bzw. eine Krankenversicherung nachweisen. Es stehen zahlreiche Krankenkassen in Deutschland zur Verfügung. Versicherungspflicht bei der Aufnahme einer ärztlichen Tätigkeit Informieren Sie Ihre Krankenkasse über den Beginn Ihrer ärztlichen Tätigkeit und Ihren Arbeitgeber über Ihre Krankenkasse. In diesem Falle ist der Arbeitgeber verpflichtet, einen Beitrag von 50 % der Krankenversicherungskosten direkt an die Krankenkasse zu zahlen. Wann kann in die Private Krankenversicherung gewechselt werden? Der Gesetzgeber hat für den Wechsel in die PKV bestimmte Regelungen vorgesehen. Nur bei Vorliegen der nachfolgenden Voraussetzungen ist ein Übertritt in die PKV überhaupt möglich: 1. Bei Angestellten (z. B. Ärzten im Krankenhaus) ist die Versicherungspflicht für die Krankenversicherung in erster Linie von der Höhe des Jahres-Bruttogehalts abhängig. Übersteigt dieses die Versicherungspflichtgrenze, kann der Versicherte in der Regel in die PKV wechseln. Dafür muss er ein Jahr über der Versicherungspflichtgrenze verdient haben. 2. Selbstständige und Freiberufler (z. B. Ärzte in eigener Praxis) können unabhängig vom Einkommen jederzeit in die private Krankenversicherung wechseln. 3. Beamte (z. B. Ärzte mit Beamtenstatus) können ebenfalls ohne Einkommensvoraussetzungen in die PKV wechseln. Auch Berufsanfänger können bei Überschreiten der Versicherungspflichtgrenze in die PKV wechseln. Maßgeblich ist, ob das Jahres-Bruttogehalt voraussichtlich die gesetzlich festgesetzte Einkommensgrenze überschreitet. Neben den sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften spielen individuelle Kriterien eine Rolle. Jeder Privatversicherer nimmt im Rahmen der Antragstellung eine Risikoprüfung vor. Dabei wird neben der Bonität des Neukunden auch der Gesundheitszustand überprüft. Je nach Gesundheitszustand entscheidet die Versicherungsgesellschaft, • ob die bestehenden Erkrankungen in den Versicherungsschutz eingeschlossen werden können, • ob der Beitrag um einen Risikozuschlag erhöht werden muss oder • ob eine Krankheit von der Leistungspflicht ausgeschlossen werden muss. Bei besonders schwerwiegenden Krankheiten kann das private Unternehmen sogar den Antrag ablehnen.

Pflegeversicherung

Eine Pflegeversicherung ist eine Versicherung in Bezug auf das Risiko der Pflegebedürftigkeit. Tritt der Versicherungsfall Pflegebedürftigkeit ein, erbringt die Versicherung Geld- oder Sachleistungen, um die erforderliche Pflege ganz oder teilweise zu gewährleisten. Die Leistungen umfassen im Allgemeinen auch die häusliche Pflege. Die Hilfen werden im Einzelfall je nach dem Grad der Pflegebedürftigkeit gewährt durch Zahlung eines Pflegegeldes bei ehrenamtlicher Pflege oder durch Übernahme der Pflegekosten bei professioneller ambulanter oder (teil-)stationärer Pflege. Auch die Kosten für Pflegehilfsmittel und wohnumfeldverbessernde Maßnahmen können übernommen werden. Träger der Pflegeversicherung sind die Pflegekassen, die den gesetzlichen Krankenkassen angegliedert wurden. Die Pflegeversicherung finanziert sich aus den Beiträgen der versicherungspflichtigen Arbeitnehmer und der Arbeitgeber. Es bedeutet, dass die angestellten Versicherten, wie bei der Krankenversicherung, nur die Hälfte der Beiträge zahlen müssen.

Rentenversicherung Die gesetzliche Rentenversicherung ist ein Zweig der Sozialversicherung. Sie schützt ihre Versicherten hauptsächlich bei Gefährdung oder Minderung der Erwerbsfähigkeit, im Alter sowie bei Tod deren Hinterbliebene. Grundsätzlich wird die Rentenversicherung durch Beiträge finanziert, die bei versicherungspflichtigen Beschäftigten je zur Hälfte von Arbeitnehmern und Arbeitgebern getragen werden. Der Beitrag wird durch die zuständige gesetzliche Krankenkasse erhoben und an den zuständigen Rentenversicherungsträger gezahlt.

Für weitere Informationen über die Ärzteversorgungswerke siehe Abschnitt 4.3.3. Die Ärzteversorgungen der einzelnen Bundesländer sind berufsständische Versorgungswerke (Ärzteversorgungswerke) und zuständig für die Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung ihrer Ärztinnen und Ärzte.

Arbeitslosenversicherung Die Arbeitslosenversicherung gehört im sozialen Sicherungssystem der Bundesrepublik Deutschland zu den Sozialversicherungen. Pflichtversichert sind Arbeitnehmer. Die Leistungen der Arbeitslosenversicherung werden hauptsächlich aus den Versicherungsbeiträgen finanziert. Bei Arbeitnehmern ist der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung je zur Hälfte vom Arbeitnehmer und vom Arbeitgeber zu tragen.

Gesetzliche Unfallversicherung Die gesetzliche Unfallversicherung ist eine der Säulen des deutschen Sozialversicherungssystems. Ihr Zweck besteht zum einen darin, Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren zu verhüten. Sie soll zum anderen nach Eintritt von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit der Versicherten mit allen geeigneten Mitteln wiederherstellen. Träger der Gesetzlichen Unfallversicherung sind in Deutschland hauptsächlich die Berufsgenossenschaften, aber auch Unfallkassen und Versicherungsverbände der öffentlichen Hand.

Als Wegeunfall werden in Deutschland Unfälle auf dem unmittelbaren Weg, in der Regel zwischen Wohnung und Ort der Tätigkeit (meist Arbeitsstätte, aber auch Schule, Kindergarten usw.), bezeichnet. Die Kosten für den umfassenden Versicherungsschutz der Prävention, Rehabilitation und Entschädigung tragen die Arbeitgeber.

4.2.2. Zusätzliche relevante nichtpflichtige Versicherungen Private Altersvorsorge Die staatliche Altersvorsorge (Rentenversicherung) ist aufgrund der ständigen Kürzungen schon längst nicht mehr geeignet, Versicherungsnehmern im Rentenalter ein finanziell sorgenfreies Leben zu ermöglichen. So hat die Möglichkeit, sich durch eine private Altersvorsorge zusätzlich abzusichern, für Arbeitnehmer in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Die private Altersvorsorge ist freiwillig, das eingezahlte Kapital sowie die im Laufe der Vertragsdauer erwirtschafteten Kapitalzinsen stehen daher prinzipiell ausschließlich dem Sparer zu. Dieses Gesamtkapital, das durch die private Altersvorsorge entstanden ist, kann nun entweder als Rente kontinuierlich verbraucht werden oder als Einmalbetrag an den Versicherungsnehmer ausbezahlt werden. Die private Altersvorsorge bietet vielfältige Arten der Absicherung, wie die Rürup- und die Riester-Rente, klassische Lebensversicherungen sowie Bank- und Fondssparpläne, Aktien und Immobilien. Bei der Art der privaten Altersvorsorge kann man zudem staatlich geförderte und staatlich nicht geförderte Vorsorge unterscheiden.

Invaliditätsversicherung Wie am Namen zu erkennen, ist bei der Invaliditätsversicherung das versicherte Risiko die Invalidität des Versicherten. Invalidität bedeutet konkret, dass eine körperliche oder auch geistige Beeinträchtigung besteht, die dazu geführt hat, dass der Betroffene keiner Erwerbstätigkeit mehr nachgehen kann und somit berufs- bzw. erwerbsunfähig ist. Bezüglich der Konditionen im Detail gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Anbietern, z. B. bei der Frage, was genau als Invalidität angesehen wird. Generell greift die Invaliditätsversicherung, wie bereits kurz erwähnt, bei Invalidität. Die meisten Versicherer orientieren sich jedoch am Grad der Behinderung des Versicherten, wobei meistens ein Grad von 50 Prozent „ausreicht“, um die vereinbarte Leistung zu erhalten. Die Leistung als solche besteht dann in der Regel aus der Zahlung einer Invaliditätssumme und/oder einer lebenslangen Invaliditätsrente. Die Beitragshöhe ist abhängig vom Alter bei Versicherungsbeginn sowie vom Geschlecht, zudem natürlich auch von der jeweiligen Versicherungsgesellschaft als Anbieter. Den größten Einfluss auf die Beitragshöhe hat aber, welche Leistungen der Versicherte und der Versicherer in der Versicherungspolice vereinbart haben.

Haftpflichtversicherung Unter Haftpflicht (Haftung) versteht man die sich aus gesetzlichen Bestimmungen ergebende Verpflichtung, einen Schaden zu ersetzen, den man einem anderen zugefügt hat. Als angestellter Arzt haben Sie lediglich eine berufliche Haftpflichtversicherung über Ihren Arbeitgeber. Eine private Haftpflichtversicherung ist freiwillig.

Rechtschutzversicherung Das Ziel einer Rechtsschutzversicherung besteht darin, den Versicherungsnehmer gegen Prozesskosten zu schützen, die im Falle eines Streitfalls vor Gericht zu Stande kommen können. Voraussetzung der Eintrittspflicht der Rechtsschutzversicherung ist immer das Vorliegen eines Rechtsschutzfalles. Darunter versteht man „den tatsächlichen oder behaupteten Verstoß gegen Rechtspflichten“. Konkret handelt es sich dabei in der Regel um Kosten für die Rechtsberatung und um die Kosten einer Gerichtsverhandlung. Beispiel: Fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber Der Entlassene hält die Kündigung für nicht rechtens und klagt auf eine Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses. Die Rechtsschutzversicherung übernimmt die dadurch entstehenden Kosten (Berufs-Rechtsschutz). Ohne Deckungsbegrenzung oder bis zu der im Vertrag vereinbarten Deckungssumme (im Regelfall 250.000 Euro je Rechtsschutzfall, was meist ausreichend ist für das Durchschreiten von zwei Instanzen) übernimmt die Rechtschutzversicherung folgende Kosten: • die gesetzlichen Anwaltsgebühren des vom Versicherten frei wählbaren Rechtsanwaltes, • Zeugengelder/Sachverständigenhonorare (nicht für außergerichtliche Privatgutachten), • Gerichtskosten, • Kosten des Gegners, soweit der Versicherungsnehmer diese übernehmen muss. Auch Strafkautionen – in der Regel bis zu 50.000 Euro – werden übernommen, um den Versicherungsnehmer vor dem Strafvollzug zu schützen. Nicht übernommen werden Geldstrafen und Bußgelder.

4.3. Wichtige Organisationen im Gesundheitswesen 4.3.1. Ärztekammern Definition Ärztekammern sind die Träger der berufsständischen Selbstverwaltung von Ärztinnen und Ärzten. In jedem Bundesland gibt es eine Landesärztekammer mit Ausnahme von NordrheinWestfalen, welche zwei eigenständige Ärztekammern in beiden Landesteilen Nordrhein und Westfalen-Lippe hat. Auf Grundlage der Heilberufe-Kammergesetze nehmen die Landesärztekammern Verwaltungsaufgaben für Ärzte eigenständig wahr. Juristisch werden die Kammern vom jeweils zuständigen Landesministerium kontrolliert. Fachlich handeln die Kammern jedoch eigenverantwortlich. Anmeldung Alle ausländischen Ärzte müssen sich nach Erteilung der Approbation oder Berufserlaubnis als Mitglied bei der zuständigen Ärztekammer anmelden. Die zuständige Ärztekammer ist die Landesärztekammer des Bundeslandes, in dem die ärztliche Tätigkeit ausgeübt wird bzw., falls keine ärztliche Tätigkeit ausgeübt wird, in dem sich der Wohnsitz befindet.

Zu Weiterbildungen siehe ausführlich Abschnitt 4.5. Aufgaben Die Aufgaben der Ärztekammern sind jeweils durch Gesetze der Bundesländer, sogenannte Kammergesetze, geregelt. Sie überwachen vor allem die Einhaltung der Berufspflichten

und Standesnormen. Eine der Kammeraufgaben ist die Anerkennung der Weiterbildungsbezeichnung und im Ausland erworbener Weiterbildungsqualifikationen. Zu beachten ist, dass jede Landesärztekammer ihre eigene Weiterbildungsordnung hat, die für die jeweiligen Mitglieder rechtlich bindend ist.

4.3.2. Kassenärztliche Vereinigung Definition Kassenärztliche Vereinigungen (KV) und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) sind als Einrichtungen der ärztlichen Selbstverwaltung sogenannte Körperschaften des Öffentlichen Rechts. In jedem Bundesland gibt es eine Kassenärztliche Vereinigung. Sie werden juristisch durch die jeweiligen Landes- bzw. Bundesministerien für Gesundheit und Soziale Sicherung beaufsichtigt. Anmeldung Den Kassenärztlichen Vereinigungen gehören in Deutschland alle Ärzte und Psychotherapeuten an, die zur ambulanten Behandlung von Versicherten der Gesetzlichen Krankenversicherungen zugelassen oder ermächtigt sind (Arztpraxen, ambulante Versorgungszentren etc.). Wer plant, sich in Deutschland niederzulassen (Gründung einer Praxis), muss sich zunächst bei der zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung beraten lassen und um eine Zulassung bemühen. Die zuständige Kassenärztliche Vereinigung ist die Kassenärztliche Vereinigung in dem Bundesland, in dem die ärztliche niedergelassene Tätigkeit geplant ist. Aufgaben Die Kernkompetenzen der Kassenärztlichen Vereinigungen und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung sind die Sicherstellung der flächendeckenden wohnortnahen und qualitätsgesicherten ambulanten Versorgung. Außerdem bestimmen sie über die Honorarverteilung. Im Namen der Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten setzen sie sich für eine bedarfsgerechte Vergütung ein.

4.3.3. Ärztliches Versorgungswerk Definition Für kammerfähige freie Berufe gibt es eine berufsständische Altersversorgung, die auf einer gesetzlichen Pflichtmitgliedschaft beruht. Ärzte können sich von der gesetzlichen deutschen Rentenversicherung befreien lassen und sich im Versorgungswerk versichern. In jedem Bundesland gibt es ein Versorgungswerk für Ärzte, Zahnärzte und Tierärzte. Anmeldung Alle Ärzte können nach der Befreiung von der gesetzlichen deutschen Rentenversicherung Mitglieder im zuständigen Versorgungswerk werden. Ausgenommen sind Ärzte, die zum Zeitpunkt der Anmeldung berufsunfähig sind oder die vom Versorgungswerk festgesetzte Altersgrenze erreicht haben. Das zuständige Versorgungswerk ist das Versorgungswerk in dem Bundesland, in dem die ärztliche Tätigkeit ausgeübt wird bzw. werden soll. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt normalerweise neun Prozent des Einkommens des vorletzten Jahres. Aufgaben Das ärztliche Versorgungswerk sichert die Altersvorsorge für seine Mitglieder durch die von diesen gezahlten Beiträge. Es bestehen verschiedene Leistungsarten wie Altersrente, Berufsunfähigkeitsrente, Hinterbliebenenrente etc.

4.4. Approbation in Deutschland 4.4.1. Zuständige Approbationsbehörden Eine ärztliche Tätigkeit in Deutschland (assistenzärztliche Tätigkeit in der Weiterbildung bzw. fachärztliche Tätigkeit) kann nur mit einer gültigen Approbation (bzw. Berufserlaubnis) ausgeübt

werden, die von den zuständigen Approbationsstellen in den jeweiligen Bundesländern ausgestellt wird.

Eine Liste mit Ansprechpartnern und Adressen ist unter www.bundesaerztekammer.de in der Rubrik Ärzte/Internationales zu finden.

4.4.2. Approbation für Staatsangehörige aus der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und der Schweiz Staatsangehörige eines der Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) (Mitgliedsstaaten der EU, Norwegen, Island, Liechtenstein) und der Schweiz, die ihre ärztliche Ausbildung in einem dieser Staaten abgeschlossen haben, dürfen eine ärztliche Tätigkeit in Deutschland aufnehmen, nachdem sie von der zuständigen Approbationsbehörde (in dem Bundesland, in dem sie wohnen oder in dem sie die Aufnahme einer Tätigkeit anstreben) die Approbation als Arzt/Ärztin erhalten haben.

4.4.3. Approbation für Staatsangehörige aus Nicht-EU-Staaten Bei einer im Ausland erteilten Approbation oder Erlaubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufes prüft die zuständige Approbationsbehörde, ob die im Ausland erlangte Berufsausübungsberechtigung anerkannt werden kann. Die Approbationsbehörden prüfen auf der Basis der gültigen Approbationsordnung die Gleichwertigkeit einer im Herkunftsland abgeschlossenen medizinischen Grundausbildung. Ist diese nicht gegeben, wird geprüft, ob die Unterschiede in der medizinischen Grundausbildung durch vorhandene Berufserfahrung ausgeglichen werden können. Ist das nicht der Fall, ist eine Kenntnisstandprüfung (medizinische Grundausbildung aus einem Drittstaat) zu absolvieren.

4.4.4. Allgemeine Voraussetzungen zur Erteilung der Approbation Entsprechend § 39 („Antrag auf Approbation“) der Approbationsordnung (ÄApprO) für Ärzte sind dem Antrag auf Approbation bei der zuständigen Behörde folgende Dokumente beizufügen: 1. ein kurz gefasster Lebenslauf, 2. die Geburtsurkunde, bei Verheirateten auch die Heiratsurkunde, 3. ein Nachweis über die Staatsangehörigkeit des Antragstellers, 4. ein Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse (Allgemeine Sprachkenntnisse auf der Sprachstufe B2 und fachsprachliche Kenntnisse – Patientenkommunikationstest), 5. ein amtliches Führungszeugnis, das maximal vier Wochen vor der Vorlage ausgestellt sein darf, 6. eine Erklärung darüber, ob gegen den Antragsteller ein gerichtliches Strafverfahren oder ein staatsanwaltschaftliches Ermittlungsverfahren läuft, 7. eine ärztliche Bescheinigung, die nicht älter als einen Monat sein darf, aus der hervorgeht, dass der Antragsteller in gesundheitlicher Hinsicht zur Ausübung des Berufs geeignet ist,

8. das Zeugnis über die Ärztliche Prüfung. Die Dokumente, die für die Antragstellung der Approbation erforderlich sind, variieren je nach Approbationsbehörde. Daher ist eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit der jeweils zuständigen Approbationsbehörde empfehlenswert.

4.4.5. Berufserlaubnis Eine Berufserlaubnis gestattet es, für eine befristete Zeit als Arzt oder als Praktikant in Deutschland zu arbeiten. Die Erlaubnis kann Einschränkungen des Tätigkeitsfeldes oder der Arbeitsstelle enthalten und wird in der Regel maximal für zwei Jahre erteilt. Nur im besonderen Einzelfall oder aus Gründen der ärztlichen Versorgung der Bevölkerung ist eine Verlängerung über diesen Zeitraum hinaus möglich. Ärzte mit einer medizinischen Ausbildung in einem Nicht-EU-Land können eine Berufserlaubnis vor der Teilnahme an der Kenntnisprüfung beantragen.

4.5. Weiterbildung in Deutschland Die ärztliche Weiterbildung in der Bundesrepublik Deutschland kann erst mit Erteilung der Approbation bzw. Erlaubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufes begonnen werden. Die Weiterbildung zum Facharzt findet in Deutschland ausschließlich im Rahmen der klinischen ärztlichen Tätigkeit statt und wird bezahlt. Die ärztliche Weiterbildung (Facharztausbildung) dauert je nach Fachgebiet zwischen 5 und 6 Jahren. Sie erfolgt unter verantwortlicher Leitung der von der Ärztekammer weiterbildungsbefugten Ärztinnen und Ärzte in einem Universitätszentrum, einer Universitätsklinik oder in einer zugelassenen Einrichtung der ärztlichen Versorgung. Hierzu kann auch die Praxis eines niedergelassenen Arztes zählen. Erst nach Erteilung der Approbation oder Berufserlaubnis können ausländische Ärzte eine Arbeitsstelle als Weiterbildungsassistent antreten. Die Bewerbung um eine Arbeitsstelle ist jedoch schon vor Erteilung der erforderlichen Erlaubnisse möglich. Wichtig ist es, darauf zu achten, ob der künftige Arbeitgeber die volle oder teilweise Weiterbildungsbefugnis im gewünschten Fachgebiet hat. Listen mit weiterbildungsbefugten Einrichtungen sowie die aktuellen Weiterbildungsordnungen der jeweiligen Fachgebiete findet man auf den Webseiten der Landesärztekammern unter dem Menüpunkt „Weiterbildung“. Ebenso sind die aktuellen Weiterbildungsordnungen der jeweiligen Landesärztekammern mit Inhalt und Dauer der Weiterbildung in den entsprechenden Fachgebieten online auf den Webseiten der Landesärztekammern zu finden.

Hinweise zur Bewerbung

Praktische Hinweise zur Bewerbung • Erfahrungsgemäß haben ausländische Ärzte mit einer deutschen Approbation bessere Aussichten auf eine Arbeitsstelle. • Das Anschreiben sollte idealerweise eine Seite nicht überschreiten. Schreiben Sie, wer Sie sind, welche Erfahrung Sie bereits haben und was Sie wollen. • In dem Anschreiben heben Sie Ihre klinische Erfahrung auf dem Fachgebiet hervor und begründen Ihr Interesse daran, in diesem Fachgebiet weiterzuarbeiten.

• Der Lebenslauf sollte strukturiert sein und logisch aufgebaut werden. Empfehlenswert ist ein chronologischer Aufbau. Die Ärzte müssen während ihrer Zeit als Weiterbildungsassistenten den Weiterbildungskatalog erfüllen, der in der Weiterbildungsordnung sowie in den Richtlinien über den Inhalt der Weiterbildung festgelegt ist. Anschließend kann die Anmeldung zur Facharztprüfung bei der zuständigen Landesärztekammer erfolgen. In einem mündlichen Fachgespräch entscheidet der Prüfungsausschuss in einer Besetzung von drei Ärztinnen und Ärzten, von denen zwei die Anerkennung für das zu prüfende Fachgebiet besitzen, über den erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung. Nach bestandener Facharztprüfung stellt die zuständige Landesärztekammer eine Anerkennungsurkunde (Facharztdiplom) aus.

Anerkennung von im Ausland erworbenen Weiterbildungsqualifikationen Für die Anerkennung von im Ausland absolvierten Weiterbildungszeiten bzw. ausländischer Facharztdiplome sind die Landesärztekammern bzw. Bezirksärztekammern zuständig. Voraussetzung für die Prüfung auf eine eventuelle Anrechenbarkeit ist eine Mitgliedschaft in der Landesärztekammer. Ein detailliertes Zeugnis über die Weiterbildungszeit sollte u. a. Angaben zur Größe des Krankenhauses, zur Leistung der zuständigen Abteilung, zu selbstständig erbrachten Leistungen etc. enthalten. Das Zeugnis sollte die Inhalte der gültigen Weiterbildungsordnung der zuständigen Landesärztekammer widerspiegeln.

Weiterbildungsermächtigung Die Landesärztekammern legen den Rahmen der Weiterbildung für auszubildende und zur Ausbildung berechtigte Ärzte fest. Sie bestimmen wie lange die Assistenzarztzeit in den einzelnen Fächern dauert, aber auch welche Ärzte wie lange weiterbilden dürfen. Weiterbildungsbefugt sind normalerweise die Chefärzte der jeweiligen ambulanten, stationären oder rehabilitativen Einrichtung. Die Weiterbildungsermächtigung ist immer an den jeweiligen Chefarzt und die Einrichtung gebunden. Die Weiterbildungsermächtigung eines Chefarztes erlischt, wenn dieser die Einrichtung verlässt. Sie kann zwar kommissarisch an einen nachfolgenden Oberarzt weitergegeben werden, allerdings nicht im vollen Umfang. Außerdem ist es möglich, dass ein Chefarzt nicht die komplette Weiterbildungsermächtigung besitzt. In diesem Fall muss ein Teil der Ausbildung in einer anderen Klinik abgeleistet werden, um alle geleisteten Zeiten und Tätigkeiten als Assistenzarzt für die Facharzt-Weiterbildung anerkannt zu bekommen.

Logbuch

Muster-Logbücher für die jeweiligen Fachgebiete finden sich auf der Homepage der Bundesärztekammer: www.bundesaerztekammer.de/page.asp?his=1.128.130. Logbücher dienen der Orientierung der abzuleistenden Tätigkeiten und zu vermittelnden Inhalte während der Weiterbildung, jedoch auch zur Dokumentation der während der Weiterbildung geleisteten Tätigkeiten. Diese müssen nachgewiesen werden, um zur Facharztprüfung bei der jeweiligen Ärztekammer zugelassen zu werden. Hierzu müssen die Logbücher ausgefüllt und

handschriftlich unterschrieben bei der zuständigen Ärztekammer eingereicht werden. Informationen zu Weiterbildungsordnung, Weiterbildungsbefugten, Logbüchern etc. für die einzelnen Fachbereiche finden sich auf den Homepages der jeweiligen Landesärztekammern.

K AP I T E L 5

Die deutsche Krankenhauskultur 5.1. Das ärztliche Personal Chefarzt Der Chefarzt ist verantwortlich für die medizinischen und strukturellen Abläufe in seiner Abteilung: Er überwacht die Tätigkeit der Oberärzte und leitet mit ihnen gemeinsam die in Weiterbildung befindlichen Assistenzärzte bei ihrer Arbeit an. Neben der medizinischen Verantwortung hat er zusätzlich noch die disziplinarische Verantwortung für die ihm unterstellten Ärzte, oft auch für Psychologen, Sozialarbeiter, Ergo- und Physiotherapeuten und ist verantwortlich für die ökonomische Ertragslage der Abteilung.

Oberarzt Ein Oberarzt ist normalerweise Facharzt, unter dessen Anleitung Assistenzärzte arbeiten. Der Oberarzt steht für Rückfragen der ihm nachgeordneten Stationsärzte bzw. Funktionsärzte zur Verfügung, überwacht die Tätigkeit der Assistenzärzte (z. B. im Rahmen von regelmäßigen Oberarztvisiten) und hält sich im Nacht- und Wochenenddienst nach Dienstplan als „Hintergrundarzt“ für die Klinik bereit (Rufbereitschaft oder Bereitschaftsdienst). Als Leitenden Oberarzt bezeichnet man den Oberarzt einer Klinik, der als ständiger Vertreter des Chefarztes bestellt ist und diesen in der Gesamtheit seiner Dienstaufgaben vertritt. Ein Geschäftsführender Oberarzt ist den übrigen Oberärzten überstellt. Er befasst sich neben der klinischen Tätigkeit mit der Qualitätssicherung, der Optimierung von Handlungsabläufen und ist für die administrativen Geschäfte der Klinik zuständig. Als Funktionsoberarzt wird ein Arzt bezeichnet, der die Funktion eines Oberarztes ausübt, ohne eine entsprechende Planstelle zu besetzen und ohne ein entsprechendes Gehalt zu beziehen.

Facharzt Facharzt darf sich in Deutschland nur derjenige Arzt nennen, der eine mehrjährige Weiterbildung absolviert und mit einer Facharztprüfung vor einer Landesärztekammer erfolgreich abgeschlossen hat.

Assistenzarzt Ein Assistenzarzt ist ein approbierter Arzt. Er erledigt unter Anleitung und Aufsicht des Ober- oder Chefarztes (Facharzt) im Krankenhausbetrieb die Routinearbeit auf Station sowie Aufnahmeuntersuchungen, Patientenaufklärungen und Dokumentation von Behandlungsabläufen. Außerdem führt er Behandlungen wie z. B. Operationen etc. durch.

Gastarzt

Ein Gastarzt ist ein Arzt, der in Deutschland mit befristeter Berufserlaubnis oder einer Approbation entgeltlich arbeiten darf, um Erfahrungen in einem Fachgebiet zu sammeln. Gastärzte sind üblicherweise Stipendiaten von Organisationen (z. B. DAAD) oder Regierungen (z. B. SaudiArabien).

Medizinstudent im Praktischen Jahr Das praktische Jahr (PJ) findet im letzten Jahr des Medizinstudiums statt. Es gliedert sich in drei Ausbildungsabschnitte von je 16 Wochen: Innere Medizin, Chirurgie und ein Wahlfach. In diesem Ausbildungsabschnitt steht die Ausbildung am Patienten im Mittelpunkt. Die Studierenden sollen die während des vorhergehenden Studiums erworbenen ärztlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten vertiefen und erweitern. Dazu führen sie entsprechend ihrem Ausbildungsstand unter Anleitung, Aufsicht und Verantwortung des ausbildenden Arztes ihnen zugewiesene ärztliche Verrichtungen durch.

Famulant Zwischen dem ersten und zweiten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung eines Medizinstudiums in Deutschland sind Praktika (Famulaturen) mit einer Dauer von insgesamt vier Wochen abzuleisten. Famulaturen müssen in Form einer praktischen Tätigkeit in einem Krankenhaus und in einer Arztpraxis erfolgen.

5.2. Medizinische Gesundheitsberufe Pflegepersonal Der pflegerische Bereich umfasst das Pflegepersonal der Bettenstationen, Ambulanzen und Funktionsbereiche wie der Operationsabteilung und Zentralsterilisation. Pflegefachkräfte werden nach entsprechender Weiterbildung mit besonderen Aufgaben betraut, wie das Erstellen von Hygieneplänen oder Standards, die im ganzen Haus Gültigkeit haben. An manche Krankenhäuser sind Aus- und Weiterbildungseinrichtungen angegliedert, die ebenso vom Pflegebereich geführt werden (z. B. Krankenpflegeschule).

Physiotherapeuten Physiotherapie wird von Physiotherapeuten in unterschiedlicher Form und Vielfalt ausgeübt. Physiotherapeuten analysieren und interpretieren Schmerzzustände, sensomotorische Funktionsund Entwicklungsstörungen (z. B. die Hyper- oder Hypomobilität eines Gelenks), um sie mit spezifischen manuellen und anderen physiotherapeutischen Techniken zu beeinflussen. Primärer Ansatzpunkt ist das Bewegungssystem und das Bewegungsverhalten. Ziel der jeweiligen Maßnahmen ist es, Schmerzfreiheit und ökonomisches Bewegungsverhalten im Alltag zu erreichen bzw. – im Falle von irreversiblen Funktionsstörungen – Kompensationsmöglichkeiten zu schaffen. Physiotherapeuten beeinflussen auch Funktionsstörungen innerer Organe, verbessern die Eigenund Fremdwahrnehmung sowie die Sozialkompetenz und können ebenfalls auf die psychische Leistungsfähigkeit einwirken. Ziele der Physiotherapie sind darüber hinaus, Eigenständigkeit und Selbstständigkeit des Patienten zu fördern und die Selbstheilungskräfte des Organismus zu aktivieren; wo Selbstständigkeit des

Patienten nicht zu erreichen ist, gehört zu den physiotherapeutischen Aufgaben das Anleiten von Angehörigen (z. B. in der Pädiatrie, Geriatrie oder bei schweren neurologischen Störungen).

Ergotherapeuten Der Ergotherapeut bzw. die Ergotherapeutin behandelt Patienten, bei denen die Motorik, Sinnesorgane oder die geistigen und psychischen Fähigkeiten gestört sind. Bei Kindern können dies entwicklungs- oder unfallbedingte Mängel sein, bei Erwachsenen Störungen, die durch Krankheiten wie Parkinson, Multiple Sklerose oder Alzheimer oder aber durch einen Schlaganfall verursacht wurden. Ziel der Ergotherapie ist es, die Selbstständigkeit der Patienten im Alltagsleben zu verbessern. Ergotherapie ist Beschäftigungs- und Arbeitstherapie, d. h. es werden künstlerische und handwerkliche Tätigkeiten wie etwa Basteln, Kochen, Weben genutzt, um verlorene Körper- und Sinnesfunktionen wiederzugewinnen. Ergotherapeuten arbeiten hauptsächlich in Krankenhäusern, Rehabilitationszentren, Altenpflegeheimen sowie in Praxen für Ergotherapie/Physiotherapie. Ergotherapeut/Ergotherapeutin ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an staatlichen oder privaten Berufsfachschulen mit einer Ausbildungsdauer von drei Jahren. Außerdem wird Ergotherapie als Studium an Fachhochschulen angeboten.

Logopäden Logopädie ist eine medizinisch-therapeutische Fachdisziplin, die sich mit Störungen in den Bereichen Sprache, Stimme, Sprechen und Schlucken beschäftigt. Meist behandeln Logopäden eine damit verbundene Beeinträchtigung der Kommunikationsfähigkeit. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf Prävention, Beratung, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation der Betroffenen.

Sozialarbeiter Sozialarbeiter bzw. Sozialarbeiterinnen unterstützen Einzelpersonen, Familien, Gruppen und Gemeinwesen bei der Bewältigung von sozialen Problemen, Konflikten und Krisensituationen. Sie arbeiten in Einrichtungen des öffentlichen und privaten Sozialdienstes. Im Rahmen des Gesundheitswesens arbeiten Sozialarbeiter in Krankenhäusern, Gesundheitsämtern, psychiatrischen Einrichtungen und Beratungsstellen für alkohol- und drogenabhängige Menschen. Daneben betreuen sie behinderte Menschen in Werkstätten und Wohnheimen, besuchen diese auch zu Hause und informieren sie über Förderungsmöglichkeiten und Hilfsdienste (z. B. behindertengerechte Ausgestaltung der Wohnung, Fahrtendienste).

5.3. Weitere Einrichtungen des Krankenhauses Personalrat Die Personalvertretung (z. B. Personalrat, Bezirkspersonalrat, Hauptpersonalrat, Gesamtpersonalrat) ist die Vertretung der Beschäftigten einer Dienststelle der öffentlichen Verwaltung. Sie besteht aus speziell für diese Aufgabe gewählten Vertretern aus den Reihen der Beschäftigten. Der Personalrat hat in vielen Bereichen der Personalverwaltung ein Mitspracherecht. Er berät und informiert die

Beschäftigten seiner Dienststelle, z. B. durch Intranet oder Aushänge.

Personalabteilung Die Personalverwaltung bezeichnet die administrativen, routinemäßigen Aufgaben des Personalbereichs. Sie wird von der Personalabteilung wahrgenommen, die für alle Belange, die das Personal der Klinik oder einer anderen Institution betreffen, der richtige Ansprechpartner ist. In folgenden Bereichen findet eine Interaktion zwischen Ärzten und der Personalabteilung statt: • Einstellungen, Beförderungen, Eingruppierungen, Entfristungen • Übertragung anderer Tätigkeiten • Versetzung und Abordnung • Abmahnung, Kündigung In sozialen Angelegenheiten bei: • Gewährung von Unterstützung, Zulagen etc. • Gesundheits- und Arbeitsschutz; Unfallverhütung • Festsetzung der Arbeitszeit (Verlängerung, Verkürzung, Überstunden) • Fort- und Weiterbildung

K AP I T E L 6

Themen im Gesundheitswesen In diesem Kapitel werden einige wichtige Hintergründe für die ärztliche Tätigkeit in deutschen Krankenhäusern beschrieben. Da diese Themen als rechtliche Grundlagen des Arztberufs in der Gleichwertigkeitsprüfung für ausländische Ärzte mit Nicht-EU-Abschlüssen dienen, sind sie von besonderer Relevanz.

6.1. Ärztliche Schweigepflicht und Datenschutz Die ärztliche Schweigepflicht gilt umfassend für das ärztliche Behandlungsverhältnis. Danach haben Ärzte über das, was ihnen in ihrer Eigenschaft als Arzt anvertraut oder bekannt geworden ist – auch über den Tod des Patienten hinaus – zu schweigen. Die ärztliche Schweigepflicht, die eng mit dem Datenschutz verbunden ist, dient vor allem dem Schutz der Privatsphäre des Patienten.

6.1.1. Rechtsgrundlagen Die ärztliche Schweigepflicht ist im Strafgesetzbuch geregelt. Danach macht sich strafbar, wer unbefugt ein fremdes Geheimnis, namentlich ein zum persönlichen Lebensbereich gehörendes Geheimnis offenbart, das ihm als Arzt anvertraut worden oder sonst bekannt geworden ist. Ärzte haben über das, was ihnen in ihrer Eigenschaft als Arzt anvertraut oder bekannt geworden ist, zu schweigen.

6.1.2. Reichweite Die ärztliche Schweigepflicht umfasst alle Tatsachen, die nur einem bestimmten, abgrenzbaren Personenkreis bekannt sind und an deren Geheimhaltung der Patient ein verständliches und damit schutzwürdiges Interesse hat. Sie ist grundsätzlich auch gegenüber anderen Ärzten, Familienangehörigen des Patienten sowie eigenen Familienangehörigen zu beachten. Auch nach dem Tod des Patienten besteht die ärztliche Schweigepflicht weiter.

6.1.3. Adressaten der Schweigepflicht Der strafrechtlichen Schweigepflicht unterliegen neben dem Arzt auch Angehörige eines anderen Heilberufs, der für die Berufsausübung oder die Führung der Berufsbezeichnung eine staatlich geregelte Ausbildung erfordert. Diesen Personen stehen des Weiteren ihre berufsmäßig tätigen Gehilfen und die Personen gleich, die bei ihnen zur Vorbereitung auf den Beruf tätig sind. D. h. konkret, dass alle Personen, die mittelbar oder unmittelbar mit der Behandlung des Patienten zu tun haben, ebenfalls an die Schweigepflicht gebunden sind. Darunter fallen z. B. Krankenschwestern und Krankenpfleger, Hebammen, Masseure, Krankengymnasten oder medizinisch-technische Assistenten,

aber auch medizinische Fachangestellte und Arztsekretärinnen.

6.1.4. Durchbrechung der ärztlichen Schweigepflicht Eine Durchbrechung der ärztlichen Schweigepflicht ist nur zulässig, wenn gesetzliche Vorschriften dem Arzt eine Pflicht oder ein Recht zur Offenbarung auferlegen bzw. geben. Der Arzt ist des Weiteren berechtigt, Informationen weiterzugeben, wenn der Patient seine Einwilligung ausdrücklich oder konkludent erteilt hat. Eine konkludente bzw. stillschweigende Einwilligung liegt immer dann vor, wenn der Patient aufgrund der Umstände von einer Informationsweitergabe durch den Arzt an Dritte ausgehen muss. Eine Offenbarungsbefugnis kann sich darüber hinaus auch aus der sog. mutmaßlichen Einwilligung ergeben, wenn der Patient seine Einwilligung nicht erklären kann, z. B. weil er ohne Bewusstsein ist. Die mutmaßliche Einwilligung ist gegeben, wenn der Arzt davon ausgehen kann, dass der Patient im Fall seiner Befragung mit der Offenbarung einverstanden wäre, oder wenn offenkundig ist, dass der Patient auf eine Befragung keinen Wert legt.

6.2. Ärztliche Dokumentation 6.2.1. Schutz vor Einsichtnahme und Zugriff Auch beim Umgang mit Patientendaten ist das informationelle Selbstbestimmungsrecht des Patienten zu beachten. Der Arzt ist verpflichtet, sicherzustellen, dass sowohl bei konventionellen Patientenakten als auch beim Einsatz von Datenverarbeitungstechniken gewährleistet ist, dass unbefugte Dritte keinen Zugriff (Einblick) in die Patientendaten erhalten.

6.2.2. Aufbewahrungsfristen Ärztliche Aufzeichnungen sind für die Dauer von zehn Jahren nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren, soweit nicht nach gesetzlichen Vorschriften eine längere Aufbewahrungspflicht besteht. Längere Aufbewahrungsfristen ergeben sich z. B. für Aufzeichnungen über Röntgenbehandlung und für die Anwendung von Blutprodukten.

6.3. Einsichtnahme, Auskunft und Übermittlung 6.3.1. Auskunftsrecht des Patienten Auf der Grundlage des Persönlichkeitsrechts haben Patienten das Recht auf Einsicht in ärztliche Aufzeichnungen. Ein vergleichbarer Grundsatz wurde auch im Rahmen des Datenschutzes entwickelt. Aus dem informationellen Selbstbestimmungsrecht des Betroffenen wird das Recht hergeleitet, Auskunft über alle gespeicherten personenbezogenen Daten zu erlangen. Demgegenüber ist der Arzt nicht verpflichtet, den Teil der Aufzeichnungen zu offenbaren, der seine persönlichen Eindrücke über den Patienten oder dessen Angehörige umfasst; auch müssen erste Verdachtsdiagnosen oder Bemerkungen zu einem bestimmten Verhalten des Patienten zur Behandlung nicht offenbart werden. In Ausnahmefällen kann das grundsätzlich bestehende Einsichtsrecht im Hinblick auf therapeutische Rücksichten eingeschränkt werden. Dies gilt insbesondere für psychiatrische Erkrankungen, weil in diesen Aufzeichnungen die Persönlichkeit des Arztes ebenso wie dritter Personen umfassender einfließt. Es könnten sich spezifische therapeutische Risiken für den Patienten ergeben, wenn er durch

die Aufzeichnungen bereits verarbeitete Problemfelder wieder rekonstruieren müsste.

6.3.2. Übermittlung an Dritte Wenn auch davon ausgegangen werden kann, dass das Erstellen einer (elektronischen) Patientendatei bereits aus dem Zweck des Behandlungsvertrages hergeleitet werden kann, gilt dieses nicht für die Übermittlung von Patientendaten, und zwar unabhängig von der Frage, ob diese Daten elektronisch auf Datenträgern oder in herkömmlicher Weise an Dritte übermittelt werden. Die Übermittlung von Patientendaten ist nur zulässig, wenn sie entweder durch eine gesetzliche Vorschrift, durch die Einwilligung des Patienten oder aber durch einen besonderen Rechtfertigungsgrund legitimiert ist. In Fällen der Mit- und Nachbehandlung (z. B. Überweisung) sind Ärzte insoweit von der Schweigepflicht befreit, als anzunehmen ist, dass der Patient mit der Zustimmung zur Überweisung auch mit der Übermittlung seiner Daten an den weiterbehandelnden Arzt einverstanden ist.

6.4. Patienten ohne legalen Aufenthaltsstatus in Deutschland „Ärzte haben die Pflicht, einem Patienten unabhängig von seinem zivilen oder politischen Status angemessene medizinische Versorgung zukommen zu lassen, und Regierungen dürfen weder das Recht des Patienten auf eine derartige Versorgung, noch die Pflicht des Arztes zur Behandlung allein auf der Grundlage des klinischen Bedarfs einschränken.“ (WMA Resolution on Medical Care for Refugees and Internally Displaced Persons – beschlossen von der Generalversammlung des Weltärztebundes [World Medical Association – WMA], Ottawa, Kanada, Oktober 1998, bekräftigt von der WMA Generalversammlung, Seoul, Korea, Oktober 2008 und überarbeitet von der WMA Generalversammlung Vancouver, Kanada, Oktober 2010)

Rechtliche Situation Medizinische Behandlung von Menschen ohne legalen Aufenthaltsstatus Wenn ausländische Patientinnen und Patienten ohne legalen Aufenthaltsstatus medizinische Hilfe in einem Krankenhaus oder in einer Arztpraxis benötigen, kommt es immer wieder zu Fragen, wie hierbei zu verfahren ist. Es ist zunächst wichtig, den Patientinnen und Patienten zu sagen, dass auch bei ihnen die ärztliche Schweigepflicht gilt und sie nicht befürchten müssen, durch Ärztinnen und Ärzte oder das Krankenhaus der Polizei oder Ausländerbehörde gemeldet zu werden. Allerdings wird das Krankenhaus in der Regel beim Sozialamt einen Antrag auf Kostenerstattung stellen. Hier kann es dann Probleme geben, wenn das Sozialamt einen Datenabgleich mit der Ausländerbehörde vornimmt und der verlängerte Geheimnisschutz dabei nicht gewahrt wird. Behandlung von Menschen ohne legalen Aufenthaltsstatus ist nicht strafbar Ärztinnen und Ärzte haben die Pflicht, medizinische Hilfe zu leisten. Sie machen sich bei der Behandlung von Menschen ohne legalen Aufenthaltsstatus nicht strafbar, wenn sich ihre Handlungen objektiv auf die Erfüllung ihrer beruflichen Pflichten beschränken.

Die ärztliche Schweigepflicht erlaubt im Regelfall keine Übermittlung von Daten an Polizei oder Ausländerbehörde. Ärztliche Schweigepflicht Ärztinnen und Ärzte und sogenannte „berufsmäßig tätige Gehilfen“ unterliegen der Schweigepflicht. Hierzu zählt neben dem medizinischen Personal auch das mit der Abrechnung befasste Verwaltungspersonal von Krankenhäusern. Diese Personen dürfen keine Angaben über Menschen, die sich illegal in Deutschland aufhalten, an die Polizei oder die Ausländerbehörde weitergeben. Kostenabrechnung über das Sozialamt Ärztinnen und Ärzte haben einen rechtlich begründeten Anspruch auf Honorierung ihrer Leistungen. Sie machen sich daher nicht strafbar, wenn sie für die Behandlung von Menschen ohne legalen Aufenthaltsstatus ein Honorar nehmen. Je nach der persönlichen Situation der Patientinnen und Patienten ist die Höhe des Honorars mit der ärztlichen Verpflichtung zu helfen in Einklang zu bringen. Eine Abrechnung über das Sozialamt nach dem Asylbewerberleistungsgesetz ist grundsätzlich bei akuten oder schmerzhaften Erkrankungen oder bei Leistungen, die für die Aufrechterhaltung der Gesundheit unerlässlich sind, möglich. Unter das Asylbewerberleistungsgesetz fallen auch Menschen ohne legalen Aufenthaltsstatus.

6.5. Ärztliche Sterbebegleitung Ermittlung des Patientenwillens • Die Entscheidung über die Einleitung, die weitere Durchführung oder Beendigung einer ärztlichen Maßnahme wird in einem gemeinsamen Entscheidungsprozess von Arzt und Patient bzw. Patientenvertreter getroffen. • Das Behandlungsziel, die Indikation der daraus abgeleiteten Maßnahmen, die Frage der Einwilligungsfähigkeit des Patienten und der maßgebliche Patientenwille müssen daher im Gespräch zwischen Arzt und Patient bzw. Patientenvertreter erörtert werden. • Bei einwilligungsfähigen Patienten hat der Arzt den aktuell geäußerten Willen des angemessen aufgeklärten Patienten zu beachten, selbst wenn sich dieser Wille nicht mit den aus ärztlicher Sicht gebotenen Diagnose- und Therapiemaßnahmen deckt. Das gilt auch für die Beendigung schon eingeleiteter lebenserhaltender Maßnahmen. Der Arzt soll Kranken, die eine medizinisch indizierte Behandlung ablehnen, helfen, die Entscheidung zu überdenken. • Bei nichteinwilligungsfähigen Patienten ist die Erklärung ihres Bevollmächtigten bzw. ihres Betreuers maßgeblich. Diese sind verpflichtet, den Willen und die Wünsche des Patienten zu beachten. Falls diese nicht bekannt sind, haben sie so zu entscheiden, wie es der Patient selbst getan hätte (mutmaßlicher Wille). Ist kein Vertreter des Patienten vorhanden, hat der Arzt im Regelfall das Betreuungsgericht zu informieren und die Bestellung eines Betreuers anzuregen, welcher dann über die Einwilligung in die anstehenden ärztlichen Maßnahmen entscheidet. • Liegt eine Patientenverfügung vor, hat der Arzt den Patientenwillen anhand der Patientenverfügung

festzustellen. Er sollte dabei Angehörige und sonstige Vertrauenspersonen des Patienten einbeziehen, sofern dies ohne Verzögerung möglich ist. Trifft die Patientenverfügung auf die aktuelle Behandlungssituation zu, hat der Arzt den Patienten entsprechend dessen Willen zu behandeln. Die Bestellung eines Betreuers ist hierfür nicht erforderlich.

Eine Patientenverfügung ist verbindlich und muss vom behandelnden Arzt beachtet werden. • In Notfallsituationen, in denen der Wille des Patienten nicht bekannt ist und für die Ermittlung individueller Umstände keine Zeit bleibt, ist die medizinisch indizierte Behandlung einzuleiten, die im Zweifel auf die Erhaltung des Lebens gerichtet ist. Hier darf der Arzt davon ausgehen, dass es dem mutmaßlichen Willen des Patienten entspricht, den ärztlich indizierten Maßnahmen zuzustimmen. Im weiteren Verlauf gelten die oben dargelegten allgemeinen Grundsätze. Entscheidungen, die im Rahmen einer Notfallsituation getroffen wurden, müssen daraufhin überprüft werden, ob sie weiterhin indiziert sind und vom Patientenwillen getragen werden. Ein Vertreter des Patienten ist sobald wie möglich einzubeziehen; sofern erforderlich, ist die Einrichtung einer Betreuung beim Betreuungsgericht anzuregen. • Für Kinder und Jugendliche sind die Sorgeberechtigten, d. h. in der Regel die Eltern, kraft Gesetzes für alle Angelegenheiten zuständig, einschließlich der ärztlichen Behandlung. Sie müssen als Sorgeberechtigte und gesetzliche Vertreter des Kindes über die ärztlichen Maßnahmen aufgeklärt werden und darin einwilligen.

6.6. Impfungen in Deutschland Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) Impfungen gehören zu den wirksamsten und wichtigsten präventiven medizinischen Maßnahmen. Moderne Impfstoffe sind gut verträglich; bleibende unerwünschte gravierende Arzneimittelwirkungen (UAW) werden nur in sehr seltenen Fällen beobachtet. Unmittelbares Ziel einer Impfung ist es, den Geimpften vor einer bestimmten Krankheit zu schützen. Bei einer bevölkerungsweit hohen Akzeptanz und einer konsequenten, von allen Akteuren getragenen Impfpolitik können hohe Impfquoten erreicht werden. Dadurch ist es möglich, einzelne Krankheitserreger regional zu eliminieren und schließlich weltweit auszurotten. Die Eliminierung der Masern, der Röteln und der Poliomyelitis ist erklärtes und erreichbares Ziel nationaler und internationaler Gesundheitspolitik.

Impfpflicht und Impfempfehlung

In der Bundesrepublik Deutschland besteht keine Impfpflicht. In der Bundesrepublik Deutschland besteht keine Impfpflicht. Impfungen und andere Maßnahmen der spezifischen Prophylaxe werden von den obersten Gesundheitsbehörden der Länder auf der

Grundlage der STIKO-Empfehlungen „öffentlich empfohlen“. Die Versorgung bei Impfschäden durch „öffentlich empfohlene“ Impfungen wird durch die Bundesländer sichergestellt. Für einen ausreichenden Impfschutz bei den von ihm betreuten Personen zu sorgen, ist eine wichtige Aufgabe des Arztes. Dies bedeutet, die Grundimmunisierung bei Säuglingen und Kleinkindern frühzeitig zu beginnen, ohne Verzögerungen durchzuführen und zeitgerecht abzuschließen. Nach der Grundimmunisierung ist lebenslang, gegebenenfalls durch regelmäßige Auffrischimpfungen, sicherzustellen, dass der notwendige Impfschutz erhalten bleibt und – wenn indiziert – ein Impfschutz gegen weitere Infektionskrankheiten aufgebaut wird. Arztbesuche von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sollten dazu genutzt werden, die Impfdokumentation zu überprüfen und gegebenenfalls den Impfschutz zu vervollständigen.

Weitere Informationen zu Themen rund um www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/impfen_node.html

Impfungen

finden

sich

unter

Im Impfausweis und in der Dokumentation des impfenden Arztes müssen den Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes entsprechend die Chargen-Nummer, die Bezeichnung des Impfstoffs (Handelsname), das Impfdatum sowie die Krankheit, gegen die geimpft wurde, eingetragen werden. Ebenfalls zur Impfdokumentation gehören Stempel und Unterschrift des Arztes. Dies gilt für alle Impfstoffe und kann retrospektive Ermittlungen erleichtern, wenn sich Fragen zu Wirksamkeit und Sicherheit bestimmter Impfstoffe oder einzelner Impfstoffchargen ergeben. Als Impfausweis kann jedes WHO-gerechte Formular, das die Vorgaben des IfSG (Infektionsschutzgesetz)berücksichtigt, wie z. B. „Internationale Bescheinigungen über Impfungen und Impfbuch“, benutzt werden.

K AP I T E L 7

Vokabeln und Leitsätze 7.1. Spezielle Organsysteme: Anamnese, klinische Untersuchung und Dokumentation

7.1.1. Herz- und Kreislaufsystem Anamnese Ist bei Ihnen ein Herzklappenfehler bekannt? Haben Sie einen Herzschrittmacher? Wenn ja, kann ich den Schrittmacherausweis kurz sehen? Haben Sie regelmäßig ein Engegefühl oder Druckschmerzen in der Brust? Hatten Sie als Kind angeborene Herzfehler oder oft eitrige Mandelentzündungen? Wo befinden sich die Schmerzen genau? Hinter dem Brustbein oder in der Magengrube? Wo sind die Schmerzen genau? Strahlen die Schmerzen aus? Wann haben die Beschwerden begonnen? Wie haben die Schmerzen begonnen? Plötzlich? Langsam, schleichend? Wie ist der Schmerz? Drückend – stechend – ziehend? Treten die Beschwerden in Ruhe oder nur bei Belastung auf? Sind die Schmerzen mit der Nahrungsmittelaufnahme verbunden? Sind sie lageabhängig oder atemabhängig? Wird der Schmerz beim tiefen Einatmen stärker/schwächer? Können Sie den Schmerz beeinflussen, wenn Sie sich anders hinlegen? Haben Sie bei derartigen Schmerzen schon einmal ein Nitro-Präparat eingenommen? Haben sich die Schmerzen dann gebessert? Fühlen sich die Beschwerden an wie beim letzten Herzinfarkt? Bemerken Sie gelegentlich Herzstolpern? Haben Sie unregelmäßigen Herzschlag bemerkt? Bemerken Sie gelegentlich Herzrasen? Wenn ja, in welchen Situationen? Bekommen Sie gut Luft? Haben Sie Atemnot? Haben Sie gelegentlich das Gefühl, schwer Luft zu bekommen? Können Sie ohne Atemnot flach liegen? Schlafen Sie mit erhöhtem Oberkörper? Wie viele Kissen benützen Sie zum Schlafen?

Wie weit können Sie gehen, ohne in Atemnot zu geraten? Wie viele Stockwerke können Sie hinaufgehen, ohne anzuhalten? Müssen Sie nachts zur Toilette? Wie oft? Schwellen abends Ihre Beine an? Werden die Knöchel abends dicker? Passen Ihnen Ihre Schuhe noch? Haben Sie Schmerzen in den Beinen? Haben Sie nach längeren Gehstrecken Schmerzen in den Beinen? Müssen Sie deswegen anhalten?

Untersuchung 1. Inspektion – Hautkolorit: Ich schaue mir Ihre Hautfarbe genauer an. – Trommelschlägelfinger: Zeigen Sie mir bitte Ihre Finger. – Uhrglasnägel: Zeigen Sie mir bitte Ihre Fingernägel. – Halsvenen: Ich schaue Ihre Halsvenen genau an. – Beinvenen: Ich möchte gerne Ihre Beinvenen anschauen. Können Sie bitte Ihre Hose ausziehen? 2. Auskultation – Herztöne und -geräusche: Ich möchte die Herztöne und -geräusche abhören. Können Sie den Oberkörper frei machen? Versuchen Sie jetzt tief einzuatmen und die Luft anzuhalten. – Gefäßgeräusche (Arteria carotis): Ich möchte Geräusche Ihrer Halsschlagader abhören. Strecken Sie bitte Ihren Hals leicht nach hinten. 3. Perkussion – Es findet keine Perkussion statt. 4. Palpation – Herzspitzenstoß: Ich möchte gerne den Herzspitzenstoß ertasten. Können Sie sich bitte hinsetzen und sich nach vorne vorbeugen? – Puls: Ich möchte den Puls an der Halsschlagader tasten. Strecken Sie bitte den Hals leicht nach hinten.

Dokumentation

In Tab. 7.1 sind die wichtigsten medizinischen Fachbegriffe für die Untersuchung des Herz-KreislaufSystems und der damit verbundenen Dokumentation aufgeführt. Tab. 7.1 Wichtige Fachbegriffe für die Dokumentation einer Untersuchung des Herz-KreislaufSystems Medizinische Bezeichnung (Arzt) Blutdruck (m)

Deutsche Bezeichnung (Patient)

Eng lischer Fachbeg riff blood pressure

Puls (m)

pulse

• regelmäßig

• regular

• tachykard

zu schnell

• tachycardic

• bradykard

zu langsam

• bradycardic

• paradoxus

Pulsschwächung (f) während Einatmung

• paradoxical

Gefäßgeräusche (n; pl)

vascular murmur

Haut (f)

skin

Hautturgor (m)

Spannungszustand (m) der Haut

• normal • dehydriert

skin turgor • normal

entwässert

Hautfarbe (f)

• dehydrated skin colo(u)r

• normal

• normal

• blass

• pale

• Blässe (f)

• paleness

• zyanotisch

blau gefärbt

• cyanotic

• ikterisch

gelb gefärbt

• icteric

• gebräunt

• tanned

• gerötet

• reddened

• Gesichtsrötung (f)

• facial redness

• hyperpigmentiert

überpigmentiert

• hyperpigmented

• Teleangiektasien (f; pl)

sichtbare Hautgefäße (n; pl)

• telangiectasias

Nägel (m; pl)

nails

• normal

• normal

• Uhrglasnägel (m; pl)

• (digital) clubbing; hippocratic fingers

• Trommelschlägelfinger (m; pl)

• drumstick fingers

Palpation (f)

Abtasten (n)

Herzspitzenstoß (m) Auskultation (f)

palpation apex beat

Abhören (n)

auscultation

Herzrhythmus (m)

cardiac rhythm

Herztöne (m; pl)

heart sounds

• Systolikum (n); Diastolikum (n)

Anspannungs- und Auswurfphase (f); Entspannungs- und Füllungsphase (f)

• systolic/diastolic murmur

• (atemabhängige) Spaltung (f)

• (breath-dependent) splitting of heart sounds

• Herzgeräusch (n)

• heart murmur

• Punctum maximum (m)

Abhörort (m), der spezifisch für einen Herzklappenfehler ist

• point of maximal impulse (PMI)

• Perikardreiben (n)

Herzbeutelreiben (n)

• pericardial friction rub

Ischämische Erkrankung en des Herzens

Isch(a)emic heart diseases

Stenose (f)

Verengung (f)

stenosis

(Chronisch) Ischämische Herzkrankheit (f)

Herzkrankheit wegen Durchblutungsmangel (m)

(chronic) isch(a)emic heart disease

Angina pectoris (f)

Brustschmerzen (f)

angina pectoris

Myokardinfarkt (m)

Herzinfarkt (m)

myocardial infarction

Herzvitien

Herzfehler

Heart defects

Aortenisthmusstenose (f)

Verengung (f) der Aorta

aortic isthmus stenosis; coarctation of the aorta

Aortenklappeninsuffizienz (f)

ungenügender Verschluss der Herzklappe (f) zum Körperkreislauf

aortic (valve) insufficiency; aortic regurgitation

Aortenklappenstenose (f)

Einengung der Herzklappe (f) zum Körperkreislauf

aortic (valve) stenosis

Mitralklappeninsuffizienz (f)

Undichtigkeit der Herzklappe (f) zwischen linkem Vorhof und linker Herzkammer

mitral (valve) insufficiency; mitral regurgitation

Mitralklappenprolaps (m)

angeborene Fehlbildung der Mitralklappe (f)

mitral (valve) prolapse

Mitralklappenstenose (f)

Einengung der Mitralklappe (f)

mitral (valve) stenosis

Pulmonalklappeninsuffizienz (f)

ungenügender Verschluss der Herzklappe (f) vor der Lunge

pulmonary (valve) insufficiency; pulmonary regurgitation

Pulmonalklappenstenose (f)

Einengung (f) der Ausflussbahn von rechter Herzkammer zur Lunge

pulmonary (valve) stenosis

Trikuspidalklappeninsuffizienz (f)

Undichtigkeit der Herzklappe (f) zwischen rechtem Vorhof und rechter Herzkammer

tricuspid (valve) insufficiency; tricuspid regurgitation

Trikuspidalklappenstenose (f)

Einengung der Herzklappe (f) zwischen rechtem Vorhof und rechter Herzkammer

tricuspid (valve) stenosis

Ventrikelseptumdefekt (m)

(Herz-)Kammerwand-Defekt (m)

ventricular septal defect (VSD)

Atriumseptumdefekt (m); Vorhofseptumdefekt (m)

Loch in der Scheidewand (f) zwischen den Vorhöfen

atrial septal defect (ASD)

Entzündliche Erkrankung en des Herzens

Inflammatory heart diseases

Endokarditis (f)

Entzündung der Herzinnenhaut (f)

endocarditis

Myokarditis (f)

Herzmuskelentzündung (f)

myocarditis

Perikarditis (f)

Herzbeutelentzündung (f)

pericarditis

Herzrhythmusstörung

Cardiac dysrhythmia

Vorhofflattern (n)

atrial flutter

Kammerflattern (n)

ventricular flutter

Vorhofflimmern (n)

atrial fibrillation

Kammerflimmern (n)

ventricular fibrillation

Tachykardie (f)

Herzrasen (n); (zu) schneller Herzschlag (m)

tachycardia

Bradykardie (f)

(zu) langsamer Herzschlag (m)

bradycardia

paroxysmale Tachykardie (f)

anfallsweises Herzrasen (n)

paroxysmal tachycardia

ventrikuläre Tachykardie (f) (VT)

Kammertachykardie (f); Herzrasen (n) der Kammer

ventricular tachycardia

Extrasystole (f)

Extraschlag (m); Herzstolpern (n)

extrasystole; premature contraction

Palpitationen (f; pl)

Herzklopfen (n); Herzpochen (n)

palpitations

Reizleitung sstörung

Conduction disturbance

atrioventrikulärer Block, AV-Block (m) Reizleitungsstörung (f) zwischen Vorhof und Kammer am AV-Block

atrioventricular block

bifaszikulärer Block (m)

zwei von drei Leitungsbündeln (n; pl) des Herzens sind blockiert

bifascicular block

trifaszikulärer Block (m)

alle drei Leitungsbündel (n; pl) sind blockiert (vollständige Erregungsleitungsblockade)

trifascicular block

Linksschenkelblock (LSB) (m)

Reizleitungsstörung (f) des linken Schenkels des Erregungsleitungssystems der Herzkammer

left bundle branch block

Rechtsschenkelblock (RSB) (m)

Reizleitungsstörung (f) des rechten Schenkels des Erregungsleitungssystems der Herzkammer

right bundle branch block

Präexzitationssyndrom (n)

vorzeitige Erregung (f) der Herzkammer

preexcitation syndrome

Sick-Sinus-Syndrom (n)

Herzrhythmusstörungen (f; pl), die vom Sinusknoten ausgehen

sick sinus syndrome

Weitere kardiolog ische Erkrankung en alkoholische Kardiomyopathie (f) Herzbeklemmung (f)

Other cardiac diseases Alkoholische Herzmuskelerkrankung (f)

alcoholic cardiomyopathy heart oppression

Perikarderguss (m)

Herzbeutelerguss (m)

pericardial effusion

Perikardtamponade (f)

Herzbeuteltamponade (f)

pericardial tamponade

Herzinsuffizienz (f)

Herzschwäche (f)

cardiac insufficiency

Links-/Rechtsherzinsuffizienz (f) Herzneurose (f)

left-/rights-sided heart failure Herzangst (f)

cardiac neurosis

Herzstillstand (m)

cardiac arrest

Herzverfettung (f)

fatty degeneration of the heart

Herzversagen (n)

heart failure

Kardiomegalie (f)

Herz(muskel)vergrößerung (f)

cardiomegaly

Kardiomyopathie (f)

Krankheit des Herzmuskels

cardiomyopathy

Pleuraerguss (m)

Flüssigkeit zwischen Lunge (f) und Zwerchfell (n)

pleural effusion

plötzlicher Herztod (m)

acute cardiac death

Hämoperikard (n)

h(a)emopericardium

Erkrankung en des Kreislaufs

Cardiovascular diseases

Hypertonie (f)

Bluthochdruck (m)

hypertension

hypertensive Enzephalopathie (f)

krankhafte Veränderung des Gehirns (n) aufgrund zu hohen Blutdrucks (m)

hypertensive encephalopathy

Hypotonie (f)

niedriger Blutdruck (m)

hypotension

Kollaps (m)

collapse

Kreislaufkollaps (m)

circulatory collapse

Synkope (f)

Ohnmacht (f)

Schock (m)

syncope shock

anaphylaktischer Schock (m)

„Allergischer“ Schock (m)

anaphylactic shock

hypovolämischer Schock (m)

Volumenmangelschock (m)

hypovol(a)emic shock

kardiogener Schock (m)

cardiogenic shock

Erkrankung en des pulmonalen Kreislaufs

Pulmonary circulation diseases

Lungenembolie (f)

Verstopfung eines Lungengefäßes (n)

pulmonary embolism

pulmonale Hypertonie (f)

Lungenhochdruck (m)

pulmonary hypertension

Schlafapnoe (f)

Atemstillstände (m; pl) während des Schlafs

sleep apnea

Zerebrovaskuläre Erkrankung en

Cerebrovascular diseases

Hirninfarkt (m)

Schlaganfall (m), „Schlägle“ (n)

ischemic stroke

intrazerebrale Blutung (f)

Hirnblutung (f)

(intra)cerebral h(a)emorrhage

Apoplex (m)

Schlaganfall (m)

stroke; cerebrovascular accident; apoplexy

Subarachnoidalblutung (f)

subarachnoid h(a)emorrhage

Erkrankung en der Gefäße

Vascular diseases

Atherosklerose (f)

Arterienverkalkung (f)

atherosclerosis

Stenose (f)

Verengung (f); Engstelle (f)

stenosis

Thrombose (f)

Blutgerinnsel (n) in einem Gefäß

thrombosis

thrombembolischer Verschluss (m)

thromboembolic occlusion

postthrombotisches Syndrom (n)

post-thrombotic syndrome

Koagel (n); Koagulum (n)

Blutgerinnsel (n)

blood clot

Embolie (f)

Verschluss eines Blutgefäßes (n) durch eingeschwemmtes Material

embolism

Arteriitis (f)

Entzündung von Arterien

arteritis

Phlebitis (f)

Venenentzündung (f)

phlebitis

Thrombophlebitis (f)

Thrombose und Entzündung oberflächlicher Venen

thrombophlebitis

Varize (f)

Krampfader (f)

varix

Aneurysma (n)

Aussackung (f)

aneurysm

Aortenaneurysma (n)

Aussackung der Hauptschlagader (f)

aortic aneurysm

Dissektion der Aorta (f)

Auftrennung der Wandschichten der Hauptschlagader (f)

aortic dissection

Raynaud-Syndrom (n)

Verblassen der Finger durch eine Gefäßkrankheit (f)

Raynaud's syndrome

Thrombangiitis obliterans (f)

Gefäßabschnittsentzündung (f) (meist in den Beinen)

thromboangiitis obliterans; Buerger's disease

Pfortaderthrombose (f)

Verstopfung der Pfortader (f) durch Blutpfropfen

pylethrombosis; portal vein thrombosis

Budd-Chiari-Syndrom (BCS) (n)

Thrombose der Lebervenen (f; pl)

Budd-Chiari syndrome

Bei den Substantiven ist in der Regel in Klammern das Genus angegeben: (m) = maskulinum, (f) = femininum, (n) = neutrum; (pl) = Plural.

7.1.2. Gastroenterologie Anamnese Haben Sie Bauchschmerzen? Haben Sie Sodbrennen? Haben Sie vor oder nach dem Essen Bauchkrämpfe? Haben Sie Bauchschmerzen, wenn Sie nichts gegessen haben? Haben Sie Schluckbeschwerden? Wie ist Ihr Appetit? Hat sich Ihr Appetit verändert? Vertragen Sie irgendeine Speise nicht? Können Sie alles essen? Was essen Sie normalerweise? Haben sich Ihre Ernährungsgewohnheiten geändert? Haben Sie in den letzten Stunden etwas Auffälliges gegessen (z. B. Pilze, Eier, …)? Haben Sie in letzter Zeit vermehrten Durst? Haben Sie in den letzten Monaten stark an Gewicht verloren? Haben Sie abgenommen? Haben Sie in den letzten Monaten stark an Gewicht zugenommen? Haben Sie zugenommen? Leiden Sie unter Übelkeit oder Brechreiz? Haben Sie erbrochen? Hatten Sie kaffeesatzartiges Erbrechen? Haben Sie Mundgeruch? Haben Sie Blähungen? Haben Sie regelmäßig Stuhlgang? Leiden Sie unter Verstopfung? Wann hatten Sie das letzte Mal Stuhlgang? Haben Sie Durchfall? Haben Sie breiige Stühle? Nehmen Sie Abführmittel?

Haben Sie Änderungen des Stuhls bemerkt? Haben Sie schwarzen, hellen oder blutigen Stuhl bemerkt? Haben Sie Bleistiftstühle bemerkt? Haben Sie Schmerzen beim Stuhlgang? Haben Sie gemerkt, dass Ihre Augen gelb geworden sind? Wenn ja, seit wann?

Untersuchung 1. Inspektion – Abdomen: Ich werde Ihren Bauch nach Form, Narben, Hernien sowie Behaarungsmuster beurteilen. Legen Sie sich bitte auf den Rücken und legen Sie Ihre Arme ausgestreckt neben Ihren Bauch. – Hernien: Ich sehe keine Vorwölbungen. Wölbt der Bauch sich im Stehen nach unten oder nach oben? Können Sie kurz aufstehen? 2. Auskultation – Darmgeräusche: Ich möchte die Darmgeräusche abhören. 3. Perkussion – Abdomen: Ich möchte jetzt Ihren Bauch abklopfen. – Aszites: Ich möchte gerne prüfen, ob Sie Flüssigkeit im Bauchraum haben. Können Sie sich auf die rechte Seite legen? Ich werde Ihren Bauch von der Flanke aus zur Mitte hin perkutieren. – Niere: Ich möchte jetzt die Niere untersuchen. Spüren Sie Schmerzen, wenn ich auf die Nierenlager klopfe? 4. Palpation – Abdomen: Ich möchte gerne Ihren Bauch genauer untersuchen. Wenn Sie Schmerzen spüren, sagen Sie bitte Bescheid. – Leber: Ich möchte jetzt Ihre Leber untersuchen. Können Sie bitte tief einatmen und die Luft anhalten. – Milz: Ich möchte nun Ihre Milz untersuchen. Ich halte meine rechte Hand unter den Rippenbogen und taste mit der linken die Milz. Können Sie bitte tief einatmen?

Dokumentation

In Tab. 7.2 sind die wichtigsten medizinischen Fachbegriffe für die Untersuchung des gastrointestinalen Systems und der damit verbundenen Dokumentation aufgeführt. Tab. 7.2 Wichtige Fachbegriffe für die Dokumentation einer Untersuchung des gastrointestinalen Systems Medizinische Bezeichnung (Arzt)

Deutsche Bezeichnung (Patient)

Eng lischer Fachbeg riff

Abdomen (n)

Bauchraum

abdomen

Palpation (f)

Abtasten (n)

palpation

• Brüche (m; pl) • Resistenzen (f; pl)

• hernias Widerstände (f; pl)

• resistance

• Abwehrspannung (f)

• muscular defense

• brettharte Bauchdecke (f)

• rigid/board-like abdomen

• Meteorismus (m)

Blähungen (f; pl)

• Organvergrößerungen (f; pl) • Aszites (m)

• meteorism • organ enlargements

Flüssigkeitsansammlungen (f; pl) in der freien Bauchhöhle

• ascites

• weich; eindrückbar

• soft; compressible

• gebläht; aufgetrieben

• inflated; bloated

• Druckschmerz (m)

• tenderness

• Loslassschmerz (m)

• rebound tenderness

Lebergrenze (f)

liver margin/border

• scharf

• sharp

• stumpf

• blunt

• eben

• regular

• uneben

• irregular

Konsistenz (f)

Beschaffenheit (f)

consistency

• weich

• soft

• hart

• hard

Oberfläche (f)

surface

• höckerig

• nodular

Hepato-/Splenomegalie (f)

Leber-/Milzvergrößerung (f) (abnorm)

hepato-/splenomegaly

Darmgeräusche (n; pl); Peristaltik (f)

Peristaltik = Darmbewegung (f)

bowel sounds; peristalsis

• vermehrt

• increased

• vermindert; fehlend

• decreased; absent

• hochgestellt

• high-pitched

Nierenlager (n)

renal bed

• klopfschmerzhaft • Tumoren (m; pl) Sphinktertonus (m)

• tender to percussion Geschwulst (n); Neubildung (f) Schließmuskelaktivität (f)

• tumo(u)rs sphincter tone

• normal

• normal

• gesteigert

• increased

• vermindert

• decreased

Prostata (f)

Vorsteherdrüse (f)

• Größe (f) Konsistenz (f)

• size Beschaffenheit (f)

• Knoten (m) benigne Prostatahyperplasie (f)

prostate

consistency • node

gutartige Prostatavergrößerung (f)

Stuhl (m)

benign prostatic hypertrophy (BHP) stool

• Farbe (f)

• colo(u)r

• Konsistenz (f)

• consistency

• Blut (n); Schleim (m)

• blood; muc(o)us

Erkrankung en des Ösophag us und des Mag ens

Erkrankung en der Speiseröhre und des Mag ens

(o)esophag us and g astric diseases

Ösophagitis (f)

Entzündung der Speiseröhre

(o)esophagitis

Ösophagusvarizen (f; pl)

„Krampfadern“ (f; pl) der Speiseröhre

(o)esophageal varices

gastroösophageale Refluxkrankheit (f)

Refluxkrankheit; Entzündung der Speiseröhre aufgrund von Rückfluss der Magensäure

gastro(o)esophageal reflux disease (GERD)

Achalasie der Kardia (f)

Kardia = Übergang von der Speiseröhre zum Magen; Achalasie = Funktionsstörung der glatten Muskulatur von Hohlorganen, fehlende Erschlaffung

achalasia (of the) cardia

Mallory-Weiss-Syndrom (n)

längliche Einrisse der Schleimhaut der Speiseröhre (f)

Mallory-Weiss syndrome

Magendilatation (f)

Magenerweiterung (f)

gastric dilatation

Magendivertikel (m)

Ausstülpung der Schleimhaut des Magens

gastric diverticulum

Indigestion (f)

Verdauungsstörung (f)

indigestion

Gastritis (f)

Magenschleimhautentzündung (f)

gastritis

Alkoholgastritis (f)

Magenentzündung (f) wegen Alkoholkonsum

alcoholic gastritis

Ulcus ventriculi (n)

Magengeschwür (n)

gastric/stomach ulcer

Ulcus duodeni (n)

Zwölffingerdarmgeschwür (n)

duodenal ulcer

Ulcus pepticum (n)

Geschwür (n) im Magen-Darm-Trakt, das durch Einwirkung von Magensäure entstanden ist

peptic ulcer

Erkrankung en des Darmes

Intestinal diseases

Duodenitis (f)

Zwölffingerdarmentzündung (f)

duodenitis

Appendizitis (f)

Blinddarmentzündung (f)

appendicitis

Peritonitis (f)

Bauchfellentzündung (f)

peritonitis

Adhäsion (f)

Verwachsung (f)

adhesion; concretion

Invagination (f)

(Darm-)Einstülpung (f)

intussusception; invagination

Volvulus (m)

Darmverdrehung (f)

volvulus

Ileus (m)

Darmverschluss (m)

ileus; intestinal obstruction

Duodenalverschluss (m)

Zwölffingerdarmverschluss (m)

duodenal obstruction

Gallensteinileus (m)

Darmverschluss aufgrund von Gallensteinen

gallstone ileus

Paralytischer Ileus (m)

Darmstillstand (m)

paralytic ileus

Megakolon (n)

Dickdarmerweiterung (f)

megacolon

Malabsorption (f)

schlechte Aufnahme (f) (von Nahrungsbestandteilen)

malabsorption

tropische Sprue (f)

in den Tropen vorkommendes Malabsorptionssyndrom (n)

tropical sprue

Zöliakie (f)

Glutenunverträglichkeit (f); einheimische Sprue (f)

c(o)eliac disease; nontropical sprue

Colon irritabile (n)

Reizdarmsyndrom (n)

irritable colon/bowel disease (BD)

Crohn-Krankheit (f)

chronisch-entzündliche Darmerkrankung (f), die den ganzen Darm betrifft

Crohn's disease

Colitis ulcerosa (f)

chronisch-entzündliche Darmerkrankung (f), die hauptsächlich den Dickdarm betrifft

ulcerative colitis

Zyste (f)

flüssigkeitsgefüllter Hohlraum im Gewebe, umgeben von einer Kapsel

cyst

Pseudozyste (f)

zystenartiges Gebilde ohne Kapsel

pseudocyst

Polyp (m)

Vorwölbung der Mukosa in einem Hohlorgan (n)

polyp

Divertikulose (f)

Auftreten vieler Schleimhautausstülpungen (f; pl)

diverticulosis

Divertikulitis (f)

entzündete Schleimhautausstülpungen (f; pl)

diverticulitis

Hernie (f)

Bruch (m); Eingeweidebruch (m)

hernia

• kongenital

angeboren

• congenital

• inkarzeriert

eingeklemmt

• incarcerated

• reponierbar

zurückschiebbar

• reducible

• nicht reponierbar

nicht zurückschiebbar

• irreducible

• stranguliert

abgeschnürt

• strangulated

Ösophagushernie (f)

Speiseröhrenbruch (m)

(o)esophageal hernia

Hiatushernie (f)

krankhafter Durchtritt von Magenanteilen durch das Zwerchfell

hiatal hernia

Zwerchfellhernie (f)

Durchtritt von Bauchorganen durch das Zwerchfell

diaphragmatic hernia

Leistenhernie (f)

Leistenbruch (m)

inguinal hernia

Femoralishernie (f)

Schenkelhernie (m)

femoral hernia

Nabelhernie (f)

Nabelbruch (m)

umbilical hernia

Narbenhernie (m)

Narbenbruch (m)

incisional hernia

Analfissur (f)

Einriss der Haut des Afters (m)

anal fissure

Analfistel (f)

entzündlich veränderte Gänge im Bereich der Analregion (f) (Fistel = krankhafter Gang zwischen zwei Hohlorganen oder zwischen einem Organ und der Körperoberfläche)

anal fistula

Analabszess (m)

Eiteransammlung im After (m)

anal abscess

Rektalabszess (m)

Eiteransammlung im Mastdarm (m)

rectal abscess

Analprolaps (m)

Vorfall der Haut des Afters (m)

anal prolapse

Rektumprolaps (m)

Vorfall des Mastdarms (m)

rectal prolapse

Darmfistel (f)

intestinal fistula

Hämorrhoiden (f; pl); Hämorrhoidalleiden (n)

krankhafte Gefäßerweiterung am After (f)

piles; h(a)emorrhoids

Hämorrhoidalknoten (m)

knotig vorspringende Hämorrhoiden (f; pl)

h(a)emorrhoidal node

Erkrankung en der Gallenblase und der Gallenweg e Cholezystitis (f)

Gallbladder and bile duct diseases Gallenblasenentzündung (f)

• nicht durch Steine (m; pl) bedingt Cholangitis (f) • sklerosierend

• in the absence of stones Entzündung der Gallengänge (m; pl) verhärtend

Gallengrieß (m) Cholelithiasis (f)

cholecystitis

cholangitis • sclerosing gall gravel

Gallensteinleiden (n)

cholelithiasis

Gallenblasenstein (m)

gall bladder stone

Gallengangsstein (m)

bile duct stone

Gallensteinkolik (f)

gall stone colic

Erkrankung en der Leber

Liver diseases

Leberfibrose (f)

krankhafter Umbau von Lebergewebe in Bindegewebe

liver fibrosis

Leberzirrhose (f)

„Schrumpfleber“ Spätstadium der Leberfibrose

(liver) cirrhosis; hepatocirrhosis

alkoholische Fettleber (f) alkoholische Hepatitis (f)

alcoholic fatty liver alkoholische Leberentzündung (f)

alkoholische Leberzirrhose (f) chronische Stauungsleber (f)

alcoholic hepatitis alocoholic liver cirrhosis

Blutstau in der Leber (f)

Leberversagen (n)

chronic liver congestion hepatic/liver failure

Leberabszess (m)

Eiteransammlung in der Leber (f)

hepatic/liver abscess

Leberinfarkt (m)

Gewebsuntergang in der Leber (f)

hepatic/liver infarct

portale Hypertonie (f)

Pfortaderhochdruck (m)

portal hypertension

hepatorenales Syndrom (n)

akutes Nierenversagen, das bei Erkrankungen der Leber auftritt

hepatorenal syndrome (HRS)

pankreatitis (f)

Bauchspeicheldrüsenentzündung (f)

pancreatitis

Symptome

Symptoms

Flatulenz (f)

Blähungen (f; pl)

flatulence

akutes Abdomen (n)

Symptom (n), das durch Baucherkrankungen ausgelöst wird

acute abdomen

Melaena/Meläna (f)

Teerstuhl (m)

melena

Obstipation (f)

Verstopfung (f)

obstipation

Pyrosis (f)

Sodbrennen (n)

pyrosis

Ikterus (m)

Gelbsucht (f)

jaundice; icterus

Darmgeräusche werden über allen vier Quadranten auskultiert. Die Auskultation steht immer vor der Palpation bzw. Perkussion, da sonst falsch-positive Befunde zu erwarten sind. Beginnen Sie die Leberuntersuchung im rechten Unterbauch, um eine stark vergrößerte Leber nicht zu übersehen.

7.1.3. Atmungssystem Anamnese Husten Sie in letzter Zeit? Wenn ja, eher trocken oder mit Auswurf? Beschreiben Sie mir bitte Farbe und Konsistenz des Auswurfs. Husten Sie Schleim aus? Tritt der Husten nur oder gehäuft zu bestimmten Tageszeiten auf? Sind Sie gelegentlich heiser? Haben Sie häufig Erkältungen? Atmen Sie bei der Arbeit belastende Dämpfe ein? Haben Sie etwas verschluckt in letzter Zeit? Ist Ihnen bei Anstrengung oder Kälte ein pfeifendes Atemgeräusch aufgefallen? Haben Sie Probleme mit der Nase? Zum Beispiel: • Sekretion der Nase • Nasenbluten • Heuschnupfen • eine Verletzung an der Nase • Beeinträchtigung des Geruchssinns Bekommen Sie gut Luft? Haben Sie Atemnot? Haben Sie gelegentlich das Gefühl, schwer Luft zu bekommen?

Untersuchung 1. Inspektion – Thorax: Ich untersuche nun genau die Form Ihres Brustkorbs. Bitte machen Sie den Oberkörper frei und setzen Sie sich entspannt hin. 2. Auskultation – Atemgeräusche: Ich möchte die Atemgeräusche abhören. Atmen Sie tief ein und aus. 3. Perkussion

– Thorax: Ich möchte nun Ihre Lunge perkutieren. 4. Palpation – Stimmfremitus: Ich möchte jetzt die Lunge genauer untersuchen. Ich lege meine beiden Hände auf Ihre Lunge. Sagen Sie die Zahl 99. – Bronchophonie: Ich möchte jetzt die Lunge genauer untersuchen. Ich lege meine beiden Hände auf Ihre Lunge. Sagen Sie die Zahl 66.

Dokumentation

In Tab. 7.3 sind die wichtigsten medizinischen Fachbegriffe für die Untersuchung des Atmungssystems und der damit verbundenen Dokumentation aufgeführt. Tab. 7.3 Wichtige Fachbegriffe für die Dokumentation einer Untersuchung des Atmungssystems Medizinische Bezeichnung (Arzt)

Deutsche Bezeichnung (Patient)

Form

Eng lischer Fachbeg riff Form

Emphysem (n)

Luftansammlung (f)

emphysema

Fassthorax (m)

fassförmiger Brustkorb (m)

barrel chest

Buckel (m) rachitische Zeichen (n; pl)

hump Zeichen von Vitamin-D-Mangel: aufgetriebene Emphysemfugen, O-Beine, rachitischer Rosenkranz

signs of rickets

• Trichterbrust (f)

• funnel chest

• Hühnerbrust (f)

• pigeon breast

Beweglichkeit (f)

mobility

• elastisch

• elastic

• starr

• rigid

Lung e

Lung s

Atmung

respiration; breathing

• rhythmisch Orthopnoe (f)

• rhythmic Minderatmung, benötigt Atemhilfsmuskulatur (f)

Mundatmung (f)

orthopnea mouth breathing

periodische Atmung (f)

An- und Abschwellen der Atemtiefe (f)

periodic breathing

Stridor (m)

krankhafte Atemgeräusche (f; pl)

stridor

(Ruhe-)Dyspnoe (f)

erschwerte Atmung (in Ruhe) (f)

dyspn(o)ea

interkostale Einziehung (f)

„Zwischenrippeneinziehungen“ (f; pl)

intercostal retraction

Hypo-/Hyperventilation (f)

hypo-/hyperventilation

Kussmaulsche Atmung (f)

tiefe und betonte Atmung bei einer metabolischen Azidose

Kussmaul breathing

Cheyne-Stokes-Atmung (f)

regelmäßige wechselnde Atemtiefe/Atemfrequenz (f)

Cheyne-Stokes respiration

Perkussion

Abklopfen (n)

Percussion

Dämpfung (f)

dullness

(hyper-)sonorer Klopfschall (m)

zu lauter, zu hohl klingender Klopfschall (m)

(hyper-)resonant percussion note

Grenzen des Diaphragmas (n)

Zwerchfellgrenzen

diaphragm borders

Auskultation

Auscultation

Vesikuläratmen (n)

gedämpftes Atemgeräusch (n) (durch Pleura und Brustwand)

vesicular breathing

Bronchialatmen (n)

zentrales Atemgeräusch (n) (Brochien und Luftröhre)

bronchial breathing

Atemnebengeräusche (n; pl)

adventitious/abnormal breath sounds

Giemen (n)

pfeifendes Atemnebengeräusch

sibilant rhonchus; wheeze

Rasselgeräusche (n; pl)

Atemnebengeräusche, die durch Bewegung von Flüssigkeiten entstehen

rales; crackles

Knistern (n)

crepitation

Stimmfremitus (m)

Brustkorbvibration (f) beim Sprechen tieffrequenter Töne

vocal fremitus

Bronchophonie (f)

Brustkorbvibration (f) beim Sprechen hochfrequenter Töne

vocal bronchophony

Sputum (n)

abgehusteter Auswurf (m)

sputum; productive cough

Erkrankung en der oberen Luftweg e

Diseases of the upper air passag es

Tonsillitis (f)

Mandelentzündung (f)

tonsillitis

Rhinitis (f)

Nasenschleimhautentzündung (f)

(common) cold; acute rhinitis

Epiglottitis (f)

Kehldeckelentzündung (f)

epiglottitis

Epistaxis (f)

Nasenbluten (n)

epistaxis; nosebleed

Laryngospasmus (m)

Stimmbandkrampf (m)

laryngospasm

Niesen (n)

sneezing

Stridor (m)

(Aus-)Atemgeräusch (n)

stridor

Pharyngitis (f)

Rachenentzündung (f)

pharyngitis

Grippe (f)

influenza; flu

Hämoptoe (f)

Bluthusten (m)

h(a)emoptysis

Laryngitis (f)

Kehlkopfentzündung (f)

laryngitis

Nasenpolyp (m)

nasal polyp

chronische Rhinitis (f)

chronischer Schnupfen (m)

chronic rhinitis

Singultus (m)

Schluckauf (m)

hiccup

Sinusitis (f)

Nasennebenhöhlenentzündung (f)

sinusitis

Sinusitis frontalis (f)

Stirnhöhlenentzündung (f)

frontal sinusitis

Sinusitis maxillaris (f)

Kiefernhöhlenentzündung (f)

maxillary sinusitis

Nasenseptumdeviation (f)

Nasenscheidenwandverkrümmung (f)

deviation of the nasal septum

Respiratorische Infektionen

Respiratory infections

Abszess der Lunge (m)

Eiteransammlung in der Lunge (f)

pulmonary abscess

eosinophiles Lungeninfiltrat (n)

Lungengewebeverdichtung durch Entzündung (f)

pulmonary infiltrate with eosinophilia

Pneumonie (f)

Lungenentzündung (f)

pneumonia

Viruspneumonie (f)

virale Lungenentzündung

viral pneumonia

Lobärpneumonie (f)

Lungenlappenentzündung (f)

lobar pneumonia

Obstruktive Erkrankung en der Lung e

Obstructive pulmonary diseases

Asthma bronchiale (extrinsisch/intrinsisch) (n)

bronchial asthma (extrinsic/intrinsic)

Bronchiektase (f)

Ausweitung der Atemgangswege

bronchiectasis

Bronchitis (f)

Entzündung der Bronchien (f)

bronchitis

chronisch obstruktive Lungenerkrankung (f) (COPD)

dauerhafte, schlimmer werdende Verstopfung (f) der Atemwege

chronic obstructive pulmonary disease (COPD)

Emphysem (n)

Überblähung (f)

emphysema

Lungenstauung (f) Status asthmaticus (m)

pulmonary congestion lang anhaltender Asthmaanfall (m)

Weitere pulmonale Erkrankung en

status asthmaticus Other pulmonary diseases

Asphyxie (f)

Erstickungszustand (m) durch Absinken des Sauerstoffgehalts (m) und Ansteigen asphyxia des Kohlendioxidgehalts (m)

Aspiration (f)

Verschlucken (n) von Fremdkörpern

aspiration

Atemnotsyndrom (n)

respiratory distress syndrome

Atemstillstand (m)

respiratory arrest

Bronchiolitis (f)

Entzündung der kleinen Atemabschnitte (m)

bronchiolitis

Dyspnoe (f)

Atemnot (f)

dyspnea (AE); dispnoea (BE)

Hämatothorax (m)

Blutansammlung (f) im Brustkorb

h(a)em(at)othorax

Hyperventilation (f)

beschleunigte Atmung (f)

hyperventilation

Larynxödem (n)

Kehlkopfschwellung (f)

laryngeal (o)edema

Lungenödem (n)

Wasserlunge (f)

pulmonary (o)edema

Pleuraerguss (m)

Flüssigkeit zwischen beiden Blättern des Rippenfells

pleural effusion

Pleuritis (f)

Brustfellentzündung (f)

pleurisy

Pneumothorax (m)

Lufteintritt zwischen beiden Blättern des Rippenfells

pneumothorax

Spannungspneumothorax (m)

Pneumothorax mit lebensgefährlichem Druckanstieg (m) im Brustkorb

tension pneumothorax

respiratorische Insuffizienz (f)

Minderatmung (f)

respiratory failure/insufficiency

Siderose (f)

Eisenspeicherkrankheit (f)

siderosis

Rippenserienfraktur (f)

Rippenserienbruch (m)

(serial) rib fracture

Erstickung (f)

suffocation

Barotrauma (n)

Druckverletzung (f)

barotrauma

Dekompressionskrankheit (f)

Taucherkrankheit (f)

decompression sickness

Ertrinken (n)

drowning

Untertauchen (n)

submersion

Luftembolie (f)

Gefäßverschluss durch Gasansammlungen

air embolism

Fettembolie (f)

Gefäßverschluss durch Fettpfropfen

fat embolism

Bitten Sie den Patienten, gleichmäßig mit offenem Mund ein- und auszuatmen. Achten Sie dabei auf die notwendigen Pausen zur Vorbeugung vor einer möglichen Hyperventilation.

7.1.4. Nervensystem Anamnese Bewusstsein Haben Sie das Bewusstsein verloren? Können Sie sich an alles erinnern? Sind Sie ohnmächtig geworden?

Können Sie sich über den Tag hinweg wach halten? Orientierung Wissen Sie, wer Sie sind? Wissen Sie, wo Sie sind? Wissen Sie, wie spät es ist? Wissen Sie, welches Datum heute ist? Kleinhirnsymptomatik Ist Ihnen schwindelig? Können Sie den Schwindel beschreiben? Leiden Sie unter Übelkeit? Haben Sie Gleichgewichtsstörungen? Kopfschmerzen Haben Sie Kopfschmerzen oder Migräne? Gedächtnis Haben Sie das Gedächtnis verloren? Haben Sie Schwierigkeiten bei der Orientierung oder dem Wiedererkennen? Sind Sie bei den Dingen des täglichen Lebens wie z. B. dem Ankleiden oder dem Waschen ungeschickt geworden? Hören Hören Sie gut? Leiden Sie unter Ohrgeräuschen oder Ohrensausen? Sehen Können Sie gut in der Ferne/Nähe sehen? Tragen Sie eine Brille oder Kontaktlinsen? Seit wann? Sehen Sie doppelt? Sehen Sie verschwommen? Haben Sie Beschwerden an/in den Augen? Was für Beschwerden haben Sie? • schlechtes/verschwommenes Sehen • verstärkter Tränenfluss • vorübergehende Sehstörungen • Lichtblitze • schwarze Punkte • Lichtempfindlichkeit • Brennen • Doppeltsehen Haben Sie etwas ins Auge bekommen? Wann war die letzte Augenuntersuchung?

Sprache Hat sich Ihre Aussprache verändert? Haben Sie Schwierigkeiten zu sprechen? Können Sie andere gut verstehen? Können Sie sich gut ausdrücken? Motorik Haben Sie einen generalisierten oder lokalisierten Kraftverlust (Muskelschwäche) bemerkt? Tritt der Kraftverlust eher morgens oder eher im Laufe des Tages auf? Werden Sie schnell müde? Sensibilität Fühlen Sie irgendwo Kribbeln/Ameisenlaufen? Haben Sie Missempfindungen/Parästhesien in den Fingern/Zehen? Muskeltonus Haben Sie Verhärtungen oder Schlaffheit in irgendeinem Muskel bemerkt? Haben Sie Muskelkrämpfe? Haben Sie Schwierigkeiten, leichte Gegenstände zu heben? Gangbild Haben Sie ein Zittern bemerkt? Haben Sie Schwierigkeiten beim Beginn von Bewegungsabläufen? Haben Sie Änderungen in Ihrem Gangbild bemerkt? Haben Sie Gangunsicherheit bemerkt? Krampfanfälle Haben Sie morgendlichen Muskelkater bemerkt? Haben Sie ein Krampfanfallsleiden? Wann hatten Sie das letzte Mal einen Anfall? Für wie lange haben Sie das Bewusstsein verloren? Haben Sie sich auf die Zunge gebissen? Haben Sie währenddessen einen unkontrollierten Urinabgang bemerkt?

Untersuchung 1. Inspektion – Bewusstseinslage (wach, somnolent, soporös, komatös) – Orientierung – zur Person: Können Sie mir bitte Ihren Namen sagen? – zur Zeit: Welches Datum haben wir heute? – zum Ort: Wo sind wir jetzt? – zur Situation: Warum sind Sie heute zu uns gekommen? 2. Auskultation – Das Nervensystem lässt sich nicht auskultieren.

3. Perkussion – Kalotte: Ich möchte jetzt Ihre Schädelkalotte abklopfen. 4. Palpation – Oberflächensensibilität: Ich möchte gerne die Sensibilität Ihres Beins untersuchen. Spüren Sie, wenn ich mit meiner Hand Ihr Bein berühre? – Tiefensensibilität: Ich möchte jetzt die Tiefensensibilität Ihres Beins untersuchen. Machen Sie bitte die Augen zu und sagen Sie mir, welche Zahl ich mit meinem Finger auf Ihrem Oberschenkel schreibe. – Vibrationssensibilität: Ich werde jetzt das Vibrationsempfinden prüfen. Sagen Sie mir bitte, wann Sie die Vibration der Stimmgabel nicht mehr spüren. – Motorik: Ich prüfe nun die Kraft in Ihren Beinen. Können Sie bitte die Knien gegen meine Hand zur Nase ziehen. – Finger-Nase-Versuch: Ich möchte gerne die Koordination Ihrer oberen Extremitäten prüfen. Können Sie bitte Ihren Arm ausstrecken und dann Ihren Zeigefinger bei geschlossenen Augen zur Nase führen? – Knie-Hacke-Versuch: Ich möchte gerne die Koordination Ihrer unteren Extremitäten prüfen. Können Sie bitte Ihr Bein ausstrecken und dann Ihre Ferse bei geschlossenen Augen zum Knie führen? – Gangbild: Gerne möchte ich Ihr Gangbild anschauen. Können Sie bitte zur Tür gehen? – Gangkoordination: Ich werde nun die Koordination Ihres Gangs prüfen. Treten Sie mit geschlossenen Augen und vorgestreckten Armen auf der Stelle. – Untersuchung verschiedener Hirnnerven (die Abkürzung „N.“ steht für Nervus [= Nerv]): – N. olfactorius: Können Sie bitte diese Probe riechen und mir sagen, um was es sich handelt? – N. opticus: Sehen Sie meine Finger? – N. oculomotorius, N. trochlearis, N. abducens: Folgen Sie meinem Finger mit den Augen. Sehen Sie den Finger doppelt? – N. trigeminus: Spüren Sie meine Finger, wenn ich Ihr Gesicht berühre? – N. facialis: Können Sie bitte die Stirn runzeln? Können Sie Ihre Backen aufblasen? – N. vestibulocochlearis: Hören Sie gut auf beiden Ohren? – N. glossopharyngeus: Ich möchte gerne den Würgereflex auslösen. Können Sie bitte den Mund aufmachen? – N. vagus: Ich möchte gerne Ihren Gaumen anschauen. Können Sie bitte den Mund aufmachen? – N. accessorius: Können Sie bitte den Kopf zur Seite drehen? – N. hypoglossus: Können Sie bitte die Zunge rausstrecken?

Dokumentation

In Tab. 7.4 sind die wichtigsten medizinischen Fachbegriffe für die Untersuchung des Nervensystems und der damit verbundenen Dokumentation aufgeführt. Tab. 7.4

Wichtige Fachbegriffe für die Dokumentation einer Untersuchung des Nervensystems Medizinische Bezeichnung (Arzt)

Deutsche Bezeichnung (Patient)

Bewusstseinslage (f)

Eng lischer Fachbeg riff state of awareness

• normal, wach und orientiert

• normal, awake and oriented

• soporös

benommen

• soporose

• komatös

in tiefer Bewusstlosigkeit (f)

• comatose

• verwirrt • somnolent

• confused schläfrig

Erinnerungsvermögen (n)

• somnolent memory

• normal

• normal

• altersentsprechend

• corresponding to age

• anterograde/retrograde

vorwärtswirkend/rückwirkend

Stimmung (f); Affekt (m)

• anterograde/retrograde amnesia mood; affect

• situationsentsprechend

• corresponding to situation

• euphorisch

• euphoric

• ängstlich

• anxious

• Selbstmordabsichten (f; pl)

• suicidal tendencies

Intelligenz (f)

intelligence

• normal

• normal

• leicht/stark vermindert

• slightly/strongly reduced

meningitische Zeichen (n; pl) • Opisthotonus (m)

meningitic signs Krampf (m) der Streckmuskulatur

Hirnnerven (m; pl) • intakt

• opisthotonos cranial nerves

funktionsfähig

• Fazialislähmung (f)

• intact • facial nerve paralysis

Sprache (f)

speech

• klar

• articulate

• Stottern (n)

• stuttering

• Stummheit (f)

• mutism

Muskelkraft (f)

muscular strength

• normal

• normal

• Kraftverlust (m)

• loss of strength

Muskeltonus (m)

muscle tone

• normal

• normal

• steif

• stiff

• schlaff

• floppy

Rigor (m)

Muskelstarre (f)

rigor; rigidity

Tremor (m)

unkontrolliertes Muskelzittern (n)

tremor

Atrophie (f)

Muskelschwund (m)

atrophy

Faszikulationen (f; pl)

unwillkürliche Bewegung (f) kleiner Muskelgruppen

fasciculations

Reflexe

Reflexes

Dehnungsreflex (m)

stretch reflex

Fremdreflex (m)

polysynaptic reflex

Bauchhautreflex (m)

abdominal reflex

Kremasterreflex (m)

cremasteric reflex

• normal; gestört

• normal; abnormal

• gesteigert

• increased

• vermindert; erloschen

• decreased; absent

• Klonus (m)

rhythmische Bewegungsstörung (f)

Pyramidenbahnzeichen (n) Spasmus (m)

• clonus pyramidal signs

Muskelkrampf (m)

spasm

erloschene Reflexe (m; pl)

absent reflexes

gesteigerte Reflexe (m; pl)

increased reflexes

pathologische Reflexe (m; pl)

pathological reflexes

Babinski-Reflex (m)

Babinski('s) reflex

Hoffmann-Reflex (m)

Hoffmann('s) reflex

Sensibilität

Sensibility

Berührungsempfinden (n)

tactile sensation

Vibrationsempfinden (n)

vibratory sensation

Lageempfinden (n)

sense of position

Schmerzempfinden (n)

pain sensation

Kleinhirn

Cerebellum

Adiadochokinese (f)

Aufhebung der Bewegungskoordination (f)

adiadochokinesia

Dysmetrie (f)

Störung willkürlicher Bewegungsabläufe (m; pl)

dysmetria

Nystagmus (m)

unkontrollierte, rhythmische Bewegungen (f; pl)

nystagmus

Ataxie (f)

Störung der Bewegungskoordination

ataxia

skandierende Sprache (f)

langsame, abgehackte, verwaschene Sprache

scanning speech

Hacken-Schienbein-Test (m)

heel-shin test

Finger-Nase-Test (m)

finger-nose test

Medizinische Bezeichnung (Arzt)

Deutsche Bezeichnung (Patient)

Entzündliche Erkrankung en des zentralen Nervensystems

Englischer Fachbegriff Inflammatory diseases of the central nervous system

Enzephalitis (f)

Gehirnentzündung (f)

encephalitis

Meningitis (f)

Hirnhautentzündung (f)

meningitis

Myelitis (f)

Entzündung (f) des Rückenmarks (n)

myelitis

Enzephalomyelitis (f)

Entzündung (f) des Gehirns und Rückenmarks (n)

encephalomyelitis

Demyelinisierende Erkrankung en

Demyelinating diseases

multiple Sklerose (f)

multiple sclerosis

Leukodystrophie (f)

Untergang (m) der weißen Substanz des Rückenmarks (n)

leukodystrophy

Encephalomyelitis disseminata (f)

disseminated encephalomyelitis

Hirninfarkt (m)

cerebral infarction

Hirnblutung (f)

(intra-)cerebral h(a)emorrhage

Subarachnoidalblutung (f)

Form der Hirnblutung (f)

subarachnoid h(a)emorrhage

(Sinus-)Venenthrombose (f)

Gefäßpfropfen (m) in Gehirnvenen (f; pl)

(sinus) venous thrombosis

Hirnstammsyndrom (n)

brainstem syndrome

Deg enerative Erkrankung en

Deg nerative diseases

Demenz (f)

dementia

Alzheimer-Krankheit (f)

Alzheimer's disease

frontotemporale Demenz (f)

Pick-Krankheit (f); Pick-Demenz (f)

Parkinson-Krankheit (f) amyotroph(isch)e Lateralsklerose (f) (ALS)

frontotemporal dementia Parkinson's disease

Untergang (m) der Muskulatur durch eine Krankheit im Nervensystem

Erbliche neurodeg enerative Erkrankung en

amyotrophic lateral sclerosis (ALS)

Hereditary neurodeg enerative diseases

hereditäre Ataxie (f)

erbliche Störung von Bewegungsabläufen (f; pl)

hereditary ataxia

Chorea Huntington (f)

Veitstanz (m)

Huntington's disease/chorea

Phakomatose (f)

erblich bedingte Störung mit Fehlbildungen (f) der Haut und des Nervensystems

phacomatosis

Kopfschmerzen

Headache

Migräne (f)

migraine

Spannungskopfschmerz (m)

tension headache

Cluster-Kopfschmerz (m)

bestimmte Kopfschmerzart (f)

cluster headache

Trigeminusneuralgie (f)

Gesichtsschmerz (m)

trigeminal neuralgia; tic douloureux

Epilepsie

Epilepsy

Krampf (m)

spasm; cramp; convulsion

Krampfanfall (m)

seizure

epileptischer Anfall (m)

Krampfanfall (m)

epileptic seizure/fit

Grand-/Petit-mal-Status (m)

grand/petit mal seizure

Störungen der Liquorzirkulation (f)

disorders of cerebrospinal fluid circulation

Hirndruck (m)

intracranial pressure

Hydrozephalus (m)

Wasserkopf (m)

hydrocephalus (m)

Hirnödem (n)

Hirnschwellung (f)

cerebral (o)edema

Tumoren des Nervensystems (n) intrakranielle Raumforderung (f)

tumo(u)rs of the nervous system Raumforderung innerhalb des Schädels

intracranial space-occupying lesion

Missbildung en des Nervensystems

Malformations of the nervous system

Syringomyelie (f)

syringomyelia

Syringobulbie (f)

syringobulbia

Erkrankung en des peripheren Nervensystems

Diseases of the peripheral nervous system

Polyneuropathie (f)

polyneuropathy

diabetische Polyneuropathie (f)

diabetic polyneuropathy

Alkohol-Polyneuropathie (f)

alcoholic polyneuropathy

Guillain-Barré-Syndrom (n)

Guillain-Barré syndrome

Karpaltunnel-Syndrom (n)

carpal tunnel syndrome

Erkrankung en der motorischen Endplatte

Diseases of the (motor) end-plate

Myasthenia gravis (f)

Autoimmunerkrankung der Muskulatur

myasthenia gravis

Narkolepsie (f)

Schlafkrankheit (f)

narcolepsy

Polyneuritis (f)

polyneuritis

Neurolog ische Symptome

Neurolog ic symptoms

(akustische/optische) Halluzination (f)

Wahnvorstellung (f)

(auditory/visual) hallucination

(essentieller) Tremor (m)

unbeabsichtigte Bewegungswiederholung (f)

(essential) tremor

Alexie (f)

Leseunvermögen (n)

alexia

Anarthrie (f)

Sprechstörung (f)

anarthria

Aphasie (f)

erworbene Sprachstörung (f)

aphasia

Apraxie (f)

Störung willkürlicher Motorik (f)

apraxia

Bewusstseinsstörung (f)

impaired consciousness; mental blackout

Dysarthrie (f)

Sprechstörung (f)

dysarthria

Dyslexie (f)

Lesestörung (f)

dyslexia

Dysphasie (f)

Sprachverarbeitungsstörung (f)

dysphasia

Enzephalopathie (f)

krankhafte Veränderung des Gehirns

encephalopathy

Gangstörung (f)

gait disturbance

Hemiplegie (f)

Lähmung einer Körperseite

hemiplegia

Hyperaktivität (f)

Überaktivität (f)

hyperactivity

Kataplexie (f)

emotionsbedingter kurzzeitiger Verlust der Muskelgrundspannung

cataplexy

Kinetose (f)

Reisekrankheit (f); Seekrankheit (f)

motion sickness; kinetosis

Kleinhirnsyndrom (n)

cerebellar syndrome

Meningismus (m)

schmerzhafte Nackensteifigkeit

meningism

Myoklonus (m)

unwillkürliche Muskelzuckung (f)

myoclonus

Nervosität (f) neuralgische Amyotrophie (f)

nervousness Nervengeflechtentzündung (f)

Ohrensausen (n) Paraplegie (f)

neuralgic amyotrophy ringing in the ear

Querschnittslähmung (f)

Phantomschmerz (m)

paraplegia phantom limb pain

psychogene Amnesie (f)

psychologisch bedingter Gedächtnisverlust (m)

psychogenic amnesia

Rigidität (f)

Steifigkeit (f)

rigidity

Ruhelosigkeit (f)

agitation

Schlaflosigkeit (f)

insomnia

Schluckauf (m)

hiccup

spastische Zerebralparese (f)

zerebrale Kinderlähmung (f)

spastic cerebral palsy

Stummheit (f)

mutism

Taubheit (f)

deafness

Taumel (m)

reeling

Medizinische Bezeichnung (Arzt)

Deutsche Bezeichnung (Patient)

Englischer Fachbegriff

Tetanie (f)

Nerv und Muskel betreffende Übererregbarkeit (f)

tetany

Tetraplegie (f)

Querschnittslähmung im Hals

quadriplegia; tetraplegia

Sequester (m)

isoliertes, abgestorbenes Gewebe (n)

sequestrum

Vor der Untersuchung soll bereits auf die Bewusstseinlage und Orientierung des Patienten sowie auf die Artikulation geachtet werden.

7.1.5. Bewegungsapparat

Anamnese Haben Sie Rückenschmerzen? Strahlen diese aus? Haben Sie Schmerzen in den Gelenken oder den Knochen? Schwellen die Gelenke manchmal an oder werden heiß? Kommt es in bestimmten Situationen zu Abschwellung oder Anschwellung der Knie? Haben Sie Wadenkrämpfe?

Untersuchung 1. Inspektion – Wirbelsäule: Ich möchte gerne die Form Ihrer Wirbelsäule beurteilen. Können Sie bitte den Oberkörper frei machen? Können Sie sich nach vorne beugen? – Gelenke: Ich möchte den Bewegungsumfang Ihrer Gelenke bestimmen. Bewegen Sie bitte Ihren Arm nach vorne. 2. Auskultation – Die Wirbelsäule lässt sich nicht auskultieren. – Die Gelenke lassen sich nicht auskultieren. 3. Perkussion – Wirbelsäule: Ich möchte gerne mit geschlossener Faust Ihre Wirbelsäule abklopfen. – Die Gelenke lassen sich nicht perkutieren. 4. Palpation – Die Wirbelsäule lässt sich nicht palpieren. – Gelenke: Ich möchte jetzt das Kniegelenk Ihres Beins untersuchen. Wenn Sie Schmerzen spüren, sagen Sie mir bitte Bescheid. – Arme: Heben Sie bitte den Arm und lassen ihn wieder fallen. – Schulter: Heben Sie bitte die Schultern. – Bein: Lassen Sie das Bein ganz locker. – Knie: Beugen Sie das Knie.

Dokumentation

In Tab. 7.5 sind die wichtigsten medizinischen Fachbegriffe für die Untersuchung des Bewegungsapparats und der damit verbundenen Dokumentation aufgeführt. Bei den englischen Fachbegriffen werden die Bezeichnungen in American English (AE) und in British English (BE) angegeben, wenn sich diese unterscheiden. Tab. 7.5 Wichtige Fachbegriffe für die Dokumentation einer Untersuchung des Bewegungsapparats Medizinische Bezeichnung (Arzt)

Deutsche Bezeichnung (Patient)

Eng lischer Fachbeg riff

Untersuchung des Beweg ung sapparats

examination of the musculoskeletal system

Extremitäten (f; pl)

extremities

Ödeme (n; pl)

Wasseransammlungen (f; pl)

(o)edemas

Gangrän (f)

Gewebsuntergang mit Selbstverdauung (f)

gangrene

Ulcus cruris (n)

„offenes Bein“ mit nasser Wunde (f)

crural/leg ulcer

Knochendeformitäten (f; pl)

Knochenverformungen (f; pl)

bone deformities

Wirbelsäule (f)

vertebral/spinal column

Kyphose (f); Lordose (f)

nach hinten bzw. vorne gekrümmte Wirbelsäule

kyphosis; lordosis

Skoliose (f)

Seitverbiegung (f) der Wirbelsäule

scoliosis

Muskeln (m; pl)

muscles

• schmerzhaft

• painful

• geschwollen

• swollen

• atrophisch

Muskelschwund (m)

Verletzung en allg emein offene/geschlossene Fraktur (f)

• atrophic General injuries

offener/geschlossener Bruch (m)

open/closed fracture

Zerrung (f)

distorsion

Riss (m)

tear

Luxation (f)

Gelenkverschiebung (f)

Verstauchung (f) Amputation (f)

luxation; dislocation sprain

Abtrennung (f)

amputation

Prellung (f)

contusion

Fremdkörper (m)

foreign body

traumatischer Schock (m)

traumatic shock

Sturz (m)

fall

Unfall (m)

accident

Explosion (f)

explosion

Stoß (m)

push

Aspiration (f)

Einatmen (n), Verschlucken (n) von Fremdkörpern

aspiration

Biss (m)

bite

Ratten-/Hundebiss (m)

rat/dog bite

Zeckenbiss (m)

tick bite

Insektenstich (m)

insect sting/bite

Verletzung en des Schädels

Cranial/Skull injuries

Schleudertrauma (n)

whiplash injury

intrakranielle Verletzung (f)

Verletzung im Gehirn (n)

Intracranial injury

Schädel-Hirn-Trauma (SHT) (n)

traumatic brain injury

Gehirnerschütterung (f)

(brain) concussion

Hirnödem (n)

Gehirnschwellung (f)

cerebral (o)edema

epidurale Blutung (f)

Hirnblutung (f)

epidural h(a)emorrhage

subdurale Blutung (f)

Hirnblutung (f)

sudural h(a)emorrhage

subarachnoidale Blutung (f)

Hirnblutung (f)

subarachnoidal h(a)emorrhage

Skalpierungsverletzung (f)

Verletzung, bei der die Kopfhaut (f) entfernt wird

scalp avulsion

Schädeldachfraktur (f)

fracture of the cranial vault

Schädelbasisfraktur (f)

basal/basilar skull fracture

Verletzung en des Beweg ung sapparates

Injuries of the musculoskeletal system

Bandscheibenvorfall (m)

hemiated/slipped disc (BE)/disk (AE)

obere Extremität (f)

upper extremity

Läsion der Rotatorenmanschette (f)

Verletzung der Schulterblattregion (f)

rotator cuff lesion

Bursitis subacromialis (f)

Schleimbeutelentzündung (f) im Schultergelenk (n) subacromial bursitis

untere Extremität (f)

lower extremity

Schenkelhalsfraktur (f)

femoral neck fracture

Meniskusriss (m)

Knorperlscheibenriss (m)

meniscus tear

Meniskusschädigung (f)

meniscus damage

Knorpelriss (m)

cartilage tear

Bänderriss (m)

ligament rupture

Bänderzerrung (f)

ligament strain

Muskelriss (m)

muscle rupture/tear

Muskelzerrung (f)

muscle strain

künstliche Körperöffnung (f)

artificial body orifice

Tracheostoma (n)

Luftröhrenschnitt (m)

tracheostoma

Ileostoma (n)

künstlicher Darmausgang (m)

ileostoma

7.2. Wichtige medizinische Fachbegriffe 7.2.1. Die anatomischen Strukturen des Körpers

Die nachfolgenden anatomischen Abbildungen veranschaulichen folgende Körperteile: Hirnnerven (Abb. 7.1),

ABB. 7.1 Darstellung der Hirnnerven [S007-3-23]

Thorax und Lunge (Abb. 7.2),

ABB. 7.2 Darstellung von Thorax und Lunge [S007-1-23]

Bauchraum und Eingeweide (Abb. 7.3),

ABB. 7.3 Darstellung des Bauchraums und der Eingeweide [S007-2-23]

ableitende Harnwege und Geschlechtsorgane beim Mann (Abb. 7.4),

ABB. 7.4 Darstellung der ableitenden Harnwege und Geschlechtsorgane beim Mann [S007-2-23]

untere Extremitäten (Abb. 7.5) sowie

ABB. 7.5 Darstellung der unteren Extremität (Bein) [S007-1-23]

Herz-Kreislauf-System (Abb. 7.6).

ABB. 7.6 Darstellung des Herz-Kreislauf-Systems [S007-1-23]

Die entsprechenden medizinischen Fachbegriffe sind in Tab. 7.6 aufgeführt. Tab. 7.6 Die wichtigsten medizinischen Fachbegriffe aufgelistet nach Körperregionen Medizinische Bezeichnung (Arzt)

Deutsche Bezeichnung (Patient)

Eng lischer Fachbeg riff

Der Schädel

T he skull

Schädelbasis (f)

cranial base

Schädeldecke (f)

skullcap; cranium

Schädelhöhle (f)

cranial cavity

Scheitel (m)

vertex; top of the head

Schläfenbein (n)

temporal bone

Stirnbein (n)

frontal bone

Tränenbein (n)

lacrimal bone

Wangenbein (n)

cheek bone

Hinterkopf (m)

back of the head

Mastoid (n) Oberkiefer (m)

„Warzenfortsatz“ (m)

mastoid upper jaw

Unterkiefer (m)

lower jaw; mandible

Der Kopf

T he head

Gesicht (n)

face

Schläfe (f)

temple

Temporalregion (f)

Schläfengegend (f)

Stirn (f) Sinus frontalis (m)

forhead Stirnbeinhöhle (f)

Wange (f) Sinus maxillaris (m)

temporal region

frontal sinus cheek

Kieferhöhle (f)

maxillary sinus

Kauapparat (m)

masticatory apparatus

Kaumuskel (m)

masticatory muscle

Oberlippenbart (m)

Schnurrbart (m)

m(o)ustache

Vollbart (m)

full beard

Kinn (n)

chin

Das Aug e

T he eye

Augenabstand (m)

interocular distance

oberes/unteres Augenlid (n)

upper/lower eyelid

Augenlidspalte (f)

palpebral fissure

Augenbraue (f)

(eye) brow

Wimper (f)

eyelash

Tränensack (m)

lacrimal gland

Augenlicht (n)

eyesight

Konjunktiva (f)

Bindehaut (f)

conjunctiva

Cornea (f); Kornea (f)

Hornhaut (f)

cornea

Linse (f)

lens

Pupille (f)

pupil

Iris (f)

Regenbogenhaut (f)

iris

Augenkammer (f)

ocular chamber

Vorderkammer (f)

anterior ocular chamber

Augapfel (m)

eyeball

Glaskörper (m)

vitreous body

Orbita (f)

Augenhöhle (f)

Augenhintergrund (m)

orbit eyeground; fundus of the eye

Retina (f)

Netzhaut (f)

retina

Nervus opticus (m)

Sehnerv (m)

optic nerve

Chiasma opticum (n)

Sehnervkreuzung (f)

optic chiasm

Das Ohr

T he ear

Ohrläppchen (n)

earlobe

Ohrmuschel (f)

auricle

Gehör (n)

hearing

Ohrloch (n)

earhole

äußerer Gehörgang (m)

outer auditory canal

Cerumen (m) Mittelohr (n)

Ohrenschmalz (n)

earwax middle ear

Trommelfell (n)

eardrum

Innenohr (n)

internal/inner ear

Gehörknöchelchen (n)

auditory ossicles

Cochlea (f)

Ohrschnecke (f)

cochlea

Tuba auditiva (f)

Ohrtrompete (f)

auditary/eustachian tube

Die Nase

T he nose

Nasenwurzel (f)

root of the nose

Nasenrücken (m)

bridge of the nose

Nasenloch (n)

nostril

Nasenhöhle (f)

nasal cavity

Nasenseptum (n)

Nasenscheidewand (f)

nasal septum

Nasenschleimhaut (f)

nasal mucosa

Nasenknorpel (m)

nasal cartilage

Nasennebenhöhlen (NNH) (f; pl)

paranasal sinuses

Der Mund

T he mouth

Lippe (f)

lip

Mundhöhle (f)

oral cavity

Mundschleimhaut (f)

oral mucosa

Speichel (m)

saliva

Speicheldrüse (f)

salivary gland

Zäpfchen (n)

uvula

Zunge (f)

tongue

Gaumen (hart) (m)

(hard) palate

Gaumenbogen (m)

palatine arch

Gaumenmandel (f)

palatine tonsil

Gaumensegel (n)

velum palatinum; soft palate

Zahn (m)

tooth

Milchzahn (m)

milk tooth

Zahnreihe (f)

alignment of teeth

Zahnzwischenraum (m)

interdental space

Backenzahn (m)

molar; grinder

Eckzahn (m)

canine

Schneidezahn (m)

incisor

(Zahn-)Krone (f)

(tooth) crown

Zahnfleisch (n)

gums; gingiva

Zahnhals (m)

neck of tooth

Zahnmark (n)

dental pulp

Zahnschmelz (m)

enamel

Zahnwurzel (f)

dental root

bleibendes Gebiss (n)

permanent teeth

künstliches Gebiss (n)

false teeth

Der Hals

T he neck

Zungenbein (n)

hyoid (bone)

Rachen (m)

pharynx

Kehle (f)

throat

Kehlkopf (m)

larynx

Kehlkopfdeckel (m)

epiglottis

Stimmband (n)

vocal cord

Stimmritze (f)

rima glottidis

Adamsapfel (m)

Adam's apple

Schilddrüse (f) (SD)

thyroid (gland)

Schilddrüsenlappen (m)

thyroid lobe

Schildknorpel (m)

thyroid cartilage

Epithelkörperchen (n)

Nebenschilddrüse (f)

parathyroid gland

Ösophagus (m)

Speiseröhre (f)

(o)esophagus; gullet

Trachea (f)

Luftröhre (f)

trachea; windpipe

Thymus (m)

thymus (gland)

Nacken (m)

nape; (back of the) neck

Der Brustraum

T he chest area

Herz (n)

heart

Herzgegend (f)

cardiac region

Perikard (n)

Herzbeutel (m)

heart sac; pericardium

Myokard (n)

Herzmuskel (m)

myocardium; cardiac muscle

Endokard (n)

Herzinnenhaut, f

endocardium

Koronargefäß (n)

Herzkranzgefäß (n)

coronary vessel

Atrium (n)

Herzvorhof (m)

atrium (of the heart)

Ventrikel (m)

Herzkammer (f)

heart chamber; cardiac ventricle

Herzohr (n)

atrial auricle

Herzspitze (f)

apex (of the heart)

Herzklappe (f)

cardiac valve

Aortenklappe (f)

aortic valve

Mitralklappe (f)

mitral valve

AV-Klappe (f)

Segelklappe (f) (AV = Atrioventrikular)

Sinus-Knoten (m) AV-Knoten (m)

atrioventricular valve sinus node

Vorhof-Kammer-Knoten (m) (AV = Atrioventrikular)

atrioventricular node

Die Lung e

T he lung

Lungenflügel/-lappen (m)

lobe oft he lung

Lungenspalte (f)

fissures oft he lung

Lungenspitze (f)

apex of the lung

Bronchus (m); Synonym: Bronchie (f), meist als Plural: Bronchien (f; pl)

bronchus

Alveole (f)

Lungenbläschen (n)

pulmonary alveoli; air vesicles

Pleura (f)

Brustfell (n)

pleura

Lungenkapillare (f)

pulmonary capillary

Die Brust

T he chest

Thorax (m)

Brustkorb (m); Brustraum (m)

Brustumfang (m) Sternum (n) Brustwirbel (m)

thoracic/rib cage girth of chest; thoracic circumference

Brustbein (n)

breastbone; sternum thoracic vertebra

Brustdrüse (f)

mammary gland

Busen (m); Brust (f)

breast; mamma

Brustwarze (f)

nipple; mamilla

Rippe (f)

rib

Rippenbogen (m)

costal arch

Diaphragma (n)

Zwerchfell (n)

diaphragm; midriff

Die obere Extremität

T he upper extremity

Arm (m)

arm

Axilla (f)

Achselhöhle (f)

axilla; armpit

Oberarm (m)

upper arm

Oberarmknochen (m)

upper arm bone; humerus

Unterarm (m)

forearm

Ellbogen (m)

elbow

Ellenbeuge (f)

bend of the elbow

Ulna (f)

Elle (f)

ulna

Radius (m)

Speiche (f)

radius

Hand (f)

hand

Handgelenk (n)

wrist

Handballen (m)

ball of the thumb; thenar

Handfläche (f)

palm

Handlinie (f)

palmar crease

Handrücken (m)

back of the hand

Finger (m)

finger (m)

Fingerknöchel (m)

knuckle

Fingernagel (m)

fingernail

Fingerzwischenraum (m)

interdigital space

Nagelbett (n)

nailbed

Daumen (m)

thumb

kleiner Finger (m)

little finger

Zeigefinger (m)

index finger

Der Bauch

T he abdomen

Bauchdecke (f)

abdominal wall

Peritoneum (n)

Bauchfell (n)

peritoneum

Bauchhöhle (f)

abdominal cavity

Bauchnabel (m)

bellybutton; navel

Rumpf (m)

trunk

Becken (n)

pelvis

Beckenboden (m)

pelvic floor

Flanke (f)

flank

Gesäß (n)

buttocks

Leiste (f)

groin

Die Eing eweide

T he viscera

Verdauungstrakt (m)

digestive tract

Magen (m)

stomach

Magenkurvatur (f)

Magenkrümmung (f)

curvature of the stomach

Pylorus (m)

Magenpförtner (m)

pylorus

Dünndarm (m)

small intestine

Dünndarmschlinge (f)

loop of the small intestine; intestinal loop

Duodenum (n)

Zwölffingerdarm (m)

duodenum

Jejunum (n)

Leerdarm (m)

jejunum

Ileum (n)

Krummdarm (m)

ileum

Zäkum (n)

Blinddarm (m)

blind gut; cecum

Appendix (f)

Wurmfortsatz (m); „Blinddarm“ (m)

appendix

Dickdarm (m)

large intestine

Kolon (n)

Grimmdarm (m); oft mit Dickdarm gleichgesetzt

colon

Rektum (n)

Mastdarm (m)

rectum

Sigma (n)

letzer Teil des Dickdarms

sigmoid colon

Anus (m)

After (m)

anus

Sphinkter (m)

Schließmuskel (m)

sphincter

Leber (f)

liver

Leberlappen (m)

hepatic lope

Gallenblase (f)

gallbladder

Gallenblasengang (m)

cystic duct

Gallengang (m)

bile duct

Ductus choledochus (m)

Hauptgallengang (m)

Gallenwege (m; pl)

common bile duct; (ductus) choledochus bile ducts

Pankreas (n)

Bauchspeicheldrüse (f)

pancreas

Inselzellen (f; pl)

Langerhans-Inseln (f; pl); insulinproduzierende Zellen der Bauchspeicheldrüse

islet cells

Pankreasschwanz (m)

pancreatic tail

Milz (f)

spleen

Mesenterium (n)

Gekröse (n); am Mesenterium sind die inneren Organe befestigt, die im Peritoneum (= Bauchfell) liegen

mesentery

Omentum minus/majus (n)

kleines/großes Netz (n)

lesser/greater omentum

Truncus coeliacus (m)

ein Abgang der Bauchaorta; Truncus = Stamm (lat.) (m)

c(o)eliac trunk

Die ableitenden Harnweg e

T he efferent urinary tract

Niere (f)

kidney

Nierenbecken (n)

renal pelvis

Nierenkapsel (f)

renal capsule

Nebenniere (f)

adrenal gland

Ureter (m)

Harnleiter (m)

Harnblase (f)

ureter (urinary) bladder

Urethra (f)

Harnröhre (f)

urethra

Prostata (f)

Vorsteherdrüse (f)

prostatic gland

Die Geschlechtsorg ane

T he reproductive org ans/the g enitals

weibliche Gechlechtsorgane (n; pl)

female genitals

Adnexe (f) Ei (n) (Keimzelle; f)

Anhangsgebilde (n); Bezeichung für Eierstock und Eileiter zusammen

adnexa; appendages egg; ovum

Eierstock (m)

ovary

Eileiter (m)

oviduct; fallopian tube

Corpus luteum (n)

Gelbkörper (m)

corpus luteum; yellow body

Uterus (m)

Gebärmutter (f)

uterus

Zervix (f)

Gebärmutterhals (m)

cervix; uterine cervix

Endometrium (n)

Gebärmutterschleimhaut (f)

endometrium

äußerer Gebärmuttermund (m)

external cervical os

Plazenta (f)

Mutterkuchen (m)

placenta

Vagina (f)

Scheide (f)

vagina

Hymen (n)

Jungfernhäutchen (n)

hymen; maidenhead

Labien (f; pl)

Schamlippen (f; pl)

labia (pudendi)

große Schamlippen (f; pl)

labia majora

kleine Schamlippen (f; pl)

labia minora

männliche Geschlechtsorgane (n; pl)

male genitals

Samenblase (f)

seminal vesicle

Samenleiter (m)

seminal/spermatic duct

Hoden (m)

testicle

Skrotum (n)

Hodensack (m)

scrotum

Penis (m)

penis

Eichel (f)

glans

Die untere Extremität

T he lower extremity

Bein (n)

leg

Leistenband (n)

inguinal ligament

Leistenbeuge (f)

groin

Leistengegend (f)

inguinal region

Femur (m)

Oberschenkelknochen (m)

femur; thigh bone

Hüftgelenk (n)

hip joint

Oberschenkel (m)

thigh

Knie (n)

knee

Kniegelenk (n)

knee joint

Patella (f)

Kniescheibe (f)

kneecap; patella

Kniekehle (f)

popliteal space

Unterschenkel (m)

lower leg

Fibula (f)

Wadenbein (n)

fibula

Tibia (f)

Schienbein (n)

tibia; shinbone

Wade (f)

calf

Knöchel (m)

ankle

Sprunggelenk (n)

ankle joint

Achillessehne (f)

Achilles tendon

Fuß (m)

foot

Fußknöchel (m)

malleolus

Fußsohle (f)

sole (of the foot)

Ferse (f)

heel

Fußrücken (m)

dorsum/back of the foot

Fußspitze (f)

tip of the foot

Zeh (m)

toe

Großzehe (f)

big/great toe; hallux

Das Skelett

T he skeleton

Knochen (m)

bone

Knochenbau (m)

bone structure

Periost (n)

Knochenhaut (f)

periosteum

Knochenmark (n)

bone marrow

Gelenk (n)

joint

Gelenkhöhle (f)

joint cavity

Gelenkkapsel (f)

joint/articular capsule

Gelenkknorpel (m)

articular capsule

Bursa (f)

Schleimbeutel (m)

bursa

Knorpel (m)

cartilage

Knorpelhaut (f)

perichondrium

Muskel (m)

muscle

Muskelansatz (m)

muscle insertion

glatte Muskulatur (f)

smooth muscles

quer gestreifte Muskulatur (f)

striated muscles

Sehne (f)

sinew; tendon

Sehnenscheide (f)

tendon sheath

Band (n)

ligament

Bandscheibe (f)

intervertebral disc (BE)/disk (AE)

Dornfortsatz (m)

spinous process

Rippe (f)

rib

Rippenbogen (m)

costal arch

Rückgrat (n)

spinal column; spine

Wirbel (m)

vertebra (pl; vertebrae)

Wirbelbogen (m)

vertebral arch

Wirbelgelenk (n)

vertebral joint

Wirbelkanal (m)

vertebral canal

Wirbelkörper (m)

vertebral body

Wirbelsäule (f)

vertebral/spinal column

Hüfte (f)

hip

Rücken (m)

back

Beckenknochen (paarige) (m; pl)

pelvic bones

Thorax (m)

Brustkorb (m)

thorax; ribcage; chest

Brustwirbel (m)

thoracic vertebra

Schambein (n)

pubic bone

Schlüsselbein (n)

collarbone; clavicle

Schulter (f)

shoulder

Schulterblatt (n)

shoulder blade

Schultergelenk (n)

shoulder joint

Die Hautanhang sorg ane

T he skin appendag es

Kopfhaar (n)

(scalp) hair

Körperbehaarung (f)

body hair

Kopfhaut (f)

scalp

Leberfleck (m)

mole

Drüse (f)

gland

Gewebe (n)

tissue

Knoten (m)

node

Lymphknoten (m) (LK)

lymph node

Membran (f)

membrane

Organ (n)

organ

Schleimhaut (f)

mucosa; muc(o)us membrane

Tasche (f); Sack (m)

pouch; bag; sack

Gliedmaße (f)

extremity; limb

Körperhöhle (m)

body cavity

Fett (n)

fat; lipid

Fleisch (n)

flesh

Hohlraum (m)

cavity; antrum

Das Nervensystem

T he nervous system

zentrales Nervensystem (n)

central nervous system

Gehirn (n)

brain

Basalganglien (n; pl)

Kerngebiete im Gehirn (n), die eine wichtige Rolle bei Bewegungsabläufen im Körper spielen

basal ganglia

Frontallappen (m)

vorderes Hirnareal (n)

frontal lobe

Ventrikel (m)

Hirnventrikel (m): mit Gehirnflüssigkeit gefüllte Kammern im Gehirn; Ventrikel = Kammer (lat.)

ventricle

Kleinhirn (n)

cerebellum

Hirnstamm (m)

brain stem

Hirnnerv (m)

cranial nerve

Hirnwindung (f)

gyrus; convolution (of the brain)

Hypophyse (f)

Hormondrüse (f); (zur Regulierung des Hormonhaushalts)

hypophysis; pituitary gland

Liquor (m)

Gehirnflüssigkeit/Rückenmarksflüssigkeit (f)

cerebrospinal fluid (CSF); liquor

Rückenmark (n)

spinal cord

Spinalganglion (n)

Ansammlung von Nervenzellkörpern der Spinalnerven

dorsal root ganglion; spinal ganglion

äußere Hirnhaut (f)

Bindegewebsschicht, die das Gehirn umgibt

dura mater

innere Hirnhaut (f)

pia mater

weiche Hirnhaut (f)

leptomeninges

peripheres Nervensystem (n)

peripheral nervous system

Nerv (m)

nerve

Nervenbahn (f)

nerve pathway

Ast (m)

branch

Plexus (m)

Nervengeflecht (n)

plexus

Das Herz-Kreislauf-System

T he cardiovascular system

Kreislauf (m)

circulation

Gefäß (n)

Ader (f)

vessel; vas

Arterie (f)

Schlagader (f)

artery

Aorta (f)

Hauptschlagader (f)

aorta

Vene (f)

Blutader (f) (selten)

vein

Kapillare (f)

Haargefäß (n), kleinstes Blutgefäß

capillary

Lymphgefäß (n)

lymph(-atic) vessel

Isthmus (m)

Engstelle (f)

isthmus

Karotis (f)

Halsschlagader (f)

carotid (artery)

Jugularisvene (f)

jugular vein

Koronararterie (f)

Herzkranzarterie (f)

Lungenkapillaren (f; pl)

coronary artery pulmonary capillaries

Lateinische Bezeichnung Deutsche Bezeichnung M. sternocleidomastoideus

Kopfnicker (m)

M. trapezius

Trapezmuskel (m)

N. abducens [VI]

Augenabziehnerv (m)

N. accessorius [XI]

zusätzlicher Nerv, Beinerv (m)

N. facialis [VII]

Gesichtsnerv (m)

N. glossopharyngeus [IX]

Zungen-Rachen-Nerv (m)

N. hypoglossus [XII]

Unterzungennerv (m)

N. intermedius

Intermediusnerv (m)

N. oculomotorius [III]

Augenbewegungsnerv (m)

N. olfactorius [I]

Riechnerv (m)

N. opticus [II]

Sehnerv (m)

N. trigeminus [V]

Drillingsnerv (m)

N. trochlearis [IV]

Augenrollnerv (m)

N. vagus [X]

umherschweifender Nerv (m)

N. vestibulocochlearis [VIII]

Hör- und Gleichgewichtsnerv (m)

N. = Nervus; […] = Nummer des Gehirnnervs; M. = Musculus; (m) = maskulin

Lateinische Bezeichnung Deutsche Bezeichnung Appendix vermiformis

Wurmfortsatz (m)

Colon

Dickdarm (m)

Cor

Herz (n)

Diaphragma

Zwerchfell (n)

Duodenum

Zwölffingerdarm (m)

Gaster

Magen (m)

Glandula thyroidea

Schilddrüse (f)

Hepar

Leber (f)

Ileum

Krummdarm (m)

Jejunum

Leerdarm (m)

Larynx

Kehlkopf (m)

Oesophagus

Speiseröhre (f)

Pancreas

Bauchspeicheldrüse (f)

Pharynx

Rachen (m)

Pulmo

Lunge (f)

Rectum

Mastdarm (m)

Ren

Niere (f)

Splen, Lien

Milz (f)

Trachea

Luftröhre (f)

(m) = maskulin; (f) = feminin; (n) = neutrum

Lateinische Bezeichnung

Deutsche Bezeichnung

Cor

Herz (n)

Gaster

Magen (m)

Glandula parathyroidea

Nebenschilddrüse (f)

Glandula parotidea

Ohrspeicheldrüse (f)

Glandula pinealis (Corpus pineale) Zirbeldrüse (f) Glandula sublingualis

Unterzungenspeicheldrüse (f)

Glandula submandibularis

Unterkieferspeicheldrüse (f)

Glandula suprarenalis

Nebenniere (n)

Glandula thyroidea

Schilddrüse (f)

Hypophysis (Glandula pituitaria)

Hirnanhangdrüse (f)

Hypothalamus

Hypothalamus (m)

Insulae pancreaticae

Langerhans-Inseln (der Bauchspeicheldrüse) (pl)

Ovarium

Eierstock (m)

Prostata

Vorsteherdrüse (f)

Ren

Niere (m)

Testis

Hoden (m)

Thymus

Thymus (Bries) (m)

(m) = maskulin; (f) = feminin; (n) = neutrum; (pl) = Plural

Lateinische Bezeichnung Deutsche Bezeichnung Anus

After (m)

Ductus deferens

Samenleiter (m)

Epididymis

Nebenhoden (m)

Glandula vesiculosa

Samenblase (f)

Glans penis

Eichel (f)

Os sacrum

Kreuzbein (n)

Ovar (o. Abb.)

Eierstock (m)

Pelvis renalis

Nierenbecken (n)

Penis

Glied (n)

Prostata

Vorsteherdrüse (f)

Ren

Niere (f)

Skrotum

Hodensack (m)

Testis

Hoden (m)

Ureter

Harnleiter (m)

Urethra

Harnröhre (f)

Uterus (o. Abb.)

Gebärmutter (f)

Vagina (o. Abb.)

Scheide (f)

Vesica urinaria

Harnblase (f)

(o. Abb.) = ohne Abbildung; (m) = maskulin; (f) = feminin; (n) = neutrum

Lateinische Bezeichnung Deutsche Bezeichnung Articulatio genus

Kniegelenk (n)

Articulatio talocruralis

oberes Sprunggelenk (n)

Articulatio talotarsalis

unteres Sprunggelenk (n)

Digiti

Zehen (pl)

Digitus minimus

Kleinzeh (m)

Dorsum pedis

Fußrücken (m)

Hallux

Großzeh (m)

Lig. inguinale

Leistenband (n)

M. quadriceps femoris

vierköpfiger Oberschenkelmuskel (m)

M. sartorius

Schneidermuskel (m)

Malleolus lateralis (Fibula)

Außenknöchel (m)

Malleolus medialis (Tibia)

Innenknöchel (m)

Os femoris

Oberschenkelknochen (m)

Os fibularis

Wadenbein (n)

Os tibia

Schienbein (n)

Patella

Kniescheibe (f)

Penis

Glied (n)

Planta pedis

Fußsohle (f)

Spina iliaca anterior superior

vorderer Darmbeinstachel (m)

Testis

Hoden (m)

Trochanter major (Femur)

großer Rollhügel (m)

Lig. = Ligamentum; M. = Musculus; (m) = maskulin; (f) = feminin; (n) = neutrum; pl = Plural

Lateinische Bezeichnung Deutsche Bezeichnung A. axillaris

Achselarterie (f)

A. brachialis

Oberarmarterie (f)

A. carotis communis

Halsschlagader (f)

A. carotis externa

äußere Halsschlagader (f)

A. carotis interna

innere Halsschlagader (f)

A. dorsalis pedis

Fußrückenarterie (f)

A. femoralis

Oberschenkelarterie (f)

A. fibularis

Wadenbeinarterie (f)

A. iliaca communis

gemeinsame Darmbeinarterie (f)

A. iliaca externa

äußere Beckenarterie (f)

A. iliaca interna

innere Beckenarterie (f)

A. mesenterica inferior

untere Eingeweidearterie (f)

A. mesenterica superior

obere Eingeweidearterie (f)

A. poplitea

Kniekehlenarterie (f)

A. profunda femoris

tiefe Oberschenkelarterie (f)

A. radialis

Speichenarterie (f)

A. renalis

Nierenarterie (f)

A. subclavia

Unterschlüsselbeinarterie (f)

A. testicularis

Hodenarterie (f)

A. tibialis anterior

vordere Schienbeinarterie (f)

A. tibialis posterior

hintere Schienbeinarterie (f)

A. ulnaris

Ellenarterie (f)

Aorta

Hauptschlagader (f)

Arcus aortae

Aortenbogen (m)

Bifurcatio aortae

Aortenbifurkation (f)

Brachialis-Puls

Brachialis-Puls (m)

Cor

Herz (n)

Dorsalis-pedis-Puls

Dorsalis-pedis-Puls (m)

Fazialis-Puls

Fazialis-Puls (m)

Femoralis-Puls

Femoralis-Puls (m)

Karotis-Puls

Karotis-Puls (m)

Kubital-Puls

Kubital-Puls (m)

Popliteal-Puls

Popliteal-Puls (m)

Radialis-Puls

Radialis-Puls (m)

Temporalis-Puls

Temporalis-Puls (m)

Tibialis-posterior-Puls

Tibialis-posterior-Puls (m)

Truncus brachiocephalicus

Arm-Kopf-Gefäßstamm (m)

Truncus coeliacus

Bauchhöhlenstamm (m)

Ulnaris-Puls

Ulnaris-Puls (m)

A. = Arteria; (m) = maskulin; (f) = feminin; (n) = neutrum

7.2.2. Das Krankenhaus

Die wichtigsten Fachbegriffe rund um das Thema „Krankenhaus“ sind in Tab. 7.7 aufgeführt. Tab. 7.7 Wichtige Fachbegriffe zum Thema „Krankenhaus“ Deutscher Fachbeg riff

Eng lischer Fachbeg riff

Das Personal

T he staff

Arzt (m); Ärztin (f)

doctor; physician

Chefarzt (m)

chief/head physician; chairman (AE); clinical director (BE)

Oberarzt (m)

consultant (BE); attending (AE)

Assistenzarzt (m)

assistant doctor; house officer (BE); resident (AE)

Hausarzt (m)

family doctor; general practitioner (GP)

Anästhesist (m)

an(a)esthesist; an(a)esthesiologist

Kardiologe (m)

cardiologist

Student (m)

student

Krankenpflege (f)

nursing (care)

Krankenpflegepersonal (n)

nursing staff

Krankenschwester (f)

nurse

Hebamme (f)

midwife

Laborant (m)

lab(oratory) technician

Patient (m)

patient

Angehörige (m; pl)

relatives

Famulant (m)

clinical clerk; medical trainee

Student (m) im Praktischen Jahr; PJler (m) intern; student in their last year of medical school Besucher (m)

visitor

Die Räumlichkeiten

T he premises

Abteilung für … (f)

division of …

Ambulanz (f)

outpatient clinic/department

Blutbank (f)

blood bank

Dienstzimmer (n)

doctor's office

Gang (m)

(hospital) aisle

Hörsaal (m)

lecture room; auditorium

Lesesaal (m)

reading room

Intensivstation (f)

intensive care unit (ICU)

Kantine (f)

cafeteria; lunchroom

Krankenwagen (m)

ambulance

Kreißsaal (m)

labo(u)r room

Labor (n)

laboratory (lab)

Notaufnahme (f)

emergency room (ER)(AE); accident and emergency (A&E)(BE)

Patientenzimmer (n)

patient's room

Praxis (f)

(doctor's) surgery (BE); doctor's practice

Schwesternzimmer (n)

nurses' room

Station (f)

ward

Stelle der Erstversorgung (f)

site of first care

Stockwerk (n)

floor

Das Dienstzimmer

T he doctor's office

Akte (f)

(patient's) record

(Kranken-)Bericht (m)

medical report

Arztbrief (m)

discharge note/letter

Computer (m)

computer

Drucker (m)

printer

Krankenblatt (n)

medical record

Krankenschein (m)

health insurance card

Krankmeldung (f)

sick certificate/note

Lehrbuch (n)

textbook

Notfallwagen (m)

emergency trolley (BE)/cart (AE)

Telefon (n)

phone

Telefonnummer (f)

phone number

Untersuchungsformular (n)

physical examination form

Das Patientenzimmer

T he patient's room

Bett (n)

bed

Bettdecke (f)

blanket

Bettlaken (n)

sheet

Bettzeug (n)

bedding

Essenstablett (n)

lunch tray

Fernseher (m)

television set (TV set)

Gefäß (n)

vessel; pot

Gehgestell (n)

invalid walker

Infusionsflasche (f)

infusion bottle

Infusionsständer (m)

infusion stand

Kleiderbügel (m)

(coat) hanger

Kopfkissen (n)

pillow

Krücke (f)

crutch

Lampe (f)

lamp

Lichtschalter (m)

light switch

Matratze (f)

mattress

Nachthemd (n)

night gown

Nachtkästchen (n)

bedside table

Papierkorb (m)

waste-paper basket

Rollstuhl (m)

wheelchair

Sauerstoffgerät (n)

oxygen (breathing) apparatus

Schrank (m)

closet

Sessel (m)

chair

Steckdose (f)

wall socket

Stuhl (m)

chair

Tisch (m)

table

Tür (f)

door

Das Badezimmer

T he bathroom

Bettschüssel (f)

bedpan

Dusche (f)

shower

Handtuch (n)

towel

Hocker (m)

stool

Kamm (m)

comb

Seife (f)

soap

Spiegel (m)

mirror

Toilette (f)

bathroom; toilet; lavatory; rest room (BE); restroom (AE); loo (BE, umgangssprachlich)

Urinflasche (f)

urine bottle; urinal

Waage (f)

scale

Waschbecken (n)

(wash) basin

Waschlappen (m)

washcloth (AE); flannel (BE)

Wasserhahn (m)

(water) tap

Windel (f)

napkin (BE); diaper (AE)

Zahnbürste (f)

toothbrush

Zahnpasta (f)

tooth paste

7.2.3. Der Operationssaal In Tab. 7.8 sind die wichtigsten Fachbegriffe für die Beschreibung des Operationssaals aufgeführt.

Tab. 7.8 Wichtige Fachbegriffe zum Thema „Operation“ Medizinische Bezeichnung Deutsche Bezeichnung (Patient) (Arzt) Der Operationssaal

Eng lischer Fachbeg riff T he operating theatre (BE)/room (AE)

Anästhesie (f)

Narkose (f); Betäubung (f)

an(a)esthesia

Intubation (f)

Einführen eines Tubus in die Luftröhre (f)

intubation

Vollnarkose (f)

künstlicher Tiefschlaf (m)

general an(a)esthesia

Bahre (f); Trage (f)

stretcher

Schleuse (f)

scrub room; air lock

Operation (f)

surgery; operation

Operationsfeld (n)

surgical area

Operationsplan (m)

surgery plan

Operationsschwester (f)

theatre sister (BE); operating room nurse (AE); surgery nurse

Operationstisch (m)

operating table

Die OP-Instrumente

T he surg ical instruments

Haken (m)

hook

Katheter (m)

Schlauch (m), mit dem Hohlorgane (Harnblase, Magen, Darm, Gefäße) sondiert werden

catheter

Klammer (f)

clamp

Klemme (f)

clamp; clip; forceps

Nadel (f)

needle

Nadelhalter (m)

needle holder

Naht (f)

suture

OP-Tuch (n)

surgical cloth

Seide (f)

surgical silk

Skalpell (n)

chirurgisches Messer (n)

scalpel

Die OP-Kleidung

T he surg ical clothes

Maske (f)

(face) mask

OP-Haube (f)

(surgical) cap

OP-Kittel (m)

surgical gown

Überschuh (m)

shoe cover

7.2.4. Das Labor und die Laborparamter In Tab. 7.9 sind die wichtigsten Fachbegriffe für die Beschreibung von Labor und Laborparametern (laboratory and the laboratory parameters) aufgeführt. Tab. 7.9 Wichtige Fachbegriffe zum Thema „Labor“ Medizinische Bezeichnung (Arzt)

Deutsche Bezeichnung (Patient)

Eng lischer Fachbeg riff

Die Körperflüssig keiten

T he body fluids

Blut (n)

blood

Blutkonserve (f)

banked/stored blood (for transfusion)

Blutserum (n)

blood serum

Eiter (m)

pus

Erguss (m)

effusion

Gallensäure (f)

bile acids

Katheterurin (m)

catheterised (BE)/catheterized (AE) urine

Lymphe (f)

lymph

Magensaft (m)

gastric juice

Magensäure (f)

gastric acid

Mittelstrahlurin (m)

midstream urine

Punktionsurin (m)

puncture urine

Sammelurin (m)

24-hour urine

Schweiß (m)

sweat; perspiration; sudor

Sperma (n)

sperm; semen

Liquor (m)

Gehirnflüssigkeit (f)

liquor; fluid

Pipette (f)

pipet(te)

Probe (f); Muster (n)

sample; specimen

Die Leberwerte

Liver values

Albumin (n)

globuläres, im Blut vorkommendes Protein

alkalische Phosphatase (AP) (f)

albumin alkaline phosphatase

Bilirubin (n)

Abbauprodukt des Hämoglobins

bilirubin

Cholesterin (n)

Fettbestandteil, der mit der Nahrung aufgenommen oder vom Körper gebildet werden kann. Bestandteil von Zellwänden und Ausgangsstoff von Vitamin D und Hormonen.

cholesterol

Gamma-GT (f)

gamma-GT; gammaglutamyl transpeptidase

Transaminase (f)

Enzym, welches Aminogruppen überträgt

transaminase

Triglyzeride (f; pl)

chemische Form von Fetten, die im Körper als Energierlieferant dient

triglycerides

Das Blutbild

Blood count; H(a)emog ram

Zellen im Blut (f)

Blutkörperchen (n)

blood corpuscle/cell

Erythrozyt (m)

rotes Blutkörperchen (n)

erythrocyte; red blood cell

Retikulozyt (m)

jugendliches rotes Blutkörperchen (n)

reticulocyte

Leukozyt (m)

weißes Blutkörperchen (n)

leukocyte

Granulozyt (m)

polymorphkerniges weißes Blutkörperchen (n)

granulocyte

Lymphozyt (m)

weißes Blutkörperchen, welches zum Immunsystem gehört

lymphocyte

Makrophage (f)

Fresszelle (f)

macrophage

Monozyt (m)

größtes weißes Blutkörperchen, zum Immunsystem gehörend

monocyte

Thrombozyt (m)

Blutplättchen (n)

platelets; thrombocyte

Hämatokrit (m)

Verhältnis vom Volumen der Blutzellen zum Volumen des Blutplasmas; Anteil aller festen Blutbestandteile (rote und weiße Blutkörperchen, Blutplättchen) im Gesamtblut

hematocrit (HCT)

Hämoglobin (n)

(roter) Blutfarbstoff (m)

h(a)emoglobin (HGL)

Blutgruppe (f)

blood group/type

Der Säure-Basen-Status

Acid-base status

Bikarbonat (n)

Salz der Kohlensäure (n); Pufferbase (f)

bicarbonate

pCO 2 (n)

Kohlendioxid-Partialdruck (m); Anteil von Kohlendioxid, das im Blut gelöst ist

pCO 2 (partial carbon dioxide pressure)

pH (m)

Gleichgewicht von Säuren und Basen im Blut; pH-Wert des Blutes = 7,36–7,44

blood pH

pO 2 (n)

Sauerstoffpartialdruck (m)

pO 2 (partial oxygen pressure)

Elektrolyte (m; pl)

Stoffe, die als Ionen vorliegen; Ionen biologischer Elektrolyte sind Natrium, Kalium, Kalzium, Magnesium, Chlorid, Phosphat und Hydrogencarbonat

electrolytes

Natrium (n) (Na)

sodium (Na)

Kalium (n) (K)

potassium (K)

Chlorid (n) (Cl)

chloride (Cl)

Kalzium (n) (Ca)

calcium

Harnstoff (m)

(blood) urea (nitrogen) (BUN)

Die Blutg erinnung

Blood coag ulation/clotting

Fibrinogen (n)

Glykoprotein, das für die Blutgerinnung wichtig ist

fibrinogen

Gerinnungsfaktor (m)

coagulation factor

INR (m); Blutgerinnungszeit (f)

international normalized ratio

Quick-Wert (m)

Maß für die extrinsische Blutgerinnungsleistung (n)

Quick's value

Thromboplastinzeit (f)

Maß für die intrinsische Blutgerinnungsleistung (n)

thromboplastin time

Die Immunreaktion

Immunoreaction

Allergen (n)

eine allergieerzeugende Substanz

allergen

Antigen (n)

Stoff, der sich an einen Antikörper bindet und eine Immunreaktion im Körper auslöst antigen

Antikörper (m) (AK)

Protein (n), das sich gegen Antigene richtet

antibody

Immunglobulin (n) (Ig)

Synonym für Antikörper

immunoglobulin

C-reaktives Protein (n) (CRP)

Teil der Akute-Phase-Proteine; erhöhte CRP-Werte zeigen eine Entzündung an

C-reactive protein (CRP)

Immunkomplex (m)

Synonym: Antigen-Antikörper-Komplex

immune complex

Die Nierenwerte

Renal function parameters

Harnsäure (f)

uric acid

Kreatinin (n)

creatinine

Sonstig e

Others

Aminosäure (f)

amino acid

Amylase (f)

amylase

Kreatininkinase (f) (CK)

creatine kinase (CK)

Kreatinphosphokinase (f)

creatine phosphokinase (CPK)

Eisen (n) (Fe)

iron; ferrum

Eiweiß (n)

protein

Enzym (n)

enzyme

Glukose (f)

Traubenzucker (m); Blutzucker (m)

glucose

Marker (m)

marker

Rheumafaktor (m)

rheumatoid factor

Schilddrüsenhormon (n)

thyroid hormone

Tuberkulin (n)

tuberculin

Vitamin (n)

vitamin

Troponin (n)

troponin

Der Labortest; die Laboruntersuchung

Laboratory test

(Blut-)Ausstrich (m)

(blood) smear

Blutgasanalyse (f) (BGA)

blood gas analysis

Blutgerinnungsanalyse (f)

coagulation test

Blutgruppenbestimmung (f)

blood grouping/typing

Blutkultur (f)

h(a)emoculture; blood culture

Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit (f) (BSG)

erythrocyte sedimentation rate (ESR)

Blutungszeit (f)

bleeding time

Blutzucker (m) (BZ)

blood sugar/glucose

Coombs-Test (m)

Antiglobulintest (m), mit dem inkomplette Antikörper nachgewiesen werden

Coombs test

Differenzialblutbild (n) (DiffBB)

gibt die zelluläre Zusammensetzung der weißen Blutkörperchen im Blut an

differential blood count

Eisensättigung (f)

iron saturation

Färbung (f)

stain(ing)

Kreuzprobe (f)

ein Testverfahren in der Transfusionsmedizin, um die Verträglichkeit von Spenderblut und Empfängerblut zu testen

crossmatching

Schwangerschaftstest (m)

pregnancy test

spezifisches Gewicht (n)

specific gravity

Stuhluntersuchung (f)

stool examination

Haemoccult-Test (m)

Test, um geringe, mit bloßem Auge nicht sichtbare Mengen an Blut im Stuhl nachzuweisen

(stool) guaiac test; guaiac smear test; h(a)emoccult test

Untersuchung (f) auf okkultes Blut (n) im Stuhl

okkultes Blut = verstecktes, nicht sichtbares Blut (n)

fecal occult blood test (FOBT)

Teststreifen (m)

test strip; dipstick

Urinkultur (f)

urine culture

Urinstix (m)

Urinstreifen (m)

urine (reagent) strip

Vaginalabstrich (m)

vaginal smear

Zellzählung (f)

cell count(ing); cytometry

Das Laborerg ebnis

Laboratory finding s

Blutalkoholspiegel (m)

blood alcohol level

Grenzwert (m)

threshold value

Kreatinin-Clearance (f)

Clearance = Filtrationsleistung der Nieren (f)

creatinine clearance

Leukopenie (f)

erniedrigte Anzahl weißer Blutkörperchen im Blut

leukopenia

Leukozytose (f)

erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen im Blut

leukocytosis

Normalwert (m)

normal value

Nüchternwert (m)

fasting value

Probe (f)

sample

Prozentsatz (m)

percentage

Zylinder (m)

cylinder

Blutprobe (f)

blood sample

Tagesschwankung (f)

circadian variation

Sediment (n)

Niederschlag (m); Bodensatz (m)

sediment

Alkalose (f)

pH-Wert im Blut über 7,45; Blut wird stärker basisch

alkalosis

Azidose (f)

pH-Wert im Blut unter 7,35; Blut wird stärker sauer

acidosis

Hyperkaliämie (f)

erhöhte Kaliumwerte im Blut

hyperkalemia; hyperpotassemia

Hypokaliämie (f)

verminderte Kaliumwerte im Blut

hypokalemia; hypopotassemia

Hyperlipidämie (f)

erhöhte Blutfettwerte (f)

hyperlipidemia

7.2.5. Die ärztliche Ausrüstung In Tab. 7.10 sind die wichtigsten Fachbegriffe zur ärztlichen Ausrüstung aufgeführt. Tab. 7.10 Wichtige Fachbegriffe zur ärztlichen Ausrüstung Deutscher Fachbeg riff

Eng lischer Fachbeg riff

Die ärztliche Ausrüstung T he doctor's equipment Desinfektionsmittel (n)

desinfectant

Handschuhe (m; pl)

gloves

Kittel (m)

(doctor's) coat/smock

Notizbuch (n)

notebook

Pipser (m)

beeper

Pinzette (f)

forceps; tweezers; pincers

Schere (f)

scissors

Schreibstift (m)

pen

Stauschlauch (m)

tourniquet

Tupfer (m)

swab

Verband (m)

bandage; dressing

Zirkel (m)

compass; pair of compasses

T herapeutisch

T herapeutic

Infusionsnadel (f)

i. v. cannula

Drainage (f)

drainage

Faden (m)

thread

Gips (m)

plaster

Herz-Lungen-Maschine (f)

heart-lung machine

Herzschrittmacher (m)

cardiac pacemaker

Magensonde (f)

stomach tube

Nadel (f)

needle

Pflaster (n)

plaster

Sauerstoffmaske (f)

oxygen mask

Spritze (f)

syringe; injection; shot

zentraler Zugang (m)

central line

Braunüle (f)

indwelling catheter

Diag nostisch

Diag nostic

Augenspiegel (m)

ophthalmoscope

Bandmaß (n)

tape measure

Blutdruckmessgerät (n)

blood pressure (measuring) device

Fieberthermometer (n)

(clinical) thermometre (BE)/thermometer (AE)

Gleitmittel (n)

lubricant

Katheter (m)

catheter

Herzkatheter (m)

cardiac/heart catheter

Lampe (f)

lamp

Lineal (n)

ruler

Mundspiegel (m)

stomatoscope

Ohrspiegel (m)

otoscope

Reflexhammer (m)

reflex hammer

Stethoskop (n)

stethoscope

Stimmgabel (f)

tuning fork

Sonstig es

Miscellaneous

(Nacht-)Dienst (m)

(night) duty/service

Fortbildung (f)

training; course

Konsil(ium) (n)

consultation; council

Untersuchungskurs (m)

physical examination course

Visite (f)

(ward) round

Krankengeld (n)

sick pay

Krankenhauskosten

hospital costs

Krankenkasse (f)

health (insurance) fund; health insurance company

Krankenversicherung (f)

health insurance

7.2.6. Die apparativen Untersuchungen In Tab. 7.11 sind die wichtigsten medizinischen Fachbegriffe für die apparative Untersuchung (machine-aided examinations) aufgeführt.

Tab. 7.11 Wichtige Fachbegriffe für die apparative Untersuchung Medizinische Bezeichnung (Arzt)

Deutsche Bezeichnung (Patient)

Eng lischer Fachbeg riff

Die Röntg enuntersuchung

T he X-ray examination

Abdomenleeraufnahme (f)

plain abdominal radiography

Angiografie (f)

Darstellung von Gefäßen mittels diagnostischer Bildgebungsverfahren

Computertomografie (CT) (f)

Verfahren, bei der Röntgenaufnahmen gemacht werden, die anschließend mit Hilfe des Computers compute(rize)d in Schichtbilder überführt werden tomography (CT)

Magen-Darm-Passage (f) Magnetresonanztomografie (MRT) (n)

angiography

upper gastrointestinal Xray series Kernspinuntersuchung (f); Verfahren zum Darstellen von inneren Organen, Geweben und Gelenken mit Hilfe von Magnetfeldern

magnetic resonance imaging (MRI)

Röntgen (n) (Rö)

X-ray

Röntgenbild (n)

X-ray image

Echografie (f)

Ultraschall (m)

echography

Sonografie (f) (Sono)

Ultraschall (m)

sonography

Schallschatten (m)

acoustic shadow

Spezielle Untersuchung en

Special examinations

Allergietestung (f)

allergy testing

Blutdruckmessung (f)

blood pressure measurement

Elektroenzephalogramm (n) (EEG)

grafische Darstellung der Gehirnaktivitäten (f; pl)

electroencephalogram (EEG)

Elektrokardiogramm (n) (EKG)

grafische Darstellung der elektrischen Herzaktivitäten (f)

electrocardiogram (ECG)

gynäkologische Untersuchung (f)

frauenärztliche Untersuchung (f)

gyn(a)ecological examination

rektale Untersuchung (f)

Untersuchung des Enddarms (f)

rectal examination

Tuberkulose-Hauttest (m)

Tuberkulose = Schwindsucht (f)

tuberculin skin test; PPD skin test

vaginale Untersuchung (f)

vaginal examination

Vitalkapazität (f) (VC)

eine Kenngröße in der Lungenfunktionsdiagnositk

vital capacity (VC)

Die Endoskopie

Spieg elung (f)

T he endoscopy

Kontrasteinlauf (m)

Einlauf von Röntgenkontrastmitteln in den Darm (m)

contrast enema

Arthroskopie (f)

Gelenkspiegelung (f)

arthroscopy

Gastroskopie (f)

Magenspiegelung (f)

gastroscopy

Koloskopie (f)

(End-)Darmspiegelung (f)

colo(no)scopy

Laparoskopie (f)

Bauchspiegelung (f)

laparoscopy

Rektoskopie (f)

Mastdarmspiegelung (f)

rectoscopy

Zystoskopie (f)

Blasenspiegelung (f)

cystoscopy

7.2.7. Eingriffe und Therapien In Tab. 7.12 sind die wichtigsten medizinischen Fachbegriffe für verschiedene Therapien und

Eingriffe aufgeführt. Tab. 7.12 Wichtige Fachbegriffe für Therapien und Eingriffe Medizinische Bezeichnung (Arzt)

Deutsche Bezeichnung (Patient)

T herapeutisch

Eng lischer Fachbeg riff T herapeutic

Aderlass (m)

Blutentnahme in größeren Mengen (f)

bloodletting

Bluttransfusion (f)

Übertragung von Blut (f) von Spender an Empfänger

blood transfusion

Hämodialyse (f)

Blutwäsche (f)

h(a)emodialysis

Bypass (m)

operativ angelegte Umgehung eines Blutgefäßabschnitts (f)

bypass

Chemotherapie-Sitzung (f)

medikamentöse Therapie von Krebserkrankungen (f; pl)

chemotherapy session

Dialyse (f)

Blutwäsche (f)

dialysis

Diät-Beratung und -Überwachung (f)

diet consultation and monitoring

Drainage (f)

Ableitweg von Körperflüssigkeiten (m)

drainage

Exstirpation (f)

vollständige Entfernung (f)

extirpation

Fadenentfernung (f)

suture removal

Hysterektomie (f)

Gebärmutterentfernung (f)

hysterectomy

Infusion (f)

Flüssigkeitsgabe in die Venen (f)

infusion

Injektion (f)

Einspritzung eines Arzneimittels in den Blutkreislauf (f)

injection

intravenöser Zugang (m)

Zugang in eine Vene (m)

intravenous line (IV)

In-vitro-Fertilisation (f)

künstliche Befruchtung (f)

in vitro fertilisation (BE); in vitro fertilization (AE)

künstliche Befruchtung (f)

artificial insemination

künstliche Herzklappe (f)

artificial heart valve

Nierentransplantation (f)

renal transplantation

Palliativbehandlung (f)

bestmögliche Behandlung von unheilbaren Krankheiten (f)

palliative treatment

parenterale Ernährung (f) (PE)

künstliche Ernährung bei der der Magen-Darm-Trakt umgangen wird (f)

parenteral nutrition

Physiotherapie (f)

Krankengymnastik (f)

physiotherapy

plastische Chirurgie (f)

plastic surgery

Polypenentfernung (f)

Geschwulst-Entfernung (f)

polypectomy; polyp removal

Reanimation (f)

Herz-Lungen-Wiederbelebung (f)

resuscitation

Rehabilitationsmaßnahme (f)

Wiedereingliederungsmaßnahme (f)

rehabilitation methods

Resektion (f)

Teilentfernung (f)

resection

Rheumabad (n)

rheumatism bath

Schnitt (m)

incision; cut

Sterilisierung (f); (Verb: sterilisieren)

Abtötung von Mikroorganismen auf Materialien (f); Mikroorganismen = mikroskopisch kleine Lebewesen (z. B. Bakterien)

sterilisation (BE); sterilization (AE)

Strahlentherapie (f)

Therapie mit ionisierender Strahlung (f) (z. B. radioaktive Strahlung) zur Behandlung von Krebserkrankungen

radiotherapy; radiation therapy

Strahlentherapie-Sitzung (f)

radiotherapy/radiation therapy session

Tabaksbeutelnaht (f) (Tb-Naht)

chirurgische Nahttechnik (f)

purse-string suture

Tracheostomie (f)

Eröffnung der Luftröhre; „Luftröhrenschnitt“

tracheostomy

Whipple-OP (f)

Pankreasoperation nach Whipple

Whipple's operation

zentralnervöser Zugang (m); zentraler

venöser Zugang in eine Vene der oberen Körperhälfte (z. B. Vena jugularis

central venous line

Venenkatheter (ZVK) (m) Zirkumzision als Routinemaßnahme/aus rituellen Gründen (f)

interna am Hals) Zirkumzision = Beschneidung (f)

circumcision as a routine procedure/for ritual reasons

Diag nostisch Blasenkatheterisation (f)

Diag nostic Legen eines Blasenkatheters in die Harnblase (n)

bladder catheterisation (BE)/catheterization (AE)

Herzkatheter (m)

cardiac/heart catheter

Knochenmarkpunktion (f)

Untersuchungsmethode zur Entnahme von Knochenmarkgewebe (f)

bone marrow puncture

Lumbalpunktion (f)

Untersuchungsmethode zur Entnahme von Liquor (= Gehirnflüssigkeit) (f)

lumbar puncture

Venenpunktion (f)

Einstich in eine Körpervene zur Entnahme von Blut oder zur Verabreichung von Medikamenten/Infusionen (m)

venous puncture

Biopsie (f)

Gewebeentnahme, für die mikroskopische Untersuchung (f)

biopsy

Blutentnahme (f)

blood withdrawal; taking of blood samples

Magenspülung (f)

gastric lavage

7.2.8. Die Medikamente In Tab. 7.13 sind die wichtigsten Fachbegriffe und Leitsätze zu Medikamenten und deren Einnahme aufgeführt. Tab. 7.13 Wichtige Fachbegriffe und Leitsätze zu Medikamenten und Medikamenteneinnahme Medizinische Bezeichnung (Arzt)

Deutsche Bezeichnung (Patient)

Eng lischer Fachbeg riff

Die Medikamente

T he medicaments

Ich gebe Ihnen ein Rezept/Medikament

I will give you a prescription/some medication

Ich muss Ihnen eine Spritze geben

I have to give you an injection/a shot

Sie brauchen eine intramuskuläre/subkutane/intravenöse Spritze

You need a(n) intramuscular/subcutaneous/intravenous injection

Ich werde Ihnen einen IV-Zugang am Arm legen

I am going to place an intravenous line (IV) in your arm

Es wird kurz weh tun

It will hurt for a moment

Es wird nicht weh tun

It won't hurt

Ich gebe Ihnen ein Schmerzmittel/ein Schlafmittel/ein Beruhigungsmittel

I will give you a pain reliever/sleeping pill/sedative

Medikamenteneinnahme

Taking medication

jede Stunde

every hour

alle 2–3 Stunden

every two to three hours

einmal täglich

once a day

jeden 2. Tag

every other day

morgens

in the morning

mittags

at midday/noon

abends

in the evening

vor/nach dem Essen

before/after meals

zum Essen

with meals

vor dem Schlafengehen

before going to bed

ein Teelöffel/Esslöffel (voll)

one teaspoon/spoon(ful)

mit Wasser/viel Flüssigkeit

with water/a lot of liquid

Sie müssen die Tablette in Wasser auflösen

You have to dissolve the pill in water

Sie müssen die Tablette schlucken oder lutschen

You have to swallow or suck on the pill

Sie dürfen die Tablette nicht zerkauen

You are not allowed to chew the pill

Sie sollen damit gurgeln

You are supposed to gargle with it

Sie sollen damit inhalieren

You are supposed to inhale it

(nicht) äußerlich anwenden

(Do not) use externally

Sie dürfen den Verband (nicht) abnehmen

You are (not) allowed to/You may (not) take off your bandage

Machen Sie kalte Umschläge

Apply cold packs

Essen Sie nichts

Don't eat anything

Trinken Sie viel

Drink a lot

Meiden Sie fettreiche Nahrung

Avoid fatty food

Sie sollten nicht mehr rauchen

You should stop smoking

Der Krankheitsverlauf

T he course of disease

Krankheitsverhütung (f)

disease prevention; prophylaxis

Risiko (n)

risk

Risikofaktor (m)

risk factor

Entwicklung (f)

development

Ursprung (m)

origin

Ätiologie (f)

Krankheitsursache (f)

etiology

Grund (m); Ursache (f)

cause

Verdacht (m)

suspicion

Symptom (n)

Anzeichen für eine Krankheit (n)

symptom

Krankheitsbild (n)

clinical picture

Fall (m)

case

Krankenhauseinweisung (f)

hospitalisation (BE); hospitalization (AE)

Aufnahme (f)

admission

Krankenhausaufenthalt (m)

hospital stay

Behandlung (f)

treatment

Komplikation (f)

complication

Morbidität (f)

Krankheitshäufigkeit bezogen auf eine Bevölkerungsgruppe (f)

morbidity (rate)

Mortalität (f)

Sterberate (f)

mortality; death rate

Heilung (f) Vollremission (f)

healing; recovery Nachlassen von Krankheitssymptomen (n)

complete remission/response

Entlassung (f)

discharge

Entlassung gegen ärztlichen Rat (f)

discharge against medical advice (AMA)

Verlaufskontrolle (f)

follow-up

Beobachtung (f)

observation

Prognose (f)

prognosis

Überlebensrate (f)

survival rate

Folgeerscheinung (f) Rezidiv (n)

after-effect Rückfall (m)

relapse; recurrence

Tod (m)

death

Leiche (f)

corpse

(Behandlungs-)Schema (n)

treatment schedule

Abdeckung (f)

coverage

Ampulle (f)

ampule

Blut-Hirn-Schranke (f)

physiologische Barriere zwischen Blutkreislauf und Zentralnervensystem (f)

Chemotherapie (f)

medikamentöse Behandlung von Krebserkrankungen und Infektionen chemotherapy (f)

Erregerspektrum (n) Halbwertszeit (f)

spectrum of pathogens Zeit, die angibt, wie lange es dauert, bis die Hälfte eines verabreichten Medikaments den Organismus wieder verlassen hat

Insulindosierung (f) Kontraindikation (f)

blood brain barrier (BBB)

half life

insulin dosage Argument, das gegen eine bestimmte Behandlung spricht (n)

contraindication

Mittel (n)

drug; medicament; agent

Mittel der Wahl (n)

medium of choice

Nebenwirkung (f); unerwünschte Arzneimittelwirkung (UAW)

side effect

Standard (m)

standard

Die Darreichung sform

Form of administration

Creme (f)

cream

Hustensaft (m)

cough syrup

Kapsel (f)

capsule

Lösung (f)

solution

Lotion (f)

lotion

Pille (f)

pill

Puder (n)

powder

Pulver (n)

powder

Salbe (f)

ointment

Sirup (m)

sirup (BE); syrup (AE)

Tablette (f)

tablet, pills

Tropfen (m)

drop; gutta

Zäpfchen (n)

suppository

Die Substanzen

T he substances

Acetylsalicylsäure (f) (ASS)

acetylsalicylic acid

Amphotericin B (n)

amphotericin B

Antihistaminikum (n)

Wirkstoff (m), der die Ausschüttung von Histamin unterdrückt, z. B. zur Behandlung von Allergien

Betaisodona (n) Breitspektrumantibiotikum (n)

antihistamine Betadine

Antibiotikum, das gegen viele Bakterien wirksam ist; Synonym: Breitbandantibiotikum

broad spectrum antibiotic

Clavulansäure (f)

clavulanic acid

Jod (n)

iodine

Insulin (n)

insulin

lokales Anästhetikum (n)

lokales Betäubungsmittel (n)

local an(a)esthetic

Beta-Blocker (m)

beta(-receptor) blocker

Steroid (n)

steroid

Tuberkulostatikum (n)

Medikament zur Behandlung von Tuberkulose (TBC)

tuberculostatic

7.3. Wundbeschreibung 7.3.1. Kriterien zur Wundbeschreibung

Für eine adäquate Wundversorgung ist die möglichst einheitliche und objektive Wundbeschreibung eine wesentliche Grundlage. Nur so kann sichergestellt werden, dass Wunden in ihrem Verlauf korrekt beurteilt werden können und die richtige Therapie durchgeführt werden kann. Merken Sie sich daher das Grundvokabular zur Beschreibung der Wunde. Wundart Wichtig ist zunächst zu unterscheiden, ob es sich um eine akute (z.B. frische OP-Wunde) oder eine chronische Wunde (z. B. Dekubitus) handelt. Unter einer chronischen Wunde versteht man in der Regel eine Wunde, die nach 4 Wochen makroskopisch keine Heilungstendenz zeigt. Wundlokalisation Die Lokalisation der Wunde soll so genau wie möglich erfolgen. Folgendes ist dabei zu beachten: • Die Orientierung erfolgt an anatomischen Strukturen und anhand der gängigen Richtungsangaben. Die Richtungsangabe kann sich auch am Zifferblatt einer Uhr orientieren, wobei die Uhr gedacht auf dem Patienten liegt und 12 Uhr immer Richtung Kopf zeigt (z.B. „in Höhe Os sacrum, nach kranial verlaufend”). • Als Hilfsmittel können (vorgefertigte) Skizzen zum Einzeichnen der Lokalisation dienen. • Insbesondere im Zusammenhang mit Fotodokumentationen ist die Lokalisationsbeschreibung unerlässlich, da je nach Bildausschnitt und Perspektive die Lokalisation auf Fotos nicht genau zu erkennen ist. Wundgröße Die Wundgröße ist ein wichtiger Parameter zur Beurteilung des Heilungsverlaufs. Folgendes Messverfahren hat sich in der Praxis bewährt: Die Größenangabe erfolgt in Zentimeter (cm), ggf. mit einer Stelle hinter dem Komma (z.B. gemessen mit einem Lineal). Gemessen werden Länge und Breite jeweils in der größten Ausdehnung. Die Tiefe der Wunde wird mit einer speziellen Messsonde oder einem sterilen Hilfsinstrument festgestellt. Wundgrund Als Wundgrund wird die Wundoberfläche ohne den Wundrand bezeichnet – hier finden im Wesentlichen die Wundheilungsvorgänge statt. Folgende Merkmale weisen auf eine physiologische Wundheilung hin:

• saubere Wundoberfläche • Granulationsgewebe (tiefroter „Granulationsrasen“) • Epithelisierung (meist von den Wundrändern her) Dagegen können folgende Merkmale auf Verzögerungen/pathologische Prozesse in der Wundheilung hindeuten: • (ausgeprägte) Fibrinbeläge • Kollagenbeläge (sogenannte gelbe/weiße Nekrose): sehr harte, trockene Beläge • trockene und feuchte Nekrosen/Gangrän • Verunreinigungen • Wundschorf • Fremdkörperauflagerungen Wundrand/Wundumgebung Die Wundränder begrenzen die Wunde und können wichtige Hinweise auf den Wundheilungsverlauf geben. Folgende Merkmale können bei Wundrändern beobachtet werden: • glatt, unauffällig • unregelmäßig/zerklüftet • schuppig, borkig • Mazeration (Quellung, Aufweichung des Gewebes) • Rötung • Ödem • Schwellung Die Wundumgebung bezeichnet den Bereich, der sich im näheren Umfeld der Wunde befindet, jedoch nicht mehr zur Wunde selbst gehört. Dennoch können hier wichtige Faktoren beobachtet werden, die für die Wundheilung von großer Bedeutung sind. Mögliche Merkmale, die in der Wundumgebung auftreten können, sind: • unauffällig, intakte Hautverhältnisse • Rötungen • Schwellungen • Mazeration (Quellung, Aufweichung des Gewebes) • Ödem • Hämatome • Allergien/Ekzeme • Hautveränderungen Exsudat Als Exsudat wird der Austritt von Flüssigkeit und Zellen aus den Blut- und Lymphgefäßen bezeichnet. Die Menge und die Beschaffenheit des Exsudats können Hinweise auf die Wundheilungsphasen geben und stellen ein wesentliches Kriterium für die Auswahl der lokalen Wundversorgung dar. Ein feuchtes Wundmilieu unterstützt die Wundheilung. Zu viel Sekret kann aber die Wundheilung behindern (idealer Nährboden für Bakterien). Das Exsudat wird anhand folgender Kriterien beschrieben: • Menge: – kein Exsudat (-) – schwach (+)

– mittel (++) – stark (+++) • Aussehen: – blutig – eitrig (putride) – serös – sonstiges (z.B. gallig) Beim Aussehen können auch Mischformen auftreten, z.B. blutig-serös Wundgeruch Neben den optischen Kriterien der Wundbeschreibung kann auch der Geruch einer Wunde Hinweise auf Komplikationen oder den Heilungsverlauf geben. Es können beispielsweise folgende Geruchsmerkmale bei Wunden auftreten: • keiner/unauffällig • faulig • fäkalisch • süßlich Stark übelriechende Wundgerüche sind oftmals ein Hinweis auf Komplikationen im Heilungsverlauf. Entzündungszeichen Entzündungszeichen treten aufgrund der Gewebeschädigung in geringem Maße bei jeder Wunde auf. Die fünf klassischen Entzündungszeichen sind: • Überwärmung • Rötung • Schwellung • Schmerz • Funktionseinschränkung

7.3.2. Beispiele für Wundbeschreibungen Abkürzungen: EPUAP = European Pressure Ulcer Advisory Panel; NRS = Numerische Rating Skala; OP = Operation; OSG = oberes Sprunggelenk Die oben genannten Kriterien stellen für die Wundbeschreibung im klinischen Alltag eine Orientierungshilfe dar. Je nach Wundart muss die Beschreibung daran ausgerichtet werden. Beispielsweise kann eine Beschreibung einer OP-Wunde oder eines primären Wundverschlusses knapper erfolgen als etwa die Beschreibung eines Dekubitus Grad 4, da hier Wundgrund und Wundrand nur begrenzt differenziert werden können. Die folgenden Beispiele sollen verdeutlichen, wie Wundbeschreibungen aussehen könnten. Beispiel 1 (Abb. 7.7) • Wundart: Wundheilungsstörung nach Biopsie

ABB. 7.7 Wundheilungsstörung nach Biopsie [T776]

• Lokalisation: Oberes Sprunggelenk (OSG) rechts lateral • Wundgröße: ca. 2 × 1 × 0,8 cm (proximal ca. 0,5 cm unterminiert) • Wundgrund: soweit einsehbar Granulation mit leichten Fibrinbelägen • Exsudat: mäßig bis stark, serös • Wundrand: mazeriert, leichte Fibrinbeläge • Wundumgebung: mazeriert, Rötung, Schwellung • Geruch: keiner (klinische Information – nicht durch das Bild ersichtlich) • Schmerzen: leicht (NRS 3) (klinische Information – nicht durch das Bild ersichtlich) • Infektzeichen: lokal (Exsudat, Rötung, Schwellung – hierzu muss zudem die Gesamtsituation gesehen werden, die Beurteilung einer Fotodokumentation ist nicht ausreichend) Beispiel 2 (Abb. 7.8) • Wundart: OP-Wunde, geklammert (15 Klammern), 3. postoperativer Tag

ABB. 7.8 OP-Wunde, geklammert [T775]

• Lokalisation: Wirbelsäule, Lendenbereich • Wundgröße: ca. 8,0 × 0,5 cm • Wundgrund: aufgrund des primären Verschlusses nicht einsehbar • Exsudat: keines • Wundrand: reizlos, unauffällig (primärer Wundverschluss) • Wundumgebung: unauffällig • Geruch: keiner (klinische Information – nicht durch das Bild ersichtlich) • Schmerzen: keine (NRS 0) (klinische Information – nicht durch das Bild ersichtlich) • Infektzeichen: keine (hierzu muss zudem die Gesamtsituation gesehen werden, die Beurteilung einer Fotodokumentation ist nicht ausreichend) Beispiel 3 (Abb. 7.9) • Wundart: Diabetisches Fußsyndrom

ABB. 7.9 Diabetisches Fußsyndrom [T776]

• Lokalisation: rechter Vorfuß plantar, Höhe Digitus pedis 1 bis 3 • Wundgröße: ca. 10,0 × 3,5 × 0,3 cm (genaue Tiefe durch Beläge nicht eruierbar) • Wundgrund: trocken nekrotisch belegt, im Randbereich teilweise fibrinös belegt • Exsudat: moderat, eitrig-serös • Wundrand: unregelmäßig, teils trocken, teils fibrinös • Wundumgebung: Hyperkeratose, Rötung • Geruch: vorhanden (klinische Information – nicht durch das Bild ersichtlich) • Schmerzen: mäßig (NRS 4) (klinische Information – nicht durch das Bild ersichtlich) • Infektzeichen: (eitriges Exsudat, Rötung, Überwärmung – hierzu muss zudem die Gesamtsituation gesehen werden, die Beurteilung einer Fotodokumentation ist nicht ausreichend) Beispiel 4 (Abb. 7.10)

ABB. 7.10 OP-Wunde, geklebt [T775]

• Wundart: OP-Wunde, geklebt, 2. postoperativer Tag • Lokalisation: Wirbelsäule, Lendenbereich • Wundgröße: ca. 2,5 × 0,3 cm • Wundgrund: aufgrund des primären Verschlusses nicht einsehbar, etwas Schorf auf der Klebestelle • Exsudat: keines • Wundrand: zentral leichte Dehiszenz • Wundumgebung: leichtes Hämatom • Geruch: keiner (klinische Information – nicht durch das Bild ersichtlich) • Schmerzen: mäßig (NRS 5) (klinische Information – nicht durch das Bild ersichtlich) • Infektzeichen: keine (hierzu muss zudem die Gesamtsituation gesehen werden, die Beurteilung einer Fotodokumentation ist nicht ausreichend) Beispiel 5 (Abb. 7.11)

ABB. 7.11 Dekubitus Grad 3 [T776]

• Wundart: Dekubitus Grad 4 (nach EPUAP) • Lokalisation: Trochanter rechts • Wundgröße: ca. 9,0 × 9,0 × 4,0 cm, unterminiert bis zu ca. 2,0 cm • Wundgrund: ca. 2/3 nekrotisch / fibrinös, ca. 1/3 Granulation • Exsudat: moderat, serös • Wundrand: leicht mazeriert, scharf begrenzt • Wundumgebung: unauffällig • Geruch: vorhanden (klinische Information – nicht durch das Bild ersichtlich) • Schmerzen: mäßig (NRS 5) (klinische Information – nicht durch das Bild ersichtlich) • Infektzeichen: lokal keine (hierzu muss zudem die Gesamtsituation gesehen werden, die Beurteilung einer Fotodokumentation ist nicht ausreichend)



View more...

Comments

Copyright ©2017 KUPDF Inc.
SUPPORT KUPDF